Eintragung Anhängelast

  • Ahoi Gemeinde.


    Frage, mein w123 300TD hat 1.500kg Anhängelast gebremst drin stehen.


    1.900 kg, wenn es sich um einen Sportanhänger handelt wie z.b. Segelyacht so und so.


    Was tun, damit die Yacht da weggeht? Ich trailer doch Autos, also Motorsport, statt Wassersport. Hat da wer Erfahrung?


    Bedankt!

  • Was ist der Unterschied zwischen einem Bootstrailer und einem Autotrailer?

    Wenn es keinen gibt, ist der Kittelmann vielleicht sogar bereit, die entsprechende Änderung vorzunehmen.

  • Stimmt, beim 300TD steht gar nur Sportzwecke, bei meinem 280TE steht die Segelyacht drin.


    Das mit der Nummer hab ich auch schon gedacht :thumbsup:

  • Steht da nix drin "bis soundsoviel Steigung 1900" oder so?

    Kittelmann fragen, für Pferdeanhänger war das ja früher auch üblich mit der erhöhten Anhängelast, wobei ich das nie verstehen werde.

  • "zu 0.1: auch 1900 kg für Sportzwecke und max. 11 % Steigung."


    Oder interpretiere ich das und nur falsch?



    Naja, da der Yachtanhänger nicht drinsteht würde ich dem Bullen was an die Backe labern und schon davon kommen

  • Ist doch auch albern, klar ist ein Granada-Turnier das bessere Fahrzeug, aber der darf 1900 oder 1950kg bis 8% ohne solche dämlichen Einschränkungen.

  • Ist doch auch albern, klar ist ein Granada-Turnier das bessere Fahrzeug, aber der darf 1900 oder 1950kg bis 8% ohne solche dämlichen Einschränkungen.

    Mercedes wird halt im Allgemeinen überbewertet

  • Vollkommen korrekt, so´n c124 als Winterbude tut´s hier recht gut, Heizung für Wischwasch ist schon irgendwie ein Prädikat für´n alleinigen Einsatzzweck als Winterauto und ´ne preiswerte Werkstatt die sich echt gut auskennt und teilemäßig sehr gut sortiert ist für diese Verbrauchsbenze ist auch noch um´s Eck.



    Los Paskal such die einen Kittelmann der dir die 1900 einfach so für alles einträgt, dann hat der Haufen einen Nutzen.

    Seit wann darfst überhaupt so viel ziehen, hattest du nicht sonst immer dieses Kinderführerscheinproblem beim Trailern :paranoid:

  • Auch beim Granada Turnier gab's solche Eintragungen! Hab n Freigabe Papier von Ford, nützt aber nix weil es diese Art von Eintragung nicht mehr gibt


    Hintergedanke war damals das solche Kombis keine Lifestyle Karren waren wie jetzt sondern hauptsächlich von Handwerkern gekauft wurden die am liebsten immer mit Hänger rumfuhren. Sportanhänger aber nur ganz selten gezogen wurden, deswegen die erhöhte Anhängelast für Sportanhänger, quasi so ne Art Ausnahmebetrieb.

  • Vollkommen korrekt, so´n c124 als Winterbude tut´s hier recht gut, Heizung für Wischwasch ist schon irgendwie ein Prädikat für´n alleinigen Einsatzzweck als Winterauto und ´ne preiswerte Werkstatt die sich echt gut auskennt und teilemäßig sehr gut sortiert ist für diese Verbrauchsbenze ist auch noch um´s Eck.



    Los Paskal such die einen Kittelmann der dir die 1900 einfach so für alles einträgt, dann hat der Haufen einen Nutzen.

    Seit wann darfst überhaupt so viel ziehen, hattest du nicht sonst immer dieses Kinderführerscheinproblem beim Trailern :paranoid:

    Anfang 2019 für ges. € 591 den Hängerschein gemacht :scheissepiek: