oeldruckschalter

  • sag ich doch 2006 :uwe:
    fiel mir nur grad ein und ich mußte damals schon über die 'nette' formulierung so sehr lachen daß ich sie jetzt gerne mal wieder ausgraben wollte :D



    schade daß der benno gar nimmer vorbeischaut ;(
    seinen ollen audi seh ich noch ständig, der leistet, seit ich ihn weitergereicht hab, derfrau meines kumpels tadellose dienste.
    einmal für´n tüv ´ne antriebswelle und einmal ´n kühler fällig gewesen, ansonsten vollkommen brav, das bei ihm stets wohlgewartete fahrzeug.
    wenn die den nimmer wollen nehm ich den auch wieder zurück, hab den inzw. so viel gesehn daß ich´n gar nicht mehr richtig häßlich finde

  • ja danke bruno, wie immer sehr praezise. ich find ja den adapter ganz niedlich. egal, wenn ich nen geber mit warnkontakt habe brauch ich doch meinen original oeldruckschalter nicht mehr hatte ich gedacht, richtig? dann koennte ich doch in die zweite bohrung nen tempfuehler einschrauben, richtig?
    ach ja... hat jemand erfahrungen mit den oelpeilstabgebern fuer temperautur?

  • ich find ja den adapter ganz niedlich.

    Vor allem weil es von Ford originale Verlängerungen gibt mit zwei Bohrungen - die zweite sieht man hier nur leider nicht.



    Dieses Bauteil eignet sich hervorragend für was weiß ich zum dranstecken.

  • Hallo!


    Direct pressure meter inside, oil tube from motor.

    For electric pressure sensor, by wire.


    In all cases you can have splitter with contact pressure sensor for emergency lamp,
    & oil pressure sensor or tube hose.

  • dann koennte ich doch in die zweite bohrung nen tempfuehler einschrauben, richtig?



    Moin Thomas,


    an der Stelle die Öltemperatur messen bringt nix. Dann schraub lieber einen Geber statt der Ablass-Schraube ein.

  • Zitat

    Zitat von »orangealex«
    dann koennte ich doch in die zweite bohrung nen tempfuehler einschrauben, richtig?


    an der Stelle die Öltemperatur messen bringt nix.


    erklär mal bitte. strömungsungünstig weil quasi sackgasse?

  • Ist der org. Peilstabsensor vom Grannie ein Füllstandsgeber oder ein Thermometer-bums-dings ?
    ...oder giebt es was zum dranfrickeln???