Internetfirma bringt Autos von A nach B in der ganzen Welt??

  • google bildersuche und leuten die ihre autos schön für ihre homopage fotografieren, gibts immer wieder welche die die dann in anzeigen packen.
    der typ scheint lange weile zu haben, normaler weise hören die auf zu antworten, wenn man zu genau nachfragt.
    und zum schluss packen sie dann vor wut deine mailadresse in sämtliche spamverteiler ;-)


    was mich aber mal interessieren würde ist, wie die das machen um dann an die kohle zu kommen, wenn es ein treuhandkonto ist, ohne eine karre zu liefern!?!?
    und auch mal wo die genau sitzen. bestimmt irgendwo unter palmen.

  • normal wäre es so gelaufen, dass ich bzw. irgendeiner drauf reinfällt, die kohle überweist, weil alles authentisch wirkt, und dann eben nichts mehr passiert. Das merkt man ja daran wie er mit allen Mitteln versucht mich vom Gegenteil zu überzeugen, um unbedingt die Kohle aus der Tasche zu holen.


    Also hier geht es nicht mehr nur um einen Zeitvertreib, der bzw. eher er + Kollegen werden damit schon Kohle machen.

  • Hey solche Anzeigen gab oder gibt es doch zu hunderten auf Mobile,meistens aber aus England,bzw.ANGEBLICH aus England.


    Immer die gleiche Masche-Auto total unterteuert-bei Anfrage Email aus England oder sonstwo mit irgend ner Story und dem Hinweis,das man das Geld auf das Konto einer Spedition oder Schiffsgesellschaft überweisen soll und einem das Auto dann vor die Tür geliefert wird und das alles ohne Risiko.


    Mann die Masche ist so alt wie Abraham sein Bart..


    Zumeist stecken rumänische Abzockerbanden dahinter,alles was die wollen ist deine Kohle.


    Frag doch einfach mal ob du das Auto anschauen kannst da du nächstes Wochenende eh nach Griechenland fliegst,dann kommt entweder nix mehr oder irgend ne fadenscheinige Ausrede warum das nicht geht und der Wagen nur über die Spedition verkauft werden kann.


    Mann ich kauf ab und zu Harleys in England,da ist bald jede zweite günstige Anzeige getürkt.Kann ja auch nicht sein dass jemand sein gutes Stück zu nem Viertel oder der Hälfte des Handelspreises abgibt.


    Also-forget it..

  • Was mich wundert? Wenn ich irgendwelche Leute aus einem Land tausende Kilometer entfernt von hier abzocken wollte, warum dann mit nem Taunus??? Bevor ich einen mit nem Taunus abgezogen hab, bin ich doch 15 nicht existente BMWs los...!?


    Wie dem auch sei, schlag ihm echt mal die Sache mit dem Zettel vor. Oder einfach ein Bild in anständiger Auflösung.


    Meine hellseherischen Fähigkeiten sagen mir, dass da als Antwort kommt: "Kamera leider kaputt"

  • ..wobei gute Taunus-Coupes ja auch gesucht sind,und das ganze ist ja nicht ganz so auffällig wie`n neuer dreier für 10000.-,da fällt glaub ich keiner mehr drauf rein..


    Irgendwo hab ich das Auto in letzter Zeit schon mal in ner Anzeige gesehen,komm grad bloss nicht drauf wo.....

  • Also glaub dem kein Wort...


    Scheissegal was die schreiben woher se sind-ob nun Griechenland,England oder sonstwo-die meisten sind aus Rumänien und Bulgarien.


    Faken kannste heut alles-Websites,IP-Adressen,Bilder etc.etc.


    Die Welt des Internets ist halt manchmal doch nur eine Welt des Scheins ;-)


  • ... aber wenn der Typ da nie gewohnt hat könntest du das ganze schon längst bei Seite legen und ein vernünftiges "echtes" Auto suchen....


    ...oder willst du das alles glauben ;)

  • Ausserdem dürfte die Nummer für ein Zollkennzeichen zu lang sein.

    Daß paßt schon. Städtekennung 2 Buchstaben, dann 4 Zahlen und danach ein Buchstabe sind durchaus möglich. Auch der Schein kann (nicht muß) echt sein, denn bei einem Exportkennzeichen wird der Halter ganz normal in den Brief eingetragen und ein KFZ-Schein erstellt. Ob die begrenzte Dauer (wie z.B. beim Saisonkennzeichen) auch auf dem Schein steht, weiß ich allerdings nicht. Das Fahrzug benötigt im übrigen zur Erteilung eines Zollkennzeichens eine aktuelle HU (nicht älter als 4 Wochen) bzw. muß vorher zu einer abgespeckten Ausfuhr-HU.

  • Mißglaubisches Menschen sind sie in Deutschland. Warum sagen, da ist etwas faul? Einzig was faulig ist, sind Arbeiter von Hafen in Athen.
    Wir arbeiten nur korrekt Aufgetragen.

  • Was durchaus gut ist, ist, dass durch diesen Thread jetzt bei Google was über http://www.hnf-ship.eu zu finden ist.


    D.h. wenn mit der Internetseite weiter Schindluder getrieben wird bzw. versucht wird, das zu tun, findet ein potentielles Opfer wenigstens vorher Informationen.


    ;)

  • Ja Ja alles Quark.Misstrauisch deshalb weil viel zu viel beschissen wird und viel zu viele versuchen,anderen ihr sauer verdientes Geld aus der Tasche zu ziehen..


    Wenn ich auf der HNF-Homepage schon Escrow und in der Email-Adresse ...live.com lese kommt mir mein grade mühsam verschlungener Fisch wieder hoch.


    Also nimm dir nen Billigflieger von Germanwings und flieg da runter wenn du die Kiste willst,aber überweise niemals an irgendjemanden Kohle ohne was zu sehen-reiner Wahnsinn..

  • Was mich wundert? Wenn ich irgendwelche Leute aus einem Land tausende Kilometer entfernt von hier abzocken wollte, warum dann mit nem Taunus???

    Diese Typen meinen, daß, wer freiwillig einen Taunus haben will, schon ziemlich verblödet sein muß und von daher ein leichtes Opfer darstellt. mo-tz

  • genau Email @live.com das kam mir von anfang an griechisch vor :), Am end meint der Typ mim Taunus das nur gut und die Firma zockt uns beide ab :)


    Das Auto ist ja nichtmal für mich, nene, aber immerhin hab ich für ordentlich Gesprächsstoff gesorgt!

  • Mißglaubisches Menschen sind sie in Deutschland. Warum sagen, da ist etwas faul? Einzig was faulig ist, sind Arbeiter von Hafen in Athen.
    Wir arbeiten nur korrekt Aufgetragen.

    Muahaha, der Name sagt ja wohl alles, Ouzo und Zaziki, auch wohl "faulig" bei der Namensausdacht... :dc: :dc: :dc:

  • datum der exportkennzeichen steht definitiv drin.

    Würde in meinen Augen auch Sinn machen, weil man sich Schilder ja sonst nach Augenmaß pressen lassen könnte. Für mich hörte der Behördengang immer vor der Zulassungsstelle auf-daher weiß ichs eben nicht.

  • Mißglaubisches Menschen sind sie in Deutschland. Warum sagen, da ist etwas faul? Einzig was faulig ist, sind Arbeiter von Hafen in Athen.
    Wir arbeiten nur korrekt Aufgetragen.


    ahso. dann entschuldigung. bringen sie mir bitte den ehemaligen puffdekokapitän von dem müllhaufen in athen mit. geld bezahle ich naürlich im voraus, hinterlegt bei der transworld bullshit ag, jederzeit abrufbar unter 666-eat-shit.