Internetfirma bringt Autos von A nach B in der ganzen Welt??

  • sat1 akte oder rtl sollte man vielleicht mal anschreiben. die gehen solchen problemen gerne hinterher und suchen die hintermänner.....


    ansonsten, wollen die griechen nur unseren euro aus unserer tasche ziehen, damit die auch weiterhin mit 50 jahren in rente gehen können, und die dummen zahlenen deutschen merkelwähler 17 jahre länger arbeiten müssen......


    19% merkelsteuer ist schon lächerlich, aber was der verkäufer hier abwickeln möchte, ist zum totlachen

  • So, der Fahrzeugschein ist ein Fake, Zulassungsstelle hat es bestätigt. Der H.....sohn, versucht doch echt noch mit allen Mitteln mir weiß zu machen, das alles ok ist.

  • Geh´mit dem Fahrzeugschein und den gesammelten Werken zur Kripo und erstatte Anzeige wg Betrugsversuch. BZW schilder denen mal den Fall - die werden da sicherlich mal interessiert nachgreifen - auch ohne Anzeige. Immerhin ist ein gefakter Fahrzeugschein -wenn er denn wie hier in der öffentlichkeit verwendet wird- Urkundenfälschung!


    Klingel einfach mal bei der Abteilung Kriminalpolizei/Kompjuterbetruch an...... Fragen kost ja nix!

  • och, bringt doch eh nix, der Typ sitzt in Griechenland oder sonst wo, da hab ich nur viel Mühe und bringen tuts auch nix, weil die Policia hier nichts machen kann...was solls, schade ist nur, dass er andere finden wird, die darauf reinfallen....

  • och, bringt doch eh nix, der Typ sitzt in Griechenland oder sonst wo, da hab ich nur viel Mühe und bringen tuts auch nix, weil die Policia hier nichts machen kann...was solls, schade ist nur, dass er andere finden wird, die darauf reinfallen....

    also mal ganz ehrlich, wem das passiert der hat es so verdient

  • Geh´mit dem Fahrzeugschein und den gesammelten Werken zur Kripo und erstatte Anzeige wg Betrugsversuch. BZW schilder denen mal den Fall - die werden da sicherlich mal interessiert nachgreifen - auch ohne Anzeige. Immerhin ist ein gefakter Fahrzeugschein -wenn er denn wie hier in der öffentlichkeit verwendet wird- Urkundenfälschung!


    Klingel einfach mal bei der Abteilung Kriminalpolizei/Kompjuterbetruch an...... Fragen kost ja nix!


    Die werden sich freuen. Endlich mal wieder echte Kriminalität statt immer nur Ebay-Betrüger

  • Kumpel von mir ist bei der Kripo Abt. Computerkriminalität. Die freuen sich tatsächlich über solche fälle. Auch wenn die oft an die Leute nicht rankommen (zB Urheber in Weisrussland ect) können sie doch an der Masche, dem allgemeinen Komunikationsaufbau, den Serververbindungen so einiges rausfinden! Und wehe dem Typ, er hat seinen Wohnsitz innerhalb der EU *zwinker*