Opas kleine Schrauberfibel, ... oder wie zaubere ich aus einem kalten Puffer n 6 Töpfe Menü

  • finde ich auch, aber was soss machen? Lange rumsuchen hab ich wenig Bock und die Werkstatt ist im Nachbarstadtteil und machen nur Kühler. Jedenfalls ist der jetzt nicht mehr von einem neuen zu unterscheiden und halt original.

    Wenn nach dem Umbau was erneuert werden muss, dann hab ich mehr Lässigkeit, dann achte ich mehr auf Preise. Jetzt aber will ich die 7-Meilenstiefel. :mafjoosi:

  • Hätte, hätte, Fahrradkätte! Ich hätte für 200,- den neuen Kühler gekauft, der bis gestern noch unter 'Biete' zu haben war.

    Jetzt isset so. Hält auch bestimmt ewig, ist aber preislich mit frisch gekaufter Hütte nur bedingt kompatibel.

  • DC: ja tolle Wuas, kannst dat vielleicht ne Woche eher petzen? aber wer bietet denn einen neuen für 200 an? ok, bei MM hätte einer ungefähr das gekostet, was meine Rep verschlungen hat. Meiner sieht aber dafür recht feudal aus, könnte bei Klaas Klever im Büro stehen, so mit neue Lamelle und Verschluss in Glanz, Rest mattschwarz.

    Unten steht n Paket. ma sehn, wat da drinne is, wa?

    Fehlalarm, neues Schließblech fürn Veluxfenster. Aber ich erwarte nochn Nippel fürs Schweißgerät und dann wird zurück geschweißt, und zwar mit Schutzgas.

    :seuffearbeit:

  • Erst wenn die letzte Hinterachse gefahren ist werdet ihr feststellen das ma Geld nicht rauchen kann.

  • Hallo die Bande,

    MM-Paket ist da und es wird weiter geschraubt.

    Dabei musste ich feststellen, dass der rechte Motorhalter nicht passt. Die Gewinde in der waagerechten Ebene im Block sind 10 cm auseinander, die im Halter so um und bei 11. Ich versuche den morgen im Schraubstock zusammen zu drücken, oder sollte ich lieber bohren?. Da muss der Hersteller gepfuscht haben?

    Hat jemand Sicherheitsbedenken??? Will eigentlich den Halter nicht zurück schicke, da es da Lieferschwierigkeiten gab. Morgen stell ich ma n Foto rein.

    Aber erstmal schönen Abend. Ach ja übrigens, gestern Abend bei Kiss gewesen. Man bleibt ja doch irgendwie 15 ne? Und dann mit Kumpel Helmut so lange Bier an der Sitbahn-Haltestelle gezecht, dass die letzte Bahn weg war. Der Taxifahrer hat sich gefreut. :mafjoosi:

  • Hallo die Bande,

    MM-Paket ist da und es wird weiter geschraubt.

    Dabei musste ich feststellen, dass der rechte Motorhalter nicht passt. Die Gewinde in der waagerechten Ebene im Block sind 10 cm auseinander, die im Halter so um und bei 11. Ich versuche den morgen im Schraubstock zusammen zu drücken, oder sollte ich lieber bohren?. Da muss der Hersteller gepfuscht haben?

    Hat jemand Sicherheitsbedenken??? Will eigentlich den Halter nicht zurück schicke, da es da Lieferschwierigkeiten gab. Morgen stell ich ma n Foto rein.

    ....

    ...für 100 Schleifen das Stück schon ne harte Nummer!

  • ...für 100 Schleifen das Stück schon ne harte Nummer!

    Das ist normal. Hab bei nem Bremssattel von MM sogar ne Bohrung selbst setzen müssen. Auf der anderen Seite war n Loch drin, aber der Guss hatte eine so große Nase, dass ich den Sattel erst nach abschleifen am Federbein anbringen konnte. Gibt Gründe warum ich den Laden absolut nicht empfehle.

  • Die stellen die Sachen halt nicht selbst her, sondern kaufen nur zu.


    Zur Eingangsfrage:

    Ich würde maximal zwei Löcher verlängern. Nicht größer Bohren, sondern das Jeweilige Loch in einer Richtung auffeilen. Insgesamt sollte dabei aber die Lage des Halters zur Achse berücksichtigt werden.

  • .... Hab für Rollator gebucht.

    scheiße, das hätte ich auch machen sollen. Nächsma. Viel Spaß mit Manfred!!!

    seht ihr den Versatz? Wieser von MM meint, biegen versuchen. Aber lieber Löcher feilen , um die Konstruktionsmaße einzuhalten, ne? oder beides vorsichtig und jeweils weniger? schaumama...

    Mein erstes selbst erzeugtes Ersatzteil mit dem neuen Schutzgasschweißgerät. Wenn ich in den nächsten Wochen nicht von irgend jemanden den rechten Schwinger vonne Bremse hinten ergattere, mach ich mir den auch selbst. Und wenn das jemand hier dem Prüfer steckt, gibts Saures

    :festedruff:

  • Wie willst denn da die Löcher passend feilen? Wenn Du nur das eine bearbeiten sillst, landest Du im Freien!

    Ich mag MM ja gerne, aber das Ding würd ich ihnen wieder vor die Füße schmeißen und Ersatz verlangen der passt!

  • Wie willst denn da die Löcher passend feilen? Wenn Du nur das eine bearbeiten sillst, landest Du im Freien!

    Ich mag MM ja gerne, aber das Ding würd ich ihnen wieder vor die Füße schmeißen und Ersatz verlangen der passt!

    Dann kommt Ersatz, der nicht passt. Hab ich alles schon mehrfach durch.

    Opa Knack da du eben eh am schweißen bist: Blech kaufen, Blech ranbauen, gut durchschweißen. Loch zu machen, Loch bohren, Klacker-Klacker-Psss, fertig.
    Wenn der Winkel passt )A(

  • Ich muss mal schauen ob ich eventuell noch was Passendes für dich habe. Bin aber erst wieder in ner Woche in der Halle. Erinnere mich dran!

  • das sieht mir eher nach einem Biegefehler aus.

    Ich würde das biegen bis das Loch passt.



    Das andere Loch passt ja auch nicht.

    Dreh da erst mal noch ne Schraube rein und poste nochmal ein Bild.

    ... die richtige Seite ist das? - kanns nicht erkennen...


    Kann dir auch anbieten das in meiner Lehre passend zu machen.

    Haste halt nochmal Porto am Hals.

    Einmal editiert, zuletzt von franz ()