Schlachtfest Knudsen 2.0 V6 GXL Bj.74

  • Die felgen sind Standart 5,5x13 glaub ich . kannste bekommen mit gummi . die narbenkappen behalte ich .

  • Endlich zerlegt das Ding . Dann noch ein paar teile die jetzt schon zu haben sind . Schick mir bei intrese eine Preisvorstellung . Die Zierleisten sind komplett . Bei dem Amaturenbrett ist alles im guten Zustand . Die vorderen Sitze und die untere Sitzbank haben helle Flecken (keine ahnung was das war) aber keine Löcher . Die obere Sitzbank war zu lange in der Sonne . Bei den Türpappen brauch das Holz neuen Lack und die Armauflagen müssten neu verklebt werden . Leichte Flecken sind auch vorhanden .











  • Schick mir doch bitte mal einen Preis für die Sitze !
    Türpappen passen dann glaub ich nciht bei mir wegen dem Amaturenbrett weil ich den T1 XL habe!?
    Das Venyldach bekommt man nicht ab oder? nur mal so gefragt....


    Heckklappe mit Leiste haste auch noch?


    Wäre halt interessant so viel Teile wie möglich von einer Person zu bekommen dann muss ich nicht so viel rumfahren in der Welt ;)



    Glaube der Radlauf hinten BFS hat bei mir nen Knick also die Leiste...... haste sowas noch?

  • @Saar:
    Wenn die Türpappen nicht passen, dann weil Du einen TC1-1.Serie hast. Mit L,XL oder GXL hat das nichts zu tun. Relevant ist das geänderte Armaturenbrett vom 2.Serie Knudsen, welches anders mit der Tür abschließt, als das der 1.Serie.


    Vinyldach kann man irgendwo in neu kaufen. Gebrauchte Gummis taugen nichts! Allerdings bräuchtest Du die Abschlußleisten, die hier über sein könnten.


    Achte mal auf das rechte hintere Seitenteil. Dann kannst Du Dir die Frage nach der Klappe selbst beantworten ;(

  • Oha, rechter Bums aber so richtig, stimmt DC, da hat wohl einer im Kofferraum parken wollen....hab mich schon gefragt warum man ein so schönes Auto schlachten möchte.....


    Also Türpappen fallen für mich weg - starkes Interesse besteht weiterhin für die Vordersitze!
    Wenn die Abschlussleisten für die Dachhaut da sind, melde ich ebenfalls Interesse an - so ein Dach würde mir sehr gut gefallen - und wenns das in neu gibt, prima! (wenn einer genau weiß wo - bitte um Info - Danke !)

  • Nächste woche sehe ich wegen den Abschlußleisten und den Sitzen genau nach . Die Opel-freaks machen Vinyl-Bezüge , ca. 200 Euro glaube ich gelesen zu haben . Ob das sinn macht das Vinyl abzuziehen weis ich nicht . Es ist aber noch im guten Zustand . Schlachten wollt ich den schon immer ! Zuviel rost . Der unteren Haltegurtpunkt brauchte ich nicht losschrauben , einfach feste ziehen und ab . Die Heckpartie mit den Zierleisten war vor dem einschlag des Mähdreschers gut , Klappe kein Rost und Zierleisten ohne Beulen usw

  • Ich würd mir den gerne aufbauen. Die Blechsubstanz scheint ja noch gut zu sein. Und auf dem Weg zum Cabrio ist schon mehr als die Hälfte geschafft :spitze:

  • wenn ich da so sehe, kannst du mir das stück unterboden wo die mittellageraufnahme ist raus flexen? evtl. will ich das mal an nen 1.3er unterboden spaxen

  • Klar geht . Du meinst doch das M-Lager von der Kardanwelle ! Nur die einzelstücke oder mit Tunnel ? Ich muß eh noch einmal die Säge ansetzen und die inneren Radläufe ausschneiden . Überleg es dir schnell , bevor der Rest über die Grenze geht .

  • jj, hät ich auch nihct dran gedacht, wenn die karrosse nbicht schon so "übersichtlich" wär. das bild ist was fürs 9live bilderrätzel, wo versteckt sich noch ein brauchbares teil


    olaf, genau die lagerstelle, am besten großflächig um den tunnel rum, damit ich gleich den abstand und lage genau habe :top:

  • Das Schlimme ist ja, dass an diesem Wagen bis auf die IA und den Heckschaden wohl noch alles total gut war. Da könnte man ja sogar noch das untere Ende der A-Säule und die Einstiege rausflexen :irre:

  • mh, das bild lässt sich ja fast auf posterformat vergrößern. gibt wohl einige im forum die schlechter sind.


    ich hätte gern noch die scheibenwischerlöcher im windlaufblech. gerne noch mit paar cm blechrand drumrum ;-)

  • Mach ich Onkel B !


    Und JJ hat recht die B-Säulen sind untenrum auch noch ohne rost . Ich schneid alles klein.


    Beim Abschneiden der Front ist mir aufgefallen das die Achsträger ( Holme) keine Versiegelung haben . Kann ich das noch bei Ford reklamieren oder ist die frist abgelaufen

  • Die Brocken für´n Onkel kannst du mit an meinen Haufen werfen...
    Die können den selben Weg nehmen.