Haus, Hof, Halle und Garage Fred

  • Prinzipiell wohl schon.

    Ich kenne aber nur Pumpen, bei denen der Schwimmer erst schaltet, wenn die Pumpe komplett unter Wasser ist ...


    Aber eine Zeitschaltuhr vielleicht?

  • Ich hatte zum Glück noch nie einen anwendungsfall, meine aber es gibt extra Pumpen die ganz flach ansaugen. Und ne gewisse stauhöhe muss es ja auch beim händischen einschalten haben, sonst pumpt da nix.

  • Alles richtig beobachtet oben - aber da es das Wasser durch den " Ablauf " reindrückt und die Kellerböden beinahe eben sind sitzt der Saugfilter im " Ablauf " - und damit die Pumpe, wie richtig beobachtet nicht trocken läuft, geht es eben nur manuell....

  • hatten wir in den 89gern mal im Keller...


    geholfen hat ein Loch im Boden und da ne Pumpe rein.

    Feuerwehr hilft!

    frag die mal



    btw: hier haben wir die Buderus GB112 fast 1zu1 getauscht, lief jetzt bei plus Temperaturen 1 Woche gut, ohne Ausfälle. heute wieder Fehler 6a


    ich denke es liegt am Gasströmungswächter....ich will den nicht mehr

    kann da einer was zu sagen?

  • So ein Stopfen wäre sogar hier - wäre aber auch zu einfach gewesen - Senior hat den Ablauf, aus welchem Gründen auch immer, als waagrechten Schlitz ausgeführt :nick:

  • Wo ich gerade eh beim Lidl nach Zeugs gucke und das Ding morgen früh mit einpacken könnte...

    Was ist von so ner Bohrmaschine bzw allgemein von so ner Größenordnung zu halten?

    Klick


    Klar, ne Standbohrmaschine aus den 50ern bis 70ern ist haltbarer und besser und genauer aber sowas liegt leider nicht in meiner Preisklasse...

    Zur Not kann ich auf der Arbeit jederzeit was Bohren etc was die verlinkte Maschine nicht hinkriegt.

  • Ob eine ausgeschlagene Maschine aus der Vergangenheit wirklich besser ist, steht auf einem anderen Blatt.

    Ansonsten sicherlich kein Fehler eine Standbohrmaschine parat zu haben.


    Ich habe jene die Tage auch schon entdeckt und gezuckt. Pressiert hier aber gerade nicht.

    Nur Handbohrmaschine ist trotzdem Moppelkotze.

    Diverse Discounter wechseln sich mit Sonderangeboten von Scheppach-Geräten immer wieder ab.

  • Mein Vater hat nen Holzspalter von denen, funktioniert wohl ganz gut. Werde wohl einfach mal das Dingens kaufen und berichten.


    Bohrmaschine habe ich bisher noch gar keine, nur nen 18V Akkuschrauber von Makita (DDF482).