Erstma n Consul.... Nur ihr könnt helfen

  • so ist es.
    wobei sich der effekt halt auch durch abnutzung einstellt, daher kann mann DCs tip ruhig generell beim neu belegen beachten, insbesondere wenn, wie so oft, die alten beläge (fast) nur in der mitte abgenutzt sind.

  • ich versteh nicht, warum sich die gelbe trommel blau färbt.
    finde auch farbige trommeln sehen albern aus, ausser hinter bärchenfelgen.

  • Schick!
    Gibt doch schlimmere Farben als weiß. Und auch wenn ich damit alleine stehe, aber ich finde blaue IA geil. Außerdem schön und selten am Consul: Heckblende und NSW.

  • Wenn das Fahrwerk schon so weich ist unbedingt mal neue Monroes , Koppelstangen usw. Dann liegt er schon spürbar strammer


    Soo,
    hab mich grad entschieden doch etwas Zeit und Geld zu investieren, damit der Kleine mehr Freude bereitet...


    Die Monroe-Dämpfer habe ich nun auserkoren - 48 Doppelmark kosten die das Stück bei bremsen.com - gibts die evtl. irgendwo noch günstiger oder kaufe ich doch gleich ein komplettes Fahrwerk (minimal tiefer) - Fragen über Fragen....

  • warum ausgerechnet monroe?
    da hab ich mal gar keine guten erfahrungen mit, würd ich nur kaufen wenn echt schreiend billig.


    bilsteine in straffer abstimmung :inlove:


    oder sachs sporting :inlove: :inlove: :inlove:
    aber die gibt´s meines wissens nicht mehr.


    die goldnen autoflex super find ich auch gut.

  • Wenns nen besseren Dämpfer für max. 50 Euron das Stück gibt, dann auch gern den (mehr gibt mein Knechtendasein nicht her).....

  • gebrauchte bilsteine vom ghia oder vom S könnte ich noch´n satz haben.


    monroe gabs auch als gasmatik (die hab ich hinten in meinem ghia, haben letztes jahr in bockhorn neu 40euro das paar gekostet, das fand ich hinreichend billig um entgegen meiner abneigung doch monroe zu kaufen)

  • Finde die Monroes gut, Bilstein aber auch gut. Wenn deine alten Dämpfer richtig verbraucht sind ists denke ich egal für was du dich entscheidest, wirst alles geeeeeeil finden :D Es sei denn du hast schon mit einigen Dämpfern Erfahrung gemacht

  • Nicht im Granada....
    Alles in allem solls kein Rennwagen werden, geringfügig straffer wäre schö und wenn schon dabei vorn auch minimal tiefer (suche auch noch Federn - falls wer welche liegen hat). Noch hat er ne Keilform - nur umgedreht, da der Arsch hängt.

  • Hi,


    Bilstein B4 Zweirohr Gasruckdämpfer von
    http://www.stossdaempfer-boettinger.de/ (ca. 55€ /Stück)



    oder



    Kayaba Excel G Sport Einrohr Gasdruckdämpfer von
    ebay (2 Stück für 100€ inkl. Versand vor 3 Wochen ).


    Ps: Bei den Monroe-Dämpfern gabs auch unterschiedliche bzw. eine "weiche" und "straffere" Öldruckvariante.


    MfG

  • cool consul! watch out these car can be rotten in underside of the doors! and in the trunk!
    do you sell the fog lights?