Knudsen 2,8i Coupe

  • Sei froh, daß Du so viel rumstehen hast. Hier ist mindestens eine Null zuviel.


    Mir dünkt, der Alphonx hatte mal eine gelbe Schlachtplatte. Der Lüfterkasten erinnert....

  • Ui der ist ja ganz schön runtergekommen. Der hatte früher auf der taunusv6.de homepage eine Fahrzeugbeschreibung.

  • Wann war es eigentlich in Mode, diverse Teile völlig random in solchen Farben zu lackieren?

  • Ist dieser traurige Rest angemessen bepreist? Ich sehe da extrem viel Blecharbeiten und ob dieser Eimer fährt ist ja auch nicht klar.

  • Der stand letztens schonmal bei Kleinanzeigen... ein Foto auf ner Wiese meine ich . 1500€ oder nur VB.

    Fand den eingetragen 2,8i ganz interessant und die Sitze.

    Meine der stand in Bawü , auf alles keine Garantie.

  • Sei froh, daß Du so viel rumstehen hast. Hier ist mindestens eine Null zuviel.


    Mir dünkt, der Alphonx hatte mal eine gelbe Schlachtplatte. Der Lüfterkasten erinnert....

    In meinen jungen Jahren hätt ich die Karre in 2 Wochen auf der Straße gehabt. So jetzt wärs ne Standuhr mehr......

    Preis ja, is ne Nummer, aber Knud Coupe für 300 Mark wie 1999 ist selten geworden

  • Den hat wirklich jemand gekauft.

    Gibt von dem Auto jetzt schon ein paar Videos in einer Knudsen Facebook Gruppe, die Karosse ist komplett fertig.

    Er will sie aber wohl trotzdem machen.

  • Wollen tun viele vieles.

    Neue Felgen mit neuen Reifen sind dann auch meist schnell gekauft, noch´n Schwung Rep-Bleche, einmal den mm-Katalog rauf und runter, weisse Blinker,

    eventuell noch die Achsen gestrahlt, lackiert und neu bebuchst

    und in ein paar Jahren dann als Projektaufgabe wieder zurück in den Kleinanzeigenkreislauf

  • Abrocken heisst das ;-)) habe ich früher sehr gerne gemacht , über den TÜV geschweißt , Spaß gehabt , billig unterwegs gewesen , perfekt ..Mittlerweile denke ich ein wenig anders , es ist schade wenn Kfz um Kfz mit aufpimpen 2 Jahre eingehaucht bekommen und dann nur noch als Schlachtobjekt dienen , aber es ist nur Blech und jeder hat das Recht zu tun was er will wenn Dinge im Besitz sind .

  • Wollen tun viele vieles.

    Neue Felgen mit neuen Reifen sind dann auch meist schnell gekauft, noch´n Schwung Rep-Bleche, einmal den mm-Katalog rauf und runter, weisse Blinker,

    eventuell noch die Achsen gestrahlt, lackiert und neu bebuchst

    und in ein paar Jahren dann als Projektaufgabe wieder zurück in den Kleinanzeigenkreislauf

    Käufer ist ein Freund von mir. Der Mann ist ein Blech- und Schweißgott. Hat schon einiges an unserem Bulli gemacht. Kann Dir die Videos zu den Schweißarbeiten in Bockhorn mal zeigen. Kannst den Käufer aber auch selbst fragen, der ist auch da :catch:

    Auf jeden Fall weiß er m.E. sehr genau, was er sich da angelacht hat :uglyzwinker:

    Ob der Preis wirklich angemessen ist, kann ich nur mäßig beurteilen. Waren aber angeblich zahlreiche originale Bleche dabei und die Umbauten sind soweit auch alle eingetragen.

  • Mittlerweile macht es ja teilweise schon Sinn eine hoffnungslose Ruine nur aufgrund der Eintragungen wieder aufzubauen.

    Wird ja immer schwieriger diverse Geschichten eingetragen zu bekommen.

  • Für sowas gibt es ja noch die Möglichkeit, das Stehblech eines Restaurations-Fahrzeuges nach einem „Unfall“ großflächig zu ersetzen…

  • Für sowas gibt es ja noch die Möglichkeit, das Stehblech eines Restaurations-Fahrzeuges nach einem „Unfall“ großflächig zu ersetzen…

    :thumbsup:

    Ist oftmals wohl der einfachste Weg

  • Käufer ist ein Freund von mir. Der Mann ist ein Blech- und Schweißgott. Hat schon einiges an unserem Bulli gemacht. Kann Dir die Videos zu den Schweißarbeiten in Bockhorn mal zeigen. Kannst den Käufer aber auch selbst fragen, der ist auch da :catch:

    Na wenn das so ist, dann ist das wohl eine der wenigen Ausnahmen.

    Dass die Realität meist dem von mir geschriebenen ähnelt wirst du aber auch wissen.

  • Bin diesbezüglich längst nicht so aufmerksam wie Du, kann Deine Beschreibungen aber durchaus mit meinem Bild von Menschen und ihren beschränkten Eigenschaften in Einklang bringen :laugh: und hab schon diverse Verkaufsabgebote gesehen, die nur so einen Rückschluss zulassen :paranoid:

  • Hab auf Instagram die Bestandsaufnahme gesehen und hatte auch den Eindruck der Käufer weiss was er da hat.

    Die nötige Arbeit schien er auch einschätzen zu können.