Kleber Ausstellfenster

  • Die Suche befriedigt mich nicht.
    Hat jemand mit einem speziellen Produkt dauerhaft gute Erfahrung gemacht?
    Um den Betätigungshebel ans Glas zu kleben natürlich. Bitte keine Vorschläge, das zu bohren.
    Tüdelü...

  • 2 komponenten kleber. hat beim b-kadett gehalten. da waren es aber "nur" die scharniere. glas anrauhen und ordentlich entfetten vorher.
    oder UV-aushärtendes zeug. kannste bei carglas machen lassen.

  • Ich bin zu einem Bilo-Futzi gefahren, der hat mir gegen drei Euro in die Trinkgeldkasse drei Portionen (Kleber+Härter) von seinem Spzialkleber gegeben. Klebt extrem gut und ist billiger als alles aus dem Baumarkt. Wenn du das Zeug nirgendwo bekommst, sag Bescheid, Bilo liegt auf meinem täglichen Weg zur Arbeit.


    Gruß
    Christian

  • der Tim hatte das Problem kürzlich, irgendwie hatt er das erfolgreich gelöst.


    entweder er antwortet hier oder pn ihn mal an

  • Beim machen lassen seh ich das Problem, daß die die Dinger nicht im richtigen Winkel ankleben und am Ende das Scharnier nicht mehr an die C Säule in seine Löcher passt.
    2K von Petec hab ich da. Aber der ist nicht farblos.
    Christian: Wie schnell kannste mir das besorgen und schicken?
    Wenn schnell, dann mach. Überweis ich Dir umgehend Trinkgeldkasse und Porto und Aufwandentschädigung. Hier gibts leider weder Bilo noch Carglass.

  • Zitat

    Original von Nick
    Bitte keine Vorschläge, das zu bohren.
    Tüdelü...


    Kauf nen P5, da sind schon Löcher im Glas...:P

  • Zitat

    Original von bruno


    Kauf nen P5, da sind schon Löcher im Glas...:P


    Ja, aber da stimmt der gesamte Rest nicht.
    :D
    Ich benötige übrigens tatsächlich deine Kofferraumleiste, hab keine.
    Kannste mal die Breite messen, oder ist es in dem Fall die Höhe? :O

  • Zitat

    Original von DC


    CARGLASS GmbH München
    Nordallee 44 (Airport)
    D 85356 München Freising


    Da war ich mal. Und will da nie wieder hin. Ficker!
    Sind aber auch knapp 20km. Kost mehr Sprit, als Porto.
    ;)

  • Zitat

    Original von Bierchen



    und bruno hat keine consulleisten



    Wer sagt denn das ?

  • Ah, gut. ich bekomm was vom xl1973, aber postet ruhig gute Erfahrungswerte, dann spuckt die Suche dem nächsten,der das wissen will, auch n bischen was aus an Alternativen. :spitze:
    Ausser der Vorschlag von "Bierchen" oder TAFKAM, der is ob des finanziellen Aufwands für den popo.

  • Ich habe für die Seitenfensterscharniere einen elastischen Kleber von Pattex genommen,gabs im Baumarkt,hatte mehrere Herstellern von Klebern angeschrieben und die Sachen getestet,den fand ich ab besten,der Kram von Loctite ist teuer und gehalten hat der Kram auch nicht.Hält seit knapp einem Jahr wunderbar.Die genaue bezeichnung von dem Kleber kann ich noch rausfinden muß morgen mal nach der Tube suchen.
    Da gibts auch noch einen Kleber die die VW-Händler als Spiegelkleber verkaufen,da ist so ein Netz dabei die gehen auch ganz gut,allerdings nur wenn man VW Teile an seinem Focht mag.


    Gruß Mike

    Einmal editiert, zuletzt von mike ()

  • windschutzscheibenkleber. is zwar schwarz, klebt aber wie hölle und gibts meist in jeder autowerkstatt. ne nicht ganz leere kartusche(rest) gibts meist fürn zwickel in die kaffeekasse.

  • Ich habe dafür "UHU Plus Endfest" genommen.
    Ist eine grüne Packung, 2 Komponenten.
    Entfetten etc. ist klar, dann geklebt und die Scheibe auf einem Ölradiator
    auf ca. 70 Grad erwärmt.
    Das soll die Endfestigkeit erhöhen.
    Bei mir hält es, ein Ahnungsloser hat das
    Ausstellfenster auch schon "einfach so" aufgemacht,
    eh ich schreien konnte. ;):D