Was hab ich heute geleistet Fred

  • Hat schonmal jemand von euch Injektoren an einem Common Rail Diesel erneuert? Ich habe gestern die ersten beiden am Jaguar ausgetauscht und die Dinger müssen in die Motorsteuerung programmiert werden. Ich wußte, daß der Motor auch ohne Neuprogrammierung laufen würde, aber so schlecht wundert mich schon. An sich war das keine große Sache mit dem richtigen Werkzeug und das wirkt nicht so, als könnte man an dem Motor aus dem Mondeo Mk3 TDCI viel falsch bei machen.


    normal_IMG_20200902_180212.jpg


    Nachher mal rumtelefonieren, ob mir eine Werkstatt in der näheren Umgebung die Eintragungen auf die Schnelle machen kann.

  • Habe ich schon häufig gemacht, auch am Mondeo MK3, ist aber schon ne Weile her.

    Auf den Injektoren stehen "Korrekturkennzahlen" drauf, die in das MSG eingepflegt werden müssen, damit das MSG die korrekte Menge einspritzen kann.

    Kann aber auch sein, dass noch gefahren werden muss. Nennt sich dann Einspritzmengenabgleich oder so meine ich. Ist eine langwierige Sache, musst X-Mal gleichmäßig im 3ten oder 4ten von ~30 auf ~80 beschleunigen. Pro Injektor meine ich mich an 4 Läufe zu erinnern. Geht aber auch nur mit Tester.

    Sollte beides jede Werkstatt mit Bosch-Tester machen können.

    Alternativ zu Ford, je nach Baujahr ist dein Jaguar schließlich ein Ford.

  • Nico95 Danke Dir! Dann mache ich mir ob des miesen Motorlaufs keine weiteren Gedanken, sondern warte mal ab, ob die vorhin antelefonierte Werkstatt mich zurückruft. Ich weiß aus Foren und Youtube-Videos, daß die neuen Codes unbedingt einprogrammierten werden müssen, aber niemand schrieb oder erzählte dazu, wie ein Motor ohne die neuen Codes laufen würde. Daher war ich gestern abend etwas erschrocken. :)


    Und ja, im worst case geh ich zu Ford damit, ist ja ein Ford-Motor. Obwohl - war das nicht eigentlich einer aus dem PSA-Regal, also ein Franzose?

  • Nico95 Danke Dir! Dann mache ich mir ob des miesen Motorlaufs keine weiteren Gedanken, sondern warte mal ab, ob die vorhin antelefonierte Werkstatt mich zurückruft. Ich weiß aus Foren und Youtube-Videos, daß die neuen Codes unbedingt einprogrammierten werden müssen, aber niemand schrieb oder erzählte dazu, wie ein Motor ohne die neuen Codes laufen würde. Daher war ich gestern abend etwas erschrocken. :)


    Und ja, im worst case geh ich zu Ford damit, ist ja ein Ford-Motor. Obwohl - war das nicht eigentlich einer aus dem PSA-Regal, also ein Franzose?

    Na das hätte ich dir sagen können wie der Eimer läuft. Manchmal halt sogar noch nach Eingabe der Korrekturwerte, weshalb dann gefahren werden muss.


    Das sind PSA Diesel, irgendwo auf dem Block sind auch die Zeichen von Citröen und Peugeot. Das habe ich im Kopf ein Bild.

    Würde aber zu Ford, da das MSG meines Wissens nach ein Ford und kein PSA Teil ist.

  • Das sind regenerierte Injektoren von Dieselfix Neuss. Jetzt springt die Karre übrigens gar nicht mehr an, nachdem ich nach Feierabend auch die Injektoren vom dritten und vierten Zylinder getauscht habe. Irgendwas passt da vielleicht doch nicht ganz mit den überholten Dingern?

  • Früher haben wir immer ewig duddeln müssen bis die Drecksdinger angesprungen sind .

    Hab sogar gehört das Werkstätten die Dinger im Bremsenprüfstand mit nem Gang drin haben laufen lassen . Ist nur bei Automatik so ne Sache .

  • Das sind regenerierte Injektoren von Dieselfix Neuss. Jetzt springt die Karre übrigens gar nicht mehr an, nachdem ich nach Feierabend auch die Injektoren vom dritten und vierten Zylinder getauscht habe. Irgendwas passt da vielleicht doch nicht ganz mit den überholten Dingern?

    Schwer zusagen.

    Das die Kisten nach Injektortausch scheiße anspringen ist normal...aber garnicht hatte ich noch nie - hatte vorher allerdings auch immer die Korrekturkennzahlen eingegeben, kann mir aber auch nicht vorstellen, dass er deshalb nicht anspringt. Alles richtig zusammengetüdelt? Keine Stecker vertauscht?

    Bei welchem Auto bist du gerade bei mit welchem Motor?

  • Gegen DieselFix Neuss kann ich nix negatives sagen, hab selber auf Empfehlung dort gekauft. Eingebaut und läuft seitdem tadellos.

    :winke:

  • Sorry für Spam und Bewunderung für den Einsatz


    kann zum Thema nur sagen, daß mein Kollege mit seinen Mondeo Injektoren morgens die halbe Straße für ne Minute eingenebelt hat


    er hat sich da nie rangetraut, weil er Angst hatte, alles abzureißen

  • Sorry für Spam und Bewunderung für den Einsatz


    kann zum Thema nur sagen, daß mein Kollege mit seinen Mondeo Injektoren morgens die halbe Straße für ne Minute eingenebelt hat


    er hat sich da nie rangetraut, weil er Angst hatte, alles abzureißen

    Da reißt nix ab.

    Alles an Mumpe reinrotzen was man hat, immer wieder. dann langsam raushebeln, schlagen, kippeln, irgendwann kommt die.

    Zeit ist hier dein Freund :smile

    Alternativ soll noch gehen und klingt auch logisch, aber habe ich noch nicht probiert: Halteklammer ab, Leitung drauf lassen und fahren. Dann soll sich das lösen....

  • Schiss hätte ich da nur, wenn keine Halle/Bühne/Platz und kein Ersatzfahrzeug oder Zeit. Dann würd ichs auch lassen.

    Schiss hätte ich bei Glühkerzen, wenn die knacken gehen (pro Kerze im Grunde 50/50 Chance) muss der Kopf runter. Das muss nicht sein.

  • bring die regenerierten injektoren mal zu einem richtigen bosch diesel service. die können die überprüfen und sagen dir dann, dass die wahrscheinlich müll sind.ist oft bei regeneriert.

  • bring die regenerierten injektoren mal zu einem richtigen bosch diesel service. die können die überprüfen und sagen dir dann, dass die wahrscheinlich müll sind.ist oft bei regeneriert.

    Ich glaube, ich verbaue mal die alten erneut, von denen ich die Reihenfolge natürlich nicht notiert hatte und wenn er damit irgendwie läuft, dann werden die neuen wohl Müll sein und dann werde ich die direkt reklamieren. Aber erstmal telefoniere ich noch etwas rum, ob jemand ein mobiles Gerät zum Programmieren der OBD2-Schnittstelle hat und vorbeikommen mag.