Was hab ich heute geleistet Fred

  • Da ist was dran. Nuss verkauft, Innereien belegen nun die Hebebühnentraverse weils da halt grad gut hinpasst.

    Der rote Wagen ist aber ideal um nen Block zum Nockenwellenlager ziehen draufzulegen. Mal sehn was passieren wird.

  • Dieses Jahr schon das zweite Mal Ventile eingestellt, ich bildete mir ein es sei nötig.

    Wars nicht. Ein Auslass hatte 0.05 zu viel.


    Bilde mir zu viel klackern ein, vermutlich hör ich nur das spiel bevor er warm ist, weil ich jetzt jeden tag relativ kurze Wege damit fahre und er nicht warm wird.


    Alle Kipphebel schön stabil auch in der Seitwärtsachse, die Stößel sahen soweit gut aus, kein Dreck im Ventiltrieb. Feine Nuss.


    Wie immer mit Zombies großartiger Anleitung für Dummies. Auch nachm drölftausendsten Mal steh ich erstmal dumm vorm Block.


    Immerhin hab ich mir Zündreihenfolge und Co endlich mal am Auto notiert.



    Die Ventildeckelrahmen sind auch Gold wert, so kann man die kackschraube getrost weglassen.


    Prost!

    Nachtrag: Natürlich wie immer mehrfach den Schädel am Haubenschloss gestoßen, beste Position überhaupt.

    Einmal editiert, zuletzt von Windbohrsani ()

  • An der Stelle fädelt sich auch eine Mutter nicht so toll ein, Torx find ich da gut.


    Die Einstellzeichnung ist mir zu kompliziert

    Ich kritzele einfach immer irgendwo im Motorraum

    142536

    536142

    hin, dann habe ich auf einen Blick die Paare ohne irgendwelchen Pfeilen folgen zu müssen.

  • Hab die kryptische Zeichnung immer auf nem Schmierzettel im Bordwerkzeug dabei. Da kann man dann auch gleich Tagebuch führen.

    Aleks und ich wollten eigentlich mal einen motorraumtauglichen Aufkleber mit diesem Inhalt designen und uns eine goldene Nase damit verdienen. Projekte, Projekte...

  • 142536 steht doch eh auf der Brücke...

    Als wenn ich unter dem Siff was lesen könnte, oder diesen entfernen würde..

    Ich mag die Zeichnung, die zeigt auf einem Blick was wann überschneidet und wo eingestellt werden kann, plus Erinnerung an die Ein- und Auslassverdreherei.

    Torx keine schlechte Idee, oder Innensechskant, da is ja eh keine Kraft von Nöten.

  • Auslass ist immer dort, wo die Zündkerze hinzeigt, bzw. der Krümmer abgeht.

    Eben, das ist ja deutlich genug.

    Daher nur die Zahlen untereinander und eigens Brücken gießen lassen auf denen dann unter 142536 536142 steht war mir bislang zu aufwendig, wäre aber mal ein Projekt, könnte man vielleicht auch gleich in gülden gießen, dieses Alusilber hat mich noch nie angeturnt.

  • einen Zettel mit

    1-5

    4-3

    2-6

    5-1

    3-4

    6-2

    untern Scheibenwischer klemmen und nach jedem Einstellintervall eine Zeile höher schieben. Da kann man zwischendrin auch telefonieren oder Bier trinken.

  • Immerhin hab ich mir Zündreihenfolge und Co endlich mal am Auto notiert.

    Ich find das Dingens schick, ich glaub ich mach mir nen Aufkleber draus, für wenn ich dann auch wieder nen Taunus hab :inlove::spitze: