Consul Turnier - langer Weg zum H

  • Ist das vielleicht eher als Sonnenblende gedacht?

    Ich vermute, der macht ordentlich Windgeräusche.

    Aber vielleicht hilft er auch, bei Regen den fehlenden Heckwischer zu kompensieren.

  • Ich find die auch gut, steht aber nicht jedem Turnier!


    Eigentlich schade das es keine Katzentreppe fürn Kombi gab/gibt.....

  • Die wird auf jeden Fall bleiben, sieht man nicht so häufig und mir gefällts. Die saubere Heckscheibe ist dann eben ein positiver Nebeneffekt.

  • Der erzeugt ne saubere Scheibe und dafür einen leichten Arsch (Auftrieb, kann man aber durch Betonplatten im Kofferraum ausgleichen) und Zusatzverbrauch (Widerstand, kann man mit den Betonplatten auch unterstützen).

    Die Betonplatten hätten dann auch gleich den positiven Effekt, dass er hinten tiefer kommt :evillaugh:

  • Es geht weiter, ein Ende ist in Sicht :grin


    Heute mal den richtigen Motor eingebaut


    Mal schauen ob das mit dem TÜV am Donnerstag zeitlich hinhaut.


    Jetzt ist erstmal Feierabend :rülps:

  • Waldo74

    Hat den Titel des Themas von „Consul Turnier - fast fertig! Teile gesucht!“ zu „Consul Turnier - Motor eingebaut“ geändert.
  • Servus,

    irgendwie läuft es zur Zeit nicht richtig.


    Motor drin, aber er will nicht, könnte kotzen. Seit gestern nachmittag mach ich immer wieder das gleiche:

    Funken, Benzinpumpe usw. prüfen, Zündung mit der Prüflampe grob einstellen, Zündkerzen wechseln.

    Anlasser dreht den Motor sauber durch, aber nix passiert. Verteiler hab ich auch schon 180 gedreht.

    Hin und wieder knallt er mal n bisschen, aber nie in Richtung normales Anspringen.


    Ich trink jetzt mal eins und hoffe das ich eine Eingebung hab oder dass mir einer nen Rat geben kann. coyo:rülps:

  • Schon mal systematisch nach dem Störungsbeistand im JHIMS vorgegangen, ist direkt vorne im Einband.

    Falls das Büchlein nicht hast, ich habe da mal ein Foto von gemacht, kann ich dir ggf per PN zuschicken.

  • Bestimmt schon dreimal. Ich lande immer bei Fehler in der Kraftstoffanlage. Dort lande ich dann bei den Vergaserteilen.


    Frage, wenn ich doch 6 Funken hab, kann doch eigentlich der Verteiler ausgeschlossen werden, oder?


    Der Vergaser wurde vor kurzem abgedichtet (nicht von mir), hab ihn auf Grundeinstellung gebracht. Der müsste doch laufen, oder kann es doch am Vergaser liegen?

  • Der müsste eigentlich mit Bremsenreiniger/Startpilot laufen, fast egal wie verkorkst der Vergaser ist.



    Die Zündkabel sind auch alle richtig gesteckt zur jetzigen Einbaupositon des Verteilers?

    OT schon mal überprüft, nicht dass die Passfeder an der KW fehlt und die Markierung deshalb sonstwo ist?


    Kerzen sind AG (R o. S) 22C und die haben auch (den richtigen) Elektrodenabstand?


    Kontaktzündung, mhhh, mag ich nicht mehr leiden.

  • klingt trtzdem nach verstellter zündung. Nochmam ot bestimmen, verteiler richtig stellen, zyndkabelreihenfolge und dann starten. Am besten zu zweit, einer startet, einer dreht vorsichtig am verteiler

  • am besten gripzange sprit abklemmen und erstmal nur mit startpilot starten ...zu zweit und bisl an der zündung drehen ....ansonsten säuft er immer sofort ab...wenn was mitm vergaser nicht stimmt...