Kondensatoren

  • Ahoi,

    für ein olles Meßgerät brauche ich ein paar Kondensatoren, da die nicht mehr das bringen, was sie sollen und das Ding nur Grütze anzeigt.


    Reichelt, Conrad hatte ich bislang keinen Erfolg, nur sehr ferne Quellen, wo es aber auch nicht passt, dafür der Versand bei 20€ losgeht..

    6,0 mF 50V DC

    0,15 mF 200V DC

    0,82 mF 100V DC

    0,9 mF 150 WVDC

    0,01 mF 200V DC


    Hat da jemand von Euch eine Idee?


    Danke!

  • Du meinst mit mF mikroFarad, oder? Das kürzt man besser mit uF ab weils das my nur als Formelzeichen gibt.

    Deine Werte sind exotisch und liegen überwiegend nicht in der üblichen E6 Reihe. Wenn du Platz hast, kannst du die Werte durch parallel schalten erreichen, also statt 6uF nimmst du 3,3uF und 3,3uF oder 2,2uF parallel. Die Treffgenauigkeit des Wertes ist nicht so wichtig, da Elkos sowieso eine Toleranz von gerne mal 50% haben.

    Edit kennt noch den Pollin.de oder egay.

  • Buerklin

    Der hat eigentlich immer alles gehabt was es gibt. Schillerstraße München, ggü Elektroinnung. Männer in weißen Mänteln.


    Die Spannungswerte dürfen beim Kondenser auch gerne höher sein, das ist nur die Durchschlagsfestigkeit der Isolierschicht.

    Parallelschalten addiert die Kapazität.

    Reihenschalten von zwei gleichen Kondensatoren halbiert die Kapazität aber verdoppelt die Spannungsfestigkeit,

    Reihenschalten von drei gleichen Kondensatoren drittelt die Kapazität aber verdreifacht die Spannungsfestigkeit.


    Auf diese Weise kannste jeden beliebigen Wert erzeugen.

    Hier ein Bild aus dem tabellenbuch Elektro:

  • Buerklin hatte immer alles und irgendwann mal einen Rappel. Danach musste man gewerblicher Kunde sein, um dort einkaufen zu dürfen.

    Das ist aber lange her und vielleicht haben sie ja gemerkt, was dämlich ist.