Du kommst hier net rein....

  • Als wir vor ein paar Jahren den Mazda eines Kommilitonen aufbrechen mussten, hatte ein aufmerksamer Mitbürger die Polizei gerufen.


    Es geht doch nix über aufmerksame Mitbürger. :spitze: Ich hab unseren Firmentransit mal am hellichten Tage geöffnet, indem ich die Heckscheibe ausgebaut hab. Mitten in der Stadt an einer belebten Hauptstraße, 20m neben einer Bushaltestelle. Das hat keine Sau interessiert..... :irre:

  • Das Angebot mit dem Aufschiessen hätt ich angenomm. Is ja nur n Mazda und so wird der wenigstens etwas kultiger. Kann da ansonsten eigentlich nur Dirks Erfahrungen bestätigen. So wenn die ersten mitm Hund rausgehen früh morgens um sechse und man da steht und mitm Draht n Golf aufmacht (da geht das nämlich hervorragend mit Tür-Aufbiegen, ohne die plastisch zu verformen), dann wundert man sich doch etwas, dass da keiner der Schäferhundbesitzer einen mal stellt. Und das war nicht in meiner Nachbarschaft. Überflussgesellschaft halt. Die meisten denken sich wohl, es macht ja nix wenn wem ein Auto geklaut wird, dafür hat man ja mehrere ;)

  • Hat sie die Tür nu auf??


    Wenn die Tür nach dem öffnen nicht mehr schliesst und festgebunden werden muss, dann ist das ein Problem aus dem Schlosskasten.
    Hatte ich auch etliche Jahre lang im Winter.
    Ist sicherlich gefrohrenes Kondenswasser in Verbindung mit altem verharztem Fett.
    Da muss man den Schlosskasten so gut es grade geht reinigen und wieder schmieren.

  • geil die geschichte erinnert mich doch an meinen montag. einhändig gefahren weil ich auch nach zugefrorener tür und dann endlich offen die tür fethalten musste weil sie nicht mehr zugeht. seit dem räum ich alles raus am abend was wertvoll wäre (da hab ich eigentlich eh nix) und die karre bleibt offen. alles bene seit dem:-)

  • Seit ihr eigentlich alle noch nie in euer scheiß eigenes Auto eingebrochen?
    Ich weiß gar nicht wie oft ich schon den Schlüssel im Zündschloss gelassen habe und die Fahrertür mittels Knopf verriegelt habe. Sogar schon direkt aufm Parkplatz bei ner Firma bei der ich ein Vorstellungsgespräch hatte. Der nette Hausmeister hatte einen halben Meter Schweißdraht für mich...
    Einfach nen Haken dran und zwischen Tür und B-Säule durch, wenn ein Holzkeil zur Hand kann man sich den Spalt sogar auf ein angenehmes Maß bringen und schwupp-die-wupp...

  • Doch doch...


    Im Probe eines gibt es einen Panikknopf in der Türe namens "LOCK" (ist so ne Art Panik-Zentralverriegelung). Schlüssel abziehen, "LOCK" drücken, aussteigen, Türe zuwerfen, fertig. Praktisch und schön einfach.
    Das machst Du ein halbes Jahr lang, und dann ist dieser Vorgang so automatisch drin, dass Du auch diesen Vorgang machst, OHNE den Schlüssel abzuziehen. 1997 ist mir das bei meinem roten Probe passiert, sodass ich nachts um elf in einer Seitenstrasse mein eigenes Auto aufknacken durfte. Rahmenlose Scheibe, kein grosser Akt. Passantenreaktionen? Keine.
    Leider ist mir das Ganze später noch dreimal passiert, nachdem ich mir 2004 nochmal einen Probe (diesmal grau) gekauft habe - 3 mal aufgeknackt, 2 mal war die Rennleitung plötzlich da, um mir freundlich aber bestimmend klarzumachen, dass man so etwas eigentlich nicht macht. Bei der aufmerksamen Nachbarin, die den Anruf zur Wache getätigt hat, habe ich mich später mit einer Flasche Apfelessig bedankt.

  • Ja, ich weiß. Und nein, die Karre ist noch nicht auf. Was vor allem daran liegt, dass ich zur Zeit von mind. 8 bis mind. 20 Uhr arbeite. Sprich von 7.30 bis 20.30 außer Haus bin. Und davor und danach isses stockdunkel hier im Hof.


    Ich mach das alles am Samstag.


    Und fahre solang mit dem Elektrik-Trick-Dings von weißem Taunus. Mit allen Verbrauchern an, damit die Batterie net explodiert.


    Gnarf.


    P.S. ich hatte bisher noch nie, noch gar nie die Notwendigkeit, in mein eigenes Auto einzubrechen. Ist mir auch noch nie passiert, den Schlüssel stecken zu lassen. Liegt wohl daran, dass Frauen halt multitasking sind :D

  • tausch den regler. an ner tanke da is licht. dauert keine 5 minuten, die dinger gibts bei jedem teileladen.

  • Zum Tür aufmachen würd ich Verpackungsband nehmen. Ihr wisst schon, das stabile, ca 10mm breite Plastikband womit grosse Pakete verschnürt werden. Damit eine Schlaufe bilden und auf Höhe des Türknopfs rein. Durch die beiden offenen Enden kann man super zum Türknop hinsteuern.
    Aber bis Samstag hat sicher schon die Selbstheilung gewirkt!


    Gruss
    Günther

  • Ihr seid alle viel zu rabiat.
    Türrahmen aufbiegen...das Auto hat 2 Türen mit Schloß.
    Dazu kommt, daß die Präzision eines Türschlosses von Ford einem Amboss oder Vorschlaghammer gleicht. :rolleyes:


    Regler tauschen wäre der Hit!
    Da nimmt man aber gute gebrauchte Ware aus alten Schlachtwagen - sonst hätte man sich die Schlachterei damals auch gleich sparen können :D

  • Regler tauschen mach ich ja. Hab nur keinen da, weder gebraucht noch neu. Und ich arbeite zur Zeit (leider) so, dass weder vor noch nach der Arbeit irgendwas offen hat. Regler ist bestellt per eBay, sollte spätestens morgen oder übermorgen da sein. Dann Tankstelle. Dann ausgeelektrickst. Dann Tür. So. :sad:

  • Der Regler hat einen Matallbügel, der in der Lima einen Gegenkontakt bekommt.


    Da hats bei mir mal gehapert. Erst, nachdem ich das "Gegenstück" ein wenig blank geschmirgelt hatte, funktionierte es.
    Nur für den Fall, daß... ;)

  • 5.4 L :wonder:


    8| Alltagsauto... :whistling:


    Den Granada habe ich seitdem nicht betankt - steht nur dumm in der Karatsche rum...tausche ich bei Gelegenheit mal aus. Im April oder so :D


    Habs jetzt übrigens klickbar gemacht. :)

  • legt mal zusammen dann kommt ihr immer noch zu nix anständigem ihr kinder


    Legt ihr mal ruhig all eure Kilometer zusammen - da werden mir trotzdem noch die Tränen kommen ;)

  • alle verbraucher an ??? udn dann mit defektem regler fahren ... mal so nebenbei wenn du immer kurzstrecke fährst warum ziehst du nicht die kabel von der lima ab und fährst auf batterie ?


    und zuhause dann halt ladegerät dran.


    bin auch mal 2 tage ohne lima gefahren weil die kapott war und ich ersatz besorgen musste. auf batterie hab ich dann so 80 km immer fahren können, dann war alle ^^ bei den vergasern mnuss länger halten de saugen ja keinen benzinpumpenstrom weg udn auch keinen elektrolüfter am kühler ....

  • warum ziehst du nicht die kabel von der lima ab und fährst auf batterie ?


    und zuhause dann halt ladegerät dran.


    So verbrät man sich Limas...
    Sollte die Restmagnetisierung ausreichen, damit die Lima "anspringt", kannste se meistens vergessen.


    :stupid:


    Und Bierchen hatte Recht, war Unfug das im Gumo zu schreiben... :D