Dulle und Karlos - logiksicherer Fred

  • Gestern mal wieder am Cougar weiter gefrickelt

    Domverstärkungen eingebaut, Löcher in die Türpappen gebohrt, Teppich drin, Armaturenbrett auch,

    kurz nach Mittag mit Christoph Hansa getrunken, keine Bilder gemacht

  • Seit ich diese Szene mit zarten 15 Jahren aufgesogen habe, bin ich ein Fan dieses Autos. Wär es meiner, würde ich sogar den Wüstenstaub mit in den Lack einarbeiten. :cool


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Das Lenkrad ist wirklich nicht schön, das originale passt aber auch überhaupt nicht zum sonst sportlichen Look des Cougars.


    Kettenlenkrad wäre übrigens "kleine Haie" und in "from dusk till dawn" fahren sie das Vorgängermodel. )A(

    Würde ich ein Filmreplik bauen wollen wäre es bei mir wohl der Chevy aus "two lane blacktop".

    Aber ja, so war es bei mir auch im zarten Alter, nun nachdem aus der rollbaren Rohkarosse langsam wieder ein Fahrzeug wird und nach einigen anderen Amis weiss ich was fürn Kram die da drüben zusammen geferkelt haben.

    Ich ziehe den Granada unter mehreren Aspekten dem Cougar vor.

    Einmal editiert, zuletzt von Dulle ()

  • Hm. Von außen gefällt er mir besser. Könnte etwas mit der Anzahl der Lufthutzen zu tun haben. Trink Bier und bau Lufthutzen in den Innenraum, los! ;-)


    Das Lenkrad finde ich in dem Karren auch besser als das originale. Insgesamt votiere ich aber auch für "Kette" - ist nur so doof beim TÜV.

  • Der Tüv muss ja nicht damit fahn...


    ich trink nun erstmal nen Bier,

    gleich kommt Thomas mit Rum

    dann schaun wir msl

  • Heute innen mal weiter zusammengewürfelt, auf Himmel geschissen, Heckscheibe eingebaut, Zierkram entbogen, Bier getrunken


  • Im Innenraum gehts weiter,

    Mitte März holt in Christoph ab und bringt ihn für Restarbeiten und Tüv/H in die Werkstatt.


    Im Innenraum gilt die Devise "aus drei mach eins"




    Grant Lenkrad ist bestellt, war leider noch nicht da.



    Komisch bei dem Luxusmustang fand ich, dass man die Rückenlehnen nicht einstellen kann.

    Wenn ich in der Karre sitze geht das gerade so vom Platzangebot (eher Taunusniveau). Vor ner Ampel müsste ich mit zwei Autolängen Anstand halten um die noch zu sehen...