Transit Hoppelschnitte

  • Wie üblich, stellt sich die Frage, warum man das Fahrzeug nicht mit frischem TÜV anbietet, wenn sich die nötigen Arbeiten dafür in Grenzen halten. :michi:


    Ansonsten ist die Preisentwicklung bei Kraftfahrzeugen erstaunlich.

    Ein Kollege erzählte mir gestern erst, daß er den zehn Jahre alten Fiat Panda seiner Frau, mit gut 150000km Laufleistung für viereinhalb Tausend nach Italien verkaufen würde. Da haben sich wohl mehrere Händler drum gekloppt.

    Es wird ein Kaufvertrag geschickt, den er unterschreiben soll, dann überweist man das Geld und eine Spedition holt den Wagen nach Zahlungseingang.

    Er hat Bauchschmerzen. Zu Recht?

  • Wie üblich, stellt sich die Frage, warum man das Fahrzeug nicht mit frischem TÜV anbietet, wenn sich die nötigen Arbeiten dafür in Grenzen halten. :michi:

    Mir stellt sich diese Frage nicht, manchmal will man Sachen einfach beenden und keine weitere Zeit investieren.

    Ob das ökonomisch sinnvoll ist, ist eine andere Frage. Muss ja aber auch nicht immer über diesen Kanal laufen...

  • Das ist "normal" , die Preise steigen wie bekloppt.

    Ich habe am Anfang von Corona nach einem späteren Mondeo Titanium S Kombi geschaut mit viel Ausstattung und 2.2l Motor. Da konnte man was finden mit l <100.000km für knapp über 10 Scheine.

    Jetzt liegen wir bei deutlich über 150.000km, kein großer Motor und trotzdem liegen die Biester so bei 15.

    Brauchbare späte Mondeo St220 lagen bei ~3500, gute bei 5000. Jetzt werden 5 für die letzten Haufen verlangt, die Dinger für 3 sind Restaurationsobjekte.

    Wahnsinn.

    In der aktuellen AutoBild Klassik wird erwähnt, dass sich die Preise von nem VW Corrado seit 2015 von 6000 auf 12000 verdoppelt haben :irre:Hätte mir das vorher wer gesagt, hätte ich mir was hingestellt :mafjoosi:


    Ich hätte beim Fiat keine Bauchschmerzen, solange er nicht in den KV schreibt, dass er die Summe bereits erhalten hat. Zahlungseingang erst bestätigen, wenn auch erfolgt. Daher auch den Kaufvertrag genaustens lesen!

  • Bitte belästige uns doch nicht mir sowas.



    Auweh schreibt man hier übrigens nicht :michi:

    Telsa wurde auch gesperrt, ähnlich sollte es fürs Mondklo sein

  • Bitte belästige uns doch nicht mir sowas.



    Auweh schreibt man hier übrigens nicht :michi:

    Telsa wurde auch gesperrt, ähnlich sollte es fürs Mondklo sein

    Is ja nicht gekauft, daher bitte Gnade walten lassen :worship:

  • Ich hätte beim Fiat keine Bauchschmerzen, solange er nicht in den KV schreibt, dass er die Summe bereits erhalten hat. Zahlungseingang erst bestätigen, wenn auch erfolgt. Daher auch den Kaufvertrag genaustens lesen!

    Vor ein paar Jahren war es noch so, dass die Bank mehrere Tage brauchte um Auslandsüberweisungen zu verifizieren, um klar zu stellen das die Überweisung wirklich gedeckt ist. Damals-ich weiß nicht ob es heute noch so ist- konnte so eine Überweisung nach mehreren Tagen „platzen“.

    Von daher wäre ich vorsichtig bei so einer Aktion…

    Bei mir drehte es sich damals um einen Mopedverkauf, war vom Ablauf etwas anders als oben beschrieben, trotzdem hätte große Bauchschmerzen!!!

  • das kenne ich auch von einem mopedverkauf über ebay nach italien. erst hatten die einen scheck geschickt. den haben wir damals nicht eingelöst und auf überweisung bestanden. die kam dann auch, aber immer in absprache mit der hausbank, ab welchen tag das geld wirklich save ist.

    kontostand und wirklicher geldübertag waren bis vor paar jahren bei auslandzahlungen wie schon gesagt wurde zwei paar schuhe

  • Dachte immer die Mafia zahlt bar wegen Geld reinwaschen und so.... vielleicht sind Porsche zuteuer und jetzt müssen sie Fiat Panda kaufen - ist alles nicht mehr wie früher! Hat jemand ne Schere? Ich bring den Tetra Pak Sangria nicht auf ...

  • Ne zeitlang war Western Union ja der Geldbote der bösen Menschen.

    Bei mir sollte der Deal damals darüber laufen, und man wollte mir 12000€ für ein Moped zahlen das mit 8500€ inseriert war. Von dem „zu viel“ gezahlten Geld sollte ich den Spediteur zahlen wenn er das Moped abholt.

    Danach wäre dann der Scheck/die Überweisung geplatzt. Da steht man dann richtig als Kaspar da, wenn man denen das Geld noch hinterher wirft.

    Ich denke aber, das es einfacher ist aus der breiten Masse drei oder vier Fiatfahrer zu verarschen, als einen Fahrer eines hochpreisigen Fahrzeugs abzuziehen.