Benzfelgen auf Granada und Schuetteln...

  • in den meisten fällen hilft es schon eine delle in die tür zu treten.




    nur so als tip...





    @maxi: der lochkreis ist wohl eher irrelevant, mein ich. wenn ich die felge im loch um einen gewissen weg bewege bewegt sie sich zur nabenmitte doch genau so weit, egal wo das loch ist. :gruebel:

  • ...mein porsche hat keine mittelzentrierung, der zentriert über die radbolzen. und schüttelt auch bei 200 nicht.wer der meinung ist, son plastikdingen macht ernmsthaft was aus_ab zum metzger, hirn nachkaufen.


    oder hyundai getz kaufen.

  • Das sagt der Felgenprofi

    • Sind die Radschrauben einmal angezogen, ist der Zentrierring überflüssig. Er ist also lediglich eine Montagehilfe.

    Und das der Corrado-Fan:


    Normalerweise sind und mussen Zentrierringe bei den Felegen dabei sein.
    Die Ringe dienen zur Anpassung deines Narbendurchmessers an den
    Durchmesser Der Felgennarbe (Damit die Felge mittig auf der Narbe sizt).
    Dieser Durchmesser ist bei einem Felgentyp immer gleich. Da es nun
    verschiedene Fahrzeuge mit verschiedenen Narbendurchmessern gibt, werden
    normalerweise beim Felgenkauf sogenannte Anbausätze mitgeliefert
    (Radbolzen, Zentrierringe).

  • Ich bin 70tkm ohne Zentrierdingens gefahren! geht also, hat auch nie gerüttelt! aber andere Muttis müssen schon sein!


    ...und Amis fahren mit Langlöcher, selbst die kann man aufm Granada montieren und 180 fahren ohne das was rüttelt! und selbst die bin ich ohne Zentrierringe gefahren

  • Ich habe mich erstmal um richtige Radbolzen gekuemmert. So. Die kommen am Sonntag dran, wenn es weiterhin schuettelt verkaufe ich die Raeder und die Radbolzen und montiere Granadafelgen.


    Vielleicht will die Cracknutte auch nur die Fremden Raeder abwerfen? Meine Katze benimmt sich auch so wenn die einen Streifen Tesa anner Pfote kleben hat.

  • Mess mal deine Nabe und den Innendurchmesser deiner Nabenaufnahme an der Felge und dann pilger mal zu ATU,Euromaster oder nem anderen Reifenhändler.


    ATU hat zum Beispiel Zentrierringe in allen gängigen Grössen auf Lager , kostet einer zwofuffzich...

  • Fast alle amerikanischen Zubehörfelgen haben eine große Mittelbohrung, damit sie auf alle Fahrzeuge passen. Die werden nie mit irgenwelchen Zentrierring-Gedöns
    montiert. Alle 5 Muttern schön gleichmäßig anziehen und es zentriert sich von selbst. Fahre seit über 25 Jahren Amis und da hat´s nie gerüttelt.


    Mario

  • Was für ein Scheiß,
    an Radbolzen wird nix zentriert, dafür gibt es wie der Name schon sagt ZENTRIERINGE die auf die Nabe gesetzt werden.
    Wenns dann doch geklappt hat wie bei einigen war das reines Glück.
    Da der Lochkreis-Unterschied knapp 3mm beträgt sinds ca. 1,5mm starke Ringe.
    Bei mir hats aber auch mehrere tausend Kilometer mit klapperndem Handschufach gedauert bis ich das gerafft habe,
    jetzt ist Ruhe...


    :thumbsup:


    endlich mal einer der´s kapiert, scheint am Wohnort zu liegen

  • meine bananenpflanze hier sieht mittlerweile aus wie von H.R.Giger erschaffen.
    ich glaub, die muss weg.

  • Was für ein Scheiß,
    an Radbolzen wird nix zentriert, dafür gibt es wie der Name schon sagt ZENTRIERINGE die auf die Nabe gesetzt werden.
    Wenns dann doch geklappt hat wie bei einigen war das reines Glück.
    Da der Lochkreis-Unterschied knapp 3mm beträgt sinds ca. 1,5mm starke Ringe.
    Bei mir hats aber auch mehrere tausend Kilometer mit klapperndem Handschufach gedauert bis ich das gerafft habe,
    jetzt ist Ruhe...

    Du hast erst 45 Beiträge .....................und das ist auch gut so ! :spitze:

  • phil
    *kicher*



    Zombie
    können auch gerne tauschen wenn´s bei dir weiterhin unruhig läuft.
    hab schöne gut abgelagerte 185/14 winterreifen von michiling für meinen karren, auf radkappenfelgen :D
    haben mich letztes jahr gut durch den winter gebracht, sind also schneedrifterprobt

  • grad erst diesen fred entdeckt.


    geil. sooo geil. mo-do:ct:


    manchen leuten sollte man nicht nur den lappen entziehen, nein besser direkt die lebensberechtigungskarte.


    ich hätt grad große lust einfach mal nen paar äkkaunts zu löschen. nur, damit nicht soviel hirnverbrannte, lebensgefährliche scheisse im internet geschrieben wird. am ende glaubt das noch einer. aber es würd ja nix helfen, der hirnfick steht ja in tausenden anderen foren auch drin von anderen leuten.


    :mo:

  • du hast auch nicht den bullshit von dir gegeben, dass ne felge ausschließlich über die zentrierringe zentriert werden. allerdings hast du geschrieben, dass es nur über die radbolzen geht. das stimmt so auch nicht ganz.


    tatsächlich isses so, dass es felgen gibt, die nabenzentrierfährig und/oder bolzenzentrierfähig sind. genau das gleiche gilt für die naben. wenn man sicher sein will, muss man mit dem hersteller sprechen was nun wie ist. besonders im nutzfahrzeugbereich gibts radnaben die sehen auf den ersten blick zentrierfähig aus (gedreht), der Hersteller gibt dafür aber keine Freigabe. Genau das Gleiche bezieht sich auf die Felgen. Hat ne Felge Senkungen (Rund- oder Konstantfase), sollte IMMER über die PASSENDEN Radmuttern/-bolzen zentriert werden. ist das nicht der fall, muss mit dem hersteller gesprochen werden was und wie freigegeben ist um das teil ggf über die nabe zentrieren zu können. Die Zentrierringe sollten in erster Linie als ZentrierHILFE dienen, solange man nicht mit Sicherheit weiß ob Felge UND Radnabe Nabenzentrierfähig sind!


    edit: nur ums mal kurz zusammenzufassen: felgen werden bolzenzentriert, die nabenzentrierung ist NICHT gesichert solange nicht vom Hersteller der Felge und der Nabe freigegeben.

  • es ging hier um idioten,
    ok du fährst´n taunuskotzbähh, was dich automtisch zu einem solchen abstempeln müßte, aber du scheinst ansonsten recht pfiffig