Knudsen länger stilllegen

  • Sers,


    werde meinen Knudsen für min. 9 bis max. 17 Monate stillegen.
    Auf was soll ich alles, gegenüber einer Winterpause, achten?


    Merci

  • die bremskolben kompl. zurück drücken, am besten auch die radbremszylinder, damit das alles nicht festgammelt. ein paar tropfen motoröl in die zylinder. innenaustattung gegen mausbefall schützen, luftentfeuchter reinstellen, damit es innen nicht schimmelt, batterie ausbauen...
    mal sehen was mir noch einfällt

  • Wenns bei dir inner karatsch is fahr doch einmal im monat das ding rein und raus

    Einmal editiert, zuletzt von Coup12345 ()

  • Bin für 8 Monate außer Lande.
    Also niemend bewegt das Ding.
    - Alte Reifen sind da
    - Waschen
    - vorher Ölewechsel
    - Lappen in Vergaser und Pott?
    - Gummis abschmieren
    - Frostschutz
    - Hohlräume


    Noch irgendwas?
    So ne Checkliste wäre top :D.

  • mach doch nicht son aufwand.
    ich hab meinen vor einem jahr einfach abgestellt.
    lappen innen puff, luftentfeuchter rein und gut. :coyo:

  • Volltanken!sonst rost im tank durch kondeswasser.tip:es gibt so spritkonservierer,z:B. "fuel-gard",dann kan man das zeuch auch noch nach nem jahr fahren.sonst wurde schon alles gesagt.



    thema Bremskolben:wird bei den RBZ wohl net funktionieren,da die feder das wieder auseinanderdrückt. :uwe: dann lieber eben noch BF wechseln und gut ist!am rest passiert so schnell nix,hab bei mir mal n auto 4 jahre eingemottet,trocken und dunkel,da warausser staub nix dran,noch nichtmal flugrost anner bremsscheibe.

  • lass ihn doch, er is nich da und braucht ein gutes Gewissen


    Liste hört sich gut an, Scheib würd ich nen Spalt offn lassen


    Mentolgeruch is gut gegen Mäuse

  • jaja,machen kann man viel.dem bremskolben ises aber völlich egal,ob der eingefahren oder halb draussen festgammelt.wenn die lüssigkeit frisch ist und die manschetten dicht,reicht das völlig..


    achso:und ne gummipuppe ans steuer setzen,mit ner banane drin. und dann beobachten was da nach nem jahr draus wird...

  • dem bremskolben ises aber völlich egal,ob der eingefahren oder halb draussen festgammelt.


    ein bremskolben rostet selten hinter der dichtlippe fest. also rein damit. am radbremszylinder hälts mit einem kabelbinder drumrum ;-)

  • Und schön zudecken,der Winter wird Kalt.Ne,im ernst,deck den mit alten bettlaken,oder ähnlichem gut ab.

  • PHwert der Haut neutralisiert
    deswegen nackt


    ja, würde auch WD40 nehm, das is ja für alles gut

  • Wenns bei dir inner karatsch is fahr doch einmal im monat das ding rein und raus

    wenn mann dem motor so viel wie möglich schaden möchte, dann rate ich genau zu dieser vorgehensweise :spitze:

  • wo soll'n der die zeit über stehen?


    in 'ner garage?


    falls re+li genuch platz tu das mal so:


    bock das ding auf hohlblock, holz oder sonstwas; räders ab und wie seb sachte: bremsenbehandlung


    dann hast kein problem mit "eckig"gestandenen reifen; usw. diebstahlschutz auch besser so 8)


    tja - rest wie oben schon gesaaaacht...