Du kommst hier net rein....

  • wenn sich der schlüssel drehen lässt, aber sich trotzdem nichts tut, dann sind höchstwahrscheinlich die stifte nur festgeklemmt/verdreckt. sowas lässt sich in der regel mit einem (viel) strahl rostlöser/wd40 ins schloss beheben. dann springen die stifte zurück und es lässt sich wieder schließen.
    danach mal schloss ausbauen, zerlegen, reinigen usw. steht oben ja schon. dann funzt das wieder jahrelang

  • Die sind schlicht eingefroren. Hatte ich früher jedes Jahr. Und im Winter immer ein Band mit, um den inneren Griff der Tür an der Handbremse festzubinden...

  • Zitat

    Irgendwelche Ideen?


    Tausch doch mit mir...ich hab ja n Herz für kraftlose Autoseelen, und die Dicke ist mein Jahrgang. Ich wollte schon immer ein Auto, das so alt ist wie ich...also versuche diese Option zumindest als Altnernative zur Verschrottung zu betrachten... ;)

  • was hat es fürn sinn die türgriffe an den bremshebekl zu binden ?


    Wenn alles eingefroren ist und man die Tür trotzdem mit roher Gewalt aufbekommt, geht sie anschließend nicht zu. Daher das Seil. Ist unschön, wenn in einer Rechtskurve im Winter die linke Tür in die Zuschauer fliegt. Gibt keinen Beifall vom Blutsteig. :evillaugh:

  • ?! also den türschlosszapfen wieder gangbar machen wenn die tür auf ist sollte doch möglich sein oder ist die mechanik an der stelle so scheisse zu erreichen ? anti eis spray oder gegenpinkeln hilft nicht ? :-P

  • Jaja,wer den Schaden hat.... :D


    Aber mal was ernstes zum Thema:


    Wenn sich der Schlüssel prima drehen lässt und am Knopf+ Schloß nix passiert ist das kein Frostproblem(üblicherweise friert zuerst der Zylinder zu)sondern ein Schaden an dem Gestänge(ausgehangen,Plastikteil zerbröselt)


    Und keine Angst,die Drahtmethode sollte bei dem Riesenteller am Knöpfchen vorzüglich funzen.


    Türrahmen ganz hinten oben (am besten mit nem hölzernen Keil)aufdrücken,Draht rein ziehen-auf.


    Da bleibt auch nix zurück,und solltest du zu grobmotorisch gewesen sein drückste das bei offener Tür zurück.


    Bin nun mal gespannt auf das Ergebnis :evillaugh:


    LG Ralf

  • Zitat

    Wohl doch alles verkloppen und ne B-Klasse leasen. :gruebel: :pinch:

    :stupid: viel zu teuer bei euch, bekommste beim händler billiger.


  • Das erinnert mich an unseren ersten Frankreich-Urlaub. Die Freundin meines Kumpels hatte den Schlüssel im Zündschloss stecken lassen und dann die Tür mit runtergedrücktem Knopf zugeworfen. Wir kamen dann auf die glorreiche Idee, mit dem bordeigenen Wagenheber aus dem offenen Kofferraum die Scheibe in der Fahrertür einzuschlagen.
    Nach vier fünf Schlägen, die an der Scheibe wirkungslos abprallten, kamen gleich aus mehreren Richtungen Spanier und Franzosen angelaufen. Einer von denen hatte sogar einen bereits fertig gebogenen Draht dabei. Keine 20 Sekunden später war die Tür auf. Seit dem hab ich nie wieder die Knöpfe im Ausland runtergedrückt. :no:


    mein ehemaliger nachbar hat mal bei mir geklingelt und gefragt,ob er bei mir aus dem badezimmerfenster steigen und sich auch gleich nen hammer ausleihen kann.natürlich,immer doch...er hat sich ausgeschlossen und wollte sein teures velux-fenster einschlagen...als er schon ausgeholt hatte,bin ich noch schnell dazwischengesprungen und hab mich bereit erklärt,das fenster zu öffnen,ohne daß es kaputt geht...aber nur zu der bedingung,daß er mir weiterhin traut...4kreuzschrauben später war das fenster soweit auf wie nachbars mund :rock:

  • Du bekommst Deine Beifahrertür nicht auf? 8| Sicher, dass das ne Taunus-Tür ist? Du musst mal über Deinen Horizont springen und auch mal nicht-Autoschlüssel probieren.. :paranoid:


    Als wir vor ein paar Jahren den Mazda eines Kommilitonen aufbrechen mussten, hatte ein aufmerksamer Mitbürger die Polizei gerufen. Nachdem wir uns erklärt hatten, bot uns einer der Polizisten an, die Tür aufzuschießen :D

  • Ernsthaft. Ich habe alle existierenden Schlüssel probiert. Vom 2er Escort, vom Sierra, vom Taunus III, sogar von meinem ehemaligen Autobianchi. Sowohl Zünd- als auch Tür- und Tankschlüssel. Sogar meine Hausschlüssel und den Briefkastenschlüssel. Nix geht. X(


    Naja, am WE mal die diversen Methoden testen.


    P.S. kann mal jemand dem Mevido einen Vergaser zum Überholen schicken? Dem Kleinen ist schon wieder langweilig, hat nix zum Spielen, der arme Junge.


    ;)