Zündverteiler

  • Guten Morgen ☀️


    Mein 2,6-Motor leidet unter dezenten Teillast-Ruckeln.

    Eine Kerze hat leicht veröltes Kerzenbild (rechte Zylinderbank Mitte).

    Also hab ich gestern den Zündverteiler ausgebaut und festgestellt, dass die Unterdruckdose nicht dicht ist.

    Außerdem lässt sich die Welle mit der Hand nicht ganz leicht drehen.

    Sie lässt sich drehen, aber nicht wirklich leichtgängig.

    Nun wollte ich den Verteiler zerlegen.

    Leider bekomme ich die Grundplatte nicht ab.


    Bevor ich sinnlos Gewalt anwende und mehr Schaden mache, hat vielleicht jemand Erfahrung damit?


    Vielen Dank und viele Grüße 🍻

    2 Mal editiert, zuletzt von Rene L ()

  • Bin am Werkstück.

    Mit drücken tut sich nichts. Ist die Platte von unten her federbelastet?

    Am Gehäuse sind 3 mal 2 Nasen rundherum verteilt. Zwischen den jeweiligen 2 Nasen ist eine Nase, welche an der Grundplatte befestigt zu sein scheint.

    Die 2 Nasen am Gehäuse scheinen konisch zu sein.

    Dann würde nach unten drücken Sinn machen.

    Geht aber nicht. Scheixxe.

  • Vermutlich eine Feder gebrochen oder ausgehängt und die Reste sperren jetzt.


    Falls die Reparatur nix werden sollte und die Welle heile bleibt würde ich dich bitten die Reste nicht wegzuwerfen.

    Denn da tät ich Interesse anmelden mögen, ich habe noch den gleichen Verteiler aus meinem Coupé liegen, bei dem aber die Welle bzw der Nockenbereich so riefig ist, dass das Plattchen vom Kontakt sivch innerhalb kürzester Zeit wegverschleißt, dann könnte ich da mal aus zwei mach eins machen, fand den kleinen Verteiler immer schön :irre:

  • Ich werfe nichts weg.

    Wenn es nicht gelingt, melde ich mich bei Dir.


    Ist denn die Grundplatte mit einer Feder belastet, welche die Platte nach oben drückt/verspannt?


    Reicht denn der Platz hier seitlich zum runter drücken überhaupt?

  • Ok, auf den neuen Bildern sieht es aus, als ob das einfach verstemmt ist.


    Da hilft vermutlich nur, die Verstemmung auszubohren. :scheissepiek:

  • War nichts verstemmt und auch nichts mit runter drücken und drehen.


    Ging mit kräftigem Hebeln nach oben raus.


    Federn sind heile und auch die Buchsen der Welle.


    War nur alles ziemlich verdreckt.


    Hab alles gereinigt, jetzt bewegt sich alles wieder leichtgängig.


    Prooost 🍻

  • 👍🏻👍🏻

    Hab da auch mal ausführlich was zu geschrieben, wie die grundplatte meist befestigt ist und warum der Mechanismus drunter trockenläuft.

  • Servus,


    Sollte ich keine passende Unterdruckdose bekommen (mit der eckigen Halterung) , würde auch ein großer Zündverteiler bei mir passen?


    Der hier?:

  • Ford bzw Bosch hat ca 1810 von kleinem auf dicken Verteiler umgestellt. Passt beides. Wichtig ist nur die Zylinderanzahl und das Ritzel unten....

    Der Unterschied war Kondensator innen oder außen, meine ich.

  • Hab mir ins Coupé auch einen großen eingebaut, passt tadellos natürlich.

    Würde dann aber gleich auf Transistor gehen.

  • So. Verteiler verteilt wieder.

    Vielen lieben Dank an meinen Lieblings-Diethardt!👍🏼😊

    Wenn de Sachsn de Sachsn helfn! Scheen😊

    Der Autowagen läuft „besser wie neu“.