Was hab ich heute geleistet Fred

  • Karlos hat recht.
    Ganz hinten steht das grüne Spoilermonster, in der mitte mein silberner 2türer mit 2,8 und automatic, vorne der angefangene 2,9er Umbau.

  • ....ich sollte nicht mehr soviel trinken, stimmt, nach dreimla hinlinsen - silber ist der mittlere....

  • Nach zwei Jahren Stillstand hat mein Taunus endlich wieder eine frische Plakette bekommen. Bei der Ausfahrt hab ich die Gelegenheit genutzt und ein bekanntes Motiv neu aufgenommen.


    Wer hats erfunden?


  • und zack sieht er aus wie´n auto!


    erstaunlich, was du bei dir in der halle alles hinkriegst, obwohl es da immer so unscharf ist.

  • Gerade 'n bischen am Escort der Frau gefummelt.
    Hinten fette Stoßdämpfer vom Capri reingeferkelt.
    Und die sind wirklich fett, fast doppelter Durchmesser 8|
    Immerhin hängt der Arsch jetzt nicht mehr runter und die Karre ist ganz schön Spurstabil geworden !
    Dafür merkt man jetzt jeden kleinen Hubbel. Aber irgendwas ist ja immer.
    Gibt sich vieleicht noch wenn hinten wieder die Ausstattung reinkommt und die Frau den Kofferraum wieder mit allerlei Kram auffüllt.


    Dann noch die Bremse hinten links aufgemacht.
    Der Kahn hat ja inner Werkstatt neue Radlager hinten bekommen. Bei der Gelegenheit sollte der gleich mal den Bremsenkram wieder gängig machen.
    Derr Escort hat ja hinten so blöde Handbremshebel die gerne mal festgammeln.
    Als wir die Kiste zurückbekommen haben sagt der auch noch : Die Bremse ist gut, alles gängig, rundrum.
    Komischerweise nur wollte die Karre überhaupt nicht vorwärts und bei jedem stehenbleiben merkte man sofort das es irgendwo hängt.
    Tja, und hinten links war das dann auch so. Handbremshebel fest.
    Um den vernünftig gängig zu machen muß der raus, also Beläge raus, RBZ losschrauben und ein bischen nach oben drücken damit man den Kram da rausbekommt.
    Dann erstmal die Rostlöserdusche und immer mit Gewalt hin und her.
    Irgendwann kam er dann und aus dem Gelenk lief ordentlich Rostbrühe raus.
    Dann das Teil ordentlich sauber gemacht und mit Kupferpaste eingeschmiert. Das sollte erstmal wieder ne Weile halten.
    Trotzdem werd ich mal versuchen ein neues Dichtgummi zu bekommen, das vorhandene ist nämlich eingerissen.


    Jedenfalls wollt ich dann den Bremsenkram wieder zusammentüddeln als mir am RBZ so'n Federdrahtring weggeflogen ist der die Manschette abdichten soll.
    Also von einem anderen, alten, RBZ ne gute Manschette ohne Federring genommen und den RBZ damit bestückt.
    Natürlich ist mir dabei der Kolben entgegen gekommen, also noch eben entlüften.
    Dachte ich zumindest.
    Der Entlüfternippel scheint aber englische Scheisse gewesen zu sein, jedenfalls war der 10er Schlüssel zu klein und der, bei Ford eigentlich übliche, 11er Schlüssel zu groß.
    Also noch nen anderen Entlüfternippel besorgt und den alten mit ner Zange rausgedreht.
    Das wiederum klappte unerwartet gut.
    Danach konnte dann endlich entlüftet werden.


    Dann nochmal nach der Bremse vorne links geguckt, die war nach der Fahrt auch deutlich wärmer als die rechte.
    Diagnose : äußerer Kolben fest :sad:
    Dabei hat die Kiste zum letzten Tüv erst neue Bremsschläuche, Scheiben und Beläge sowie ne Sattelüberholung bekommen.
    Aber das lange rumstehen mag die Kiste wohl nicht.
    Naja, hab ich das eben auch noch frisch gemacht.


    Dann wollt ich noch den undichten Öldruckschalter wechseln.
    Der verbaute ist aber so'n uraltes Scheissding wo man nicht von hinten mit ner Nuß draufgehen kann.
    Nein, der hat nen Dicken Körper und davor nen 6Kant am Gewinde.
    Und wieder englische Scheisse. 15 geht nur mit Gewalt druaf und rutscht dann auch Richtung Gewinde vom 6Kant ab.
    Außerdem nirgens vernünftig Platz um da dranzukommen.
    Also hab ich das erstmal verschoben.


    Als nächstes war der Schalthebel dran.
    Ist ja ein englischer mit Schaltwegverkürzung verbaut den der Sinnlose uns mal vermacht hat.
    Eigentlich funktioniert der gut, nur die Rückwärtsgangsperre war so schwach das man ständig im Rückwärtsgang gelandet ist wenn man in den ersten wollte.
    Wenn man den Halter komplett ins Getriebe einschraubt sitzt der Hebel mit der Sperre einfach zu tief.
    Macht man's nicht dann hat er aber keinen Halt und würde sich sicherlich nach und nach losrappeln.
    Jetzt haben die Engländer an einer Stelle eine Kerbe eingearbeitet.
    Da ist anscheinend irgendeine Art Arretierung vorgesehen.
    Ich hab den Halter dann soweit engeschraubt das die Sperre einwandfrei funktioniert und die Kerbe dann nach hinten zeigt.
    An der Stelle dann in den Getriebehals ein Loch gebohrt und ein M4-Gewinde geschnitten.
    Eine entsprechend lange Schraube eingedreht und festgezogen. Jetzt kann sich der Halter nicht mehr verdrehen (hoffe ich, die Praxis wirds zeigen).


    Während der ganzen Zeit hat die Frau auch irgendwas am Auto getüddelt (Sicherungskasten z.B.), sofern ich nicht um ein zur Hand gehen gebeten habe.


    Ach ja, als wir an der Halle abfahren wollten fiel mir die nicht funktionierende Kennzeichenleuchte auf.
    Das ist irgendwie schon seit 3 Jahren so (Ja, wurde bei der letzten HU bemängelt) also wollte ich das endlich noch mal eben beheben.
    Und wie ich so die Birne aus der Fassung nehmen will fällt mir ein abgefaultes Kabel entgegen.
    An der Kiste sind irgendwie alle Dichtgummis spröde und so ist immer schön Wasser da reingelaufen und hat den Stecker abrotten lassen.
    Naja, eben einen neuen Flachstecker drauf war dann auch noch einfacher als eine passende Birne zu suchen.


    Dafür das wir erst um 17:30 zuhause los sind haben wir dann doch noch ganz schön was geschafft (finde ich)

  • Bislang habe ich noch keine Mitfahrer gefunden. Und alleine denk ich eher nicht. Kannst die Felgen ja einfach bei mir vor die Halle werfen, die Jaguarfelgen sind ja auch nicht verschwunden. Bertis Connections zur Ostblock-Mafia scheinen ganz ok zu sein ;-).

  • Falls ich es gleich noch schaffe werde ich es so machen.
    Bedenke aber dass hässliche Taunusfelgen keine Jaguarfelgen sind. Könnten für Müll gehalten werden. :D

  • Dann bringe ich Dulle einfach meine hässlichen Taunusfelgen mit falls ich fahre. 3er Ghia :-P.