Ausstellfenster richten

  • ich kenne jetzt die Technik nicht, evtl lieg ich ja falsch. Aber kann man die Schrauben am Verschluß nicht lockern und dann ausrichten? Zumindest beim Capri ist der Verschluß auch am Glas geschraubt.

  • Ist nicht geschraubt… zumindest nicht offensichtlich… die Zierleiste an der B- Säule ist gepoppnietet

  • Wenn der Verschluss an der C Säule am Glas geklebt ist, dann wird nichts. Liegt das schiefe Aussehen an der B Säule daran, dass das Glas aus der Halterung rutscht?

  • Der Öffnungsmechanismus ist an der C Säule geschraubt, aber ans Glas geklebt. Beim Capri ist es durch ein Loch im Glas auch ans Glas geschraubt. Habe mich evtl falsch ausgedrückt.

    Beim Capri ist es an der B Säule so, dass im Holm Gummi Einlagen drin sind. Darin ist das Glas mittels Metallhalterung eingesteckt. Da sind noch kleine Widerhaken dran, um ein herausrutschen zu verhindern. So wie es aussieht, ist bei dir das Glas aus der Halterung gerutscht. Da hilft nur an der C Säule abschrauben und versuchen, es an der B Säule auszuhängen. Dann das Metall komplett vom Glas runterziehen und neu einkleben. Sikaflex zum Beispiel.

  • genau, an der b säule nur gesteckt, richtung c säule am glas verklebt und halter dann an c säule geschraubt. durch die klebe steck konstruktion zerschellen recht viele ausstellfenster auf dem asphalt, wenn sich der kleber vom halter löst.

  • Danke für die zahlreichen Hilfestellungen.. Ich versuche mal mein Glück, es vorsichtig zu entfernen… es knirscht halt viele male…

  • Ich weiß nicht, ob du es schon mal erwähnt hattest... wo ungefähr kommst du denn her? Eventuell kann ja jemand von hier mal vorbeigucken und unterstützen.

  • Pascal/ Kowalski residiert ja ums Eck...


    Die Gummies in der B-Säule braucht man dann in der Regel neu.

    Da gibts was aus dem Opel-Regal als Nachfertigung.

    Steffie weiss bescheid...

  • Ok… also nicht mit Sikaflex kleben…

    Ich hatte noch mit einem Restaurator gesprochen. Der sagte mir, Zierleiste runter von der B-Säule und dann rausschneiden…

  • da ist nichts geklebt oder zum schneiden.

    die zierleiste müsste genietet sein und darunter sind die gesteckten gummitüllen in denen die Scheibesteckt, slso die haltebleche der scheibe

  • ...und die Tüllen musste ich dann immer abschneiden, daß man das Fenster da überhaupt raus bekommt.

    Ist dann immernoch popelig genug.

    Und mit der losen Halteschiene wird das gleich garnichts.

    Den Rest der Tülle dann mit einem passenden Schraubenzieher nach innen von der Lasche schieben.

  • und die scheibe steckt einfach nur in dem u-profil. zusammen mit einem streifen gummi