Winterauto.... was könnt ihr empfehlen?

  • wär das mein hässliches stück scheisse, würd ichs auch verkaufen wollen.


    wer hat das designt? ray charles?


    bin ich froh, das die teile rosten wie der teufel, dann muss ich in spätestens 2,3 jahren keinen mehr von der sorte sehen.

  • moin,


    vom gefühl her zu teuer für nen 260er mit stoff und 270.000 auf der uhr. selbst wenn die karosserie gut ist, auf keinen fall mehr als irgendwas zwischen 2500-2800.


    Ich fahr auch nur mal hin um mir einen W126 anzuscheuen preislich würd ich max. 2000€ - 2200€ für den ausgeben!


    Mondeo :nick:

  • ...häng dich beim 126er in den kofferraum und guck dir den heckscheibenrahmen von innen an.
    ist da rost,ist der pferd tod.
    124er bekommst du günstiger,mit asd macht son ding richtig laune im schnee.
    aber forsicht,das umsteigen in den pford fällt schwer. :michi:

  • ich tät mir immer wieder n Sierra kaufen. kosten immer um die 500 Euro mit TÜV haben 2l DOHC mit Euro2 (muss allerdings n Kaltlaufregler drin sein) 145 Euro Steuern im Jahr, relativ günstige Versicherung und die Kisten laufen eigentlich immer, Teile bekommste aus Mitleid bei jedem Schrottplatz geschenkt weil die echt keiner mehr haben will. Und als Ghia sogar komfort und der DOHC bietet grade im Sierra auch echt ne flotte Leistungsentfalltung. Scorpiklo mit 2l DOHC sind dagegen die reinsten Wanderdünen. und mit ca. 7l auch echt sparsam (kann man wenn man nicht zu oft aufn Pinsel tritt auch mit noch weniger Spritt fahren, wird im Winter allerdings schwer :) ) Ausserdem heckgetrieben und von Focht :mo:

  • ich tät mir immer wieder n Sierra kaufen. kosten immer um die 500 Euro mit TÜV haben 2l DOHC mit Euro2 (muss allerdings n Kaltlaufregler drin sein) 145 Euro Steuern im Jahr, relativ günstige Versicherung und die Kisten laufen eigentlich immer, Teile bekommste aus Mitleid bei jedem Schrottplatz geschenkt weil die echt keiner mehr haben will. Und als Ghia sogar komfort und der DOHC bietet grade im Sierra auch echt ne flotte Leistungsentfalltung. Scorpiklo mit 2l DOHC sind dagegen die reinsten Wanderdünen. und mit ca. 7l auch echt sparsam (kann man wenn man nicht zu oft aufn Pinsel tritt auch mit noch weniger Spritt fahren, wird im Winter allerdings schwer :) ) Ausserdem heckgetrieben und von Focht :mo:



    :inlove:



    Oder einen :scheissepiek::evillaugh: .

  • Das gillt nicht. Erst das Besitzen eines Sierra verbindet mit der Marke Ford in einer Weise die nur Wir verstehen.


    Polo, aber echt ey...

  • Das gillt nicht. Erst das Besitzen eines Sierra verbindet mit der Marke Ford in einer Weise die nur Wir verstehen.


    Polo, aber echt ey...

    ja man sorry. ich war jung und hatte kein geld.


    und den hat echt jemand von hier gekauft :laugh:

  • ...hier wird allen ernstes über S-klassen mit 270tkm oder für 4-5K€ nachgedacht.
    Als Winterauto, dass der Taunus nicht gepökelt wird...
    Und der größte Hafensänger regt sich über den Rost am Mondeo auf den er noch garnicht gesehen hat.


    O.K.: hätte er den evtl. anstehenden Zahnriemenwechsel erwähnt,
    oder dass die Koppelstangen für 20€ bei eBäh nix taugen,
    oder die paar Blessuren....



    Aber hier wird ja ein zuverlässiges und robustes Winterauto gesucht



    Mondeo checken, runterhandeln und nach dem Winter (oder näxten Herbst) 300€ investieren und ´n gutes Auto da stehen haben.


  • Aber hier wird ja ein zuverlässiges und robustes Winterauto gesucht



    Mondeo checken, runterhandeln und nach dem Winter (oder näxten Herbst) 300€ investieren und ´n gutes Auto da stehen haben.


    Ahem:


    Zitat

    Am liebsten hätte ich was aus den frühen 80igern ist da was zu empfehlen?.... das nicht gleich unterm Arsch wegrostet? (Denn könnt ich dann in ein paar Jahren zum Oldtimer ummelden!)


    Preis max. 1500€


    Ich glaube der Junge Herr sucht etwas, was sagenwirmal... Einen Restbestand an "Klasse" hat, und darüberhinaus irgendeine Zukunft als Klassiker, wobei dieser Begriff zur Zeit überbewertet ist, weil immer mehr Müllhaufen aus den 80ern in Frage kommen. Ein Sierra hat es bisweilen, je nachdem welche Ausgabe, muss man mögen, ich tue es, Butch tut es, somit sind 2 Stück für die Nachwelt gesichert, mehr muss glaube ich nicht, wenn sich noch drei Leute für erwärmen können, schön. Wenn nicht? Pfffft! Es werden sich schon Autos finden die mit dieser "Klasse" dienen können. Ein W124er hat es, eine S Klasse hat es, ein 500 SEC hat es, Ein Käfer hat es, ein Opel Senator hat es.
    Wie man einen Winterwagen findet ist wohl auch in diesem Forum bekannt. Die ganz Dummen, die es noch nicht geschnallt haben, werden auf Stichwörter wie "Winterschlampe" und "Winterhure" in den Bietefred verwiesen.
    Hier wird eine Meinung zu einem Winterauto gesucht, und nicht EIN Winterauto, mal abgesehen davon, wurde die S-Klasse von dem Fredbeginner gelinkt, und wenn man lesen würde, würde man auch verstehen das er sich den einfach mal anschauen will, damit er eine Idee hat was eine S-Klasse so können muss.


    Einen Mondeo würde ich nicht einmal Jemandem andrehen der einen Leihwagen sucht. Es gibt in meinem Wortschatz keine Worte die diese Mißgeburt an Vierrädriger Scheiße (ein Auto ises ja nichtmal im entferntestem Sinne) beleidigend genug beschreiben. So ein Mistkübel, so eine Kotze auf Rädern, so ein beschissenes Stück Dreck! Es gibt an einem Mondeo echt garnix was ihn in irgendeiner Weise als nur annähernd erhaltenswert einstuft. GAR NICHTS! Nix. Echt. Würde zum Kuhmistrausfahren nicht benutzen. Wurde den nicht nehmen wenn ich die Wahl hätte, Bus oder das Ding. Würde die Ford Pflaume von desem Dingern nicht einmal als Schlüsselanhänger missbrauchen! Scheissvotze! Kackbimmel!

    Einmal editiert, zuletzt von Zombie ()

  • :dc: :dc:



    das hatter schön geschrieben.
    War wohl ebensoweit am Thema vorbei wie ich.


    Hauptsache ihm schadet so viel Aufregung nicht mal dauerhaft... :stupid:

  • ich war garnicht daneben!

  • Zitat

    ich war garnicht daneben!


    Doch! :P

    deshalb solls was relativ vernüftiges sein


    Ist aber scheißegal! Jeder hat seine Meinung zur Winterschlure und dementsprechend viele Vorschläge gibts halt.
    Eine S-Klasse rutscht aufgrund des hohen Anpressdrucks weniger als so eine Dünnblechbimmel und wenn die ein paar Jahre durchhält hat sie sich den Ruhestand in der Sommersaison verdient. (Das ist dann so, wie Rentner, die auf den Kanaren überwintern)
    Ich habe einen '94er Fiesta III, den ich über den Sommer wegparke. Läuft schon seit Jahren und ich habe keinerlei Stress, irgendeinen Klumpen billig zu kaufen und mühsam wiederzubeleben, um ihn dann nach 5 Monaten wegpressen zu lassen.

  • Herrlich wenn man für soviel Gesprächsstoff sorgt ...


    So war nun bei der S Klasse der W126 der Verkäufer hat sogar extra Rote Nummern für ne Probefahrt organissiert. Ist ein Familenvater der das Auto seit 16 Jahren sein eigen nennt. Die S Kalsse stand auf jedenfall in Bezug auf die Laufleistung Gut da Rost konnt ich nur vorne am Kotflügel finden aber auch nicht viel. Ich hab mich auch in den Kofferraum gelegt um den Scheibenrahmen zu sehen dort auch kein Rost zu finden. Das Auto macht einen sehr ehrlichen und soliden Eindruck auf mich. Leider lässt er sich auf fast keine Preisverhandlung ein. Er bietet mir an nochmal TÜV zumachen und dann könnt ich ihn für 3,5K nehmen. Ist echt geil gefahren die Kiste! schön zum dahincruisen! :gruebel:


    So nun zurück zum Thema Zombie hat es ziemlich genau auf den punkt gebracht.


    Als ich die Idee hatte mir ein Winterauto zu kaufen dachte ich ich bekomme für 1500€ was vernüftiges mit etwas "Klasse/Stil" nennts wie ihr wollt.
    Leider bin ich schnell eines besseren belehrt worden. Denn ich möchte mich auch im Winter in einem stillvollen Ambiente "ford"bewegen. Außerdem wollt ich schon immer mal einen Mercedes haben und diesen dann auch in den Oldtimer Status bringen.
    Als ich am So den W140 angeschaut habe fand ich den schon ziemlich Gut aber der funke ist nicht übergesprungen, außerdem ist mir da schon wieder zuviel technischer Schick Schnack drin! Dann hab ich mich auf die Suche nach dem Vorgänger dem W126er gemacht und eben diesen gefunden....und was solls wenn der mir gefällt (was er hat) dann hol ich mir den fürn Winter und wenn ich die Woche noch ne neue SKlasse Probefahren würde dann heißt das ja noch lang nicht das ich die gleich Kauf.... :thumbsup::wonder:
    Probefahren und anggucken und ein bischen träumen darf man ja was es dann letzendlich wird weiß ich selber noch nicht! ........


    Also weiter in der runde :uglybeer:


    Trotz allem so ein W126er würd mir echt gefallen!