Getriebe

  • Moin,

    Will mein C3 Automatik Getriebe gegen ein T9 Schaltgetriebe umbauen.

    Meine Frage ist, ob das mit der Antriebswelle passt, oder haben die unterschiedliche Längen?

    Und dann noch die Frage ob jemand die Pedalerie für ein Schalter rumliegen hat und zum Verkauf steht?


    Gruß Woldo76

  • Die Kardanwellen haben unterschiedliche Längen.

    4-Gang-Welle (2teilig) passt am T9

    Automatikwelle passt am 4Gang, ist da aber schon knapp, was sich natürlich auf den Längenausgleich beim einfedern auswirkt.


    Soll heissen: Kann passen, kann aber auch sein das Du eine etwas kürzere Welle brauchst.

  • und immer dran denken: Die Welle muss auch bei voll eingefederter Achse passen.

    Nicht das man bei aufgebocktem Wagen denkt das geht gerade so und dann beim einfedern drückt die Welle das Getriebe nach vorne.

  • Birger habe ich eine Automatikwelle für seinen T9-geschalteten Taunus verkauft,

    er schrieb meiner Erinnerung nach, dass das knapp wirke, aber funktioniere.

  • Ford hat nicht zufällig unterschiedlich lange Kardanwellen für Schalter und Automatik gebaut.

    Die Schaltwelle funktioniert beim Automaten. Umgekehrt nur, bis Du auf dem Rückweg vom Getränkemarkt, noch schnell über den Bahnübergang huscht.

  • Ich hatte auch schon die Automatikwelle im Schalter, aber das Auto war auch schwer beladen noch über Serienhöhe hinten... :whistling

  • Ford hat nicht zufällig unterschiedlich lange Kardanwellen für Schalter und Automatik gebaut.

    Die Schaltwelle funktioniert beim Automaten. Umgekehrt nur, bis Du auf dem Rückweg vom Getränkemarkt, noch schnell über den Bahnübergang huscht.

    Ist das eine konkrete Erfahrung? Fahre das so schon ne Weile, bisher ohne, Probleme…

  • Da ich ja derjenige sein wird, der das alles Umbaut, lass ich mich einfach überraschen.

    Wenn die Welle zu lang ist, finden wir da schon ne lösung.


    Ich hab mir den Kram noch nicht angesehen wegen der Pedale. Kann man das einfach umbauen oder braucht man da ne ganzen Pedalbock?

  • Gas ist sowieso autark. Ich meine, der Pedalbock sollte sogar identisch sein, aber Du hast nicht genug Platz die Achse zu ziehen und die Pedale zu tauschen.

    Da Du also den Pedalbock und somit auch den BKV ausbauen wirst, besorg Dir gleich den Passenden.

  • Umgekehrt nur, bis Du auf dem Rückweg vom Getränkemarkt, noch schnell über den Bahnübergang huscht.

    Spätestens danach versteht man die Magie der Kniehebelpresse… :uwe:

  • ...häng mich hier mal rein...


    Um was fürn Töff geht's denn?

    T II?

    R4 oder V6?


    Was genau ist denn mit dem Automaten los??


    Pedalerie und Bowdenzug-Zubehör hätt' ich wahrscheinlich da.