Jetzt amtlich: 07er Kennzeichen erst ab 30 Jahren!

  • Kowalski
    So wie ich das verstanden habe, wird ausschließlich das Mindestalter fürs 07er hochgesetzt auf 30 Jahre, ansonsten bleibt alles gleich. Damit lönntest Du alle H-fähigen Autos auch wieder für einmal 191€ auf 07er zulassen.




    Zu dem, was Michael 05 schrieb:
    Mich wundert, daß noch niemand den 07er Missbrauch als Begründung zu verwenden versucht hat bzw, daß die für die Neuregelung Verantwortlichen das noch nicht haben raushängen lassen.
    Das ist außer einer etwaigen volleren Staatskasse (ob das soviel bringt?) der einzige Vorteil, den ich in der Neuregelung erkenne: Die Leute haben endlich wieder einen Anreiz, ihre Fahrzeuge TÜV- bzw. StVZO-konvorm zu halten.
    Das ist so wieder nur bis 30 Jahre der Fall. Hätte ich die Wahl, würd ich persönlich ebenfalls für eine TÜV-Vorführung von 07er-Karren plädieren. Von mir aus günstiger als eine Norm-HU/AU. Der einzige Nutzen der 07er sollte der Erhalt und die Beweglichkeit von Fuhrparks sein. Die Möglichkeit, unzulässige (oder nur zu horenden Summen zulässige) Fahrzeuge zu fahren, ist meiner Meinung nach voll am Ziel vorbei.

  • Zitat

    Original von 26M Racer


    Vielmehr gilt schon seit der Einführung des H-Kennzeichens das dieses ausschließlich an Fahrzeuge mit einem Alter mit mind. 30 ausgegeben werden!!!


    also damals gabs das H schon ab 25 jahren hat sich glaub ich 2001 oder 2002 geändert weiß nich genau

  • Tja, was macht mein Kumpel jetzt mit dem 83er Granada den er nur zu Treffen fahren wollte? 2.3l ohne KAT, hmmm, fein... Das lohnt sich richtig den regulär anzumelden nur um im Sommer 3-4 mal im Monat damit zu fahrn. Wenn die die 07 abschaffen solln se gefälligst auch die Steuern abschaffen! Oder für Sammler wenigstens Kennzeichen die nicht fahrzeugbezogen sind einführen.

  • Zitat

    Original von Tommy
    Tja, was macht mein Kumpel jetzt mit dem 83er Granada den er nur zu Treffen fahren wollte? 2.3l ohne KAT, hmmm, fein... Das lohnt sich richtig den regulär anzumelden nur um im Sommer 3-4 mal im Monat damit zu fahrn. Wenn die die 07 abschaffen solln se gefälligst auch die Steuern abschaffen! Oder für Sammler wenigstens Kennzeichen die nicht fahrzeugbezogen sind einführen.


    man könnte sich für das treffen ein 5 tages kennzeichen holen !!!

  • Zitat

    Original von Raf
    man könnte sich für das treffen ein 5 tages kennzeichen holen !!!

    Das dann jedesmal wenn man das Auto nachher nicht Anmeldet und dort versichert wo man die Doppelkarte für die 5tage-Nummer holt auch mit bis zu 150 Euro Versicherung zu Buche schlägt.
    Dann kann ich auch 'ne Saisonzulassung machen.

  • Hab für meine DoKa 50€ gelöhnt. Zzgl. etwa 15€ fürs Kennzeichen. Ergo könnt man für die 191€ Steuern sogar 3 mal son Kennzeichen bezahlen und würd dabei sogar noch die 07er-Versicherung sparen.
    Ob das dann Sinn der Sache wär, ist wieder was andres.

  • oder man müßte gute kontakte zu einer Kfz werkstatt oder autohändler haben, weil die die rote nummer ja noch bekommen werden !!!

  • Die bekommen ne andre Nummer. Und, wie sollte es anders sein, es ist verboten, sie für private Zwecke an Dritte weiterzugeben.. ;)
    Hindert natürlich einige nicht daran, es dennoch zu machen... :rolleyes:

  • Zitat

    Original von piratte
    Die bekommen ne andre Nummer. Und, wie sollte es anders sein, es ist verboten, sie für private Zwecke an Dritte weiterzugeben.. ;)
    Hindert natürlich einige nicht daran, es dennoch zu machen... :rolleyes:


    also ich sag mal so, die 07er nummer ist ja eigentlich auch nur für überführungsfahrten oder treffen ect.
    halten sich auch die wenigsten dran !!!
    ich kenn laute die damit tagtäglich rumfahrn


    und für großartige andere sachen is die rote nummer einer werkstatt auch nicht !!!


    mir hat die werkstatt auch damals das rote kennzeichen geliehen nur damit ich mal rumfahrn konnte !!!


    also wenn man seine kisten so auf die straße bekommt
    oder sei es nur um sie mal zu bewegen und man die kontakte hat wieso nicht !!!

  • Ich bin der letzte, der rummaulen wird, wenn jemand ne 06er "missbraucht", um Standschäden zu vermeiden. Zumal man ja argumentieren kann, daß es eine Fahrt im Auftrag der Werkstatt ist. Und wenn das Auto, mit dem Du mal so rumgefahren bist, dem Inhaber der Werkstatt gehörte, dann war es eine Probefahrt o.ä.
    Soll aber Leute geben, die fahren ihre Alltagsautos mit Händlerkennzeichen. Ich werd diejenigen auch nicht anpissen deswegen, selber würd ich es aber nicht machen.
    Das selbe gilt für 07er. Von mir aus sollen sie doch alle zum Einkaufen und zur Arbeit fahren mit ihren 07ern. Sollen sich dann aber nicht aufregen, wenn irgendetwas in Bezug auf die 07er nicht so läuft, wie sie es gern hätten oder sie ganz einfach erwischt werden. Ich würd auch dies einfach gar nicht erst tun.

  • Zitat

    Original von piratte
    Ich bin der letzte, der rummaulen wird, wenn jemand ne 06er "missbraucht", um Standschäden zu vermeiden. Zumal man ja argumentieren kann, daß es eine Fahrt im Auftrag der Werkstatt ist. Und wenn das Auto, mit dem Du mal so rumgefahren bist, dem Inhaber der Werkstatt gehörte, dann war es eine Probefahrt o.ä.
    Soll aber Leute geben, die fahren ihre Alltagsautos mit Händlerkennzeichen. Ich werd diejenigen auch nicht anpissen deswegen, selber würd ich es aber nicht machen.
    Das selbe gilt für 07er. Von mir aus sollen sie doch alle zum Einkaufen und zur Arbeit fahren mit ihren 07ern. Sollen sich dann aber nicht aufregen, wenn irgendetwas in Bezug auf die 07er nicht so läuft, wie sie es gern hätten oder sie ganz einfach erwischt werden. Ich würd auch dies einfach gar nicht erst tun.


    ja da hast du recht, wenn die dich dann mal anhalten und du gerade auf dem weg zur arbeit bist, weiß nich was ich den dann erzählen würde :O


    also das auto gehörte schon seit 3 jahren mir, hab den ja damals restauriert und mir dann die rote nummer von denen geliehen, nur um probezufahrn. gut da hätte ich das noch als werkstatt fahrt abstempeln können. und wenn man die werkstatt gut kennt geht das alles !!!


    aber da haste schon recht, einige glauben mit den 07er nummern dürften die fahrn wie sie wolln.


    aber sonnst soll mir das auch egal sein meinen segen haben die leute die das machen um ihre youngtimer zu bewegen !!!


    GUT das ich ein H habe !!! :O

  • Dann hast ja nächstes jahr keine probleme mehr :D:D


    geht ja eigentlich auch um die leute die mehr als einen youngtimer bewegen wollen

  • nabend zusammen!


    ja, kocht gewaltig hoch die scheisse. foren voll davon...


    das ganze zeigt doch nur, dass die politiker nen rad ab haben.


    einfache, sinnvolle und zielführende regelungen kriegen die einfach nich auffe kette. scheiss auf cdu, spd, gelbe oder grüne... in dem moment, wo die wat zu sagen haben, drehen die am rad, egal wer.


    ich glaub noch nichmal, dass die sich irgendwie finanziell gesund stossen wollen, dass sich das nicht rechnet, da nen haufen karren dann eben aufn schrott gehen, is denen klar und egal.


    wahrscheinlich geht es in letzter konsequenz darum, möglichst WENIGE oldtimer zu haben, damit möglichst VIELE neuwagen gekauft und bewegt werden.


    um "kraftfahrzeugtechnisches kulturgut" zu pflegen (idiotengesabbel...) gibts in dieser unseren eu jede menge bessere varianten (steuerfreiheit, wechselkennzeichen). aber übern tellerrand gucken die ja nich.


    bald kommt wahrscheinlich der jährliche tüv für autos älter als 7 jahre (die überwachungsorganisationen machen ja fleissig statistiken) und demnächst dürfen wir dank FEINstaubverordnung (so ne stäube machen wir doch gar nicht?) evtl. nich mehr inne innenstadt.


    GANZ TOLL alles, wer keinen einheitslupo fahren will, muss halt bluten. und das trifft nicht nur die 07er, sondern ALLE!


    Mitm H zahlt man auch bei ner gehegten 2000km-im-jahr-karre in meinen augen fette 191 teuros. macht auch rund 10ct/km... mitm daily-driver auf H sieht die rechnung natürlich besser aus, aber ne fette karre taugt nich als daily-driver, weil se zu viel säuft.


    pappnasen, die alle. hätten se den 07ern einfach ne techn. prüfung alle 2 jahre aufgedrückt und die 20 jahre gelassen, wärs doch eigentlich gut gewesen. ne 07er ab 30 nützt doch keinem, um was zu "retten", nur leuten, die ne halle voller 30jähriger karren haben.


    ach, drauf geschissen, der schwachsinn setzt sich sowieso immer durch...

  • Ich denke auch, dass die die Altersbeschränkung kaum hochsetzten wg. der paar "Sünder".
    Die wird es mit 07 ab 30 nämlich genauso geben, vielleicht ein paar weniger aber immernoch genug.
    Abzocke.


    Gruß Pascal

  • Zitat

    Original von Copkill
    Denn sie wissen nicht was sie tun.
    Link


    Gruss
    Nico


    Kann mich nur absolut dem anschließen....


    Ich glaube, auf eine vernünftige "Erklärung" können wir nur alle warten...die giebt es nicht!


    Fakt ist eins:
    Die angedachte Schützenhilfe für späte Altautos, die mal den Oldtimerstatus erringen könnten, wird dadurch ersatzlos gestrichen.
    Ist es doch schon vor Jahren eher schwer gefallen alte Gebrauchtautos wirtschaftlich sinnvoll über die Jahre zu bekommen,
    hat sich doch mittlerweile so ziehmlich alles dagegen verschworen: Steuer, Versicherung, hohe Werkstattkosten, und die allgemeine "Mobilmachung" gegen ältere Autos.


    H-Kennzeichen: nur 1 Auto
    Kurzzeit : kann keiner bezahlen
    regulär zulassen : ....erst recht nicht....
    Saison : weitestgehend albern: Spritkosten sind mir egal, ich tanke immer nur für 10 Euro....
    (hochgerechnet trotzdem Schweineteuer!)


    ????WARUM????


    Meines Erachtens nur alles ein Opfer der inkompetenten, desinteressierten Volksvertretung....


    Soll sich der den Schuh anziehen, dem er passt.... X(


    (DEUFET, Bundesrat) ?(
    ..nur gut dass die Schuhe immer Paarweis parat sind...

  • wird DAS HIER vielleicht doch interessant?


    ich stelle mir das irgendwie angemessen vor.
    keine steuerflucht nach monaco sondern oldieflucht nach holland...
    mit den nötigen massnahmen muss sowas doch durchzuziehen sein, wofür sind wir jetzt europa???

  • Bei uns soll es so gehandhabt werden, dass man sein 07er und die Autos darauf behalten darf, aber keine neuen an Autos unter 30 vergeben werden.
    Somit ist es für mich erträglich.


    George

  • Mir tun auch die leid, die mehrere Autos mit o7er bewegen.
    Mich persönlich stört´s nicht unbedingt, da ich meinen "Herbert" eh mit normalen Kennzeichen fahre und evtl., wenn er´s überlebt, ein H-Kennzeichen in 6 Jahren( :( ) beantragen werde...
    Der Staat langt doch in den letzten Jahren immer wieder richtig zu: KFZ-Steuererhöhungen am laufenden Band. Ein Bekannter von mir fährt einen L200 Doppelkabine mit Ladefläche und hat letztes Jahr einen Bescheid vom Finanzamt bekommen, er solle doch etwa 500 Euro nachzahlen, da es sich um ein 5-sitziges Fahrzeug und somit um einen PKW handelt, und nicht um einen LKW. Versteht einer die Ämter?! Und solche "Schikanen" wie auch die neue Regelung der 07er-Nummern sollen doch nur mehr Geld ins Staatssäckel bringen. Irgendwie muss ja alles finanziert werden("Die Renten sind sicher!" :D ). Und wer ein Auto hat, wird wohl auch Geld haben, es zu unterhalten... Eigentlich müßte man so einem Schreibtischhengst, dem sowas einfällt, kräftig auf´s Maul hauen! (`Tschuldigung! ;) )

  • auch wenns keiner gerne hört: die erhöhungen bei den kfz-steuern sind ein alter hut.


    vor mir liegt ein zeitungsausschnitt von 1997, in dem die jetzt geforderten steuersätze schon drinstehen...


    was die doka betrifft: da sollte der besitzer doch erfolgreich widerspruch eingelegt haben? es gibt ja parameter, an denen ein lkw festgemacht wird (prozentualer anteil personenfläche zu nutzfläche, höhe des laderaums).


    ach war dat noch schön, als ein kombi mit zugeschweissten heckscheiben dem FINANZAMT als lkw verkauft werden konnte... die TÜV-eintragung allein reichte ja nicht, das geht evtl. heute noch.