Hallo aus Rheinhessen

  • Servus,


    habe mich gerade neu hier registriert.


    Ich bin Matthias, vormals aus Rüsselsheim, jetzt wohnhaft im Rheinhessischen.


    Gemäß meines Geburtsortes und wo ich die ersten 41 Jahre meines Lebens gewohnt habe (Rüsselsheim), bin ich sehr stark mit Opel verwoben.
    Obgleich ich seit dem ich 14 Jahre alt bin einen V8 haben wollte, blieb ich irgendwie bei Opel hängen.


    Heckangetriebene pel, wohlgemerkt!
    Ich fahre ausschliesslich Heckantrieb.


    Dementsprechend habe ich fast meine gesamten Schrauberkenntnisse auf Opel gesammelt und seit 5 Jahren auch noch BMW E34. Habe mir 2010 einen E34 520i als Alltagsauto gekauft. Das Styling gefiel mir schon immer. Und dieses Auto hat mich überzeugt. Was für eine Fahrmaschine. Genau richtig in der Größe. Tolles Cockpt, super Verarbeitung, geniales Fahrverhalten. Im Drift sehr leicht kontrollierbar.


    520i mit 150 PS war mir zu wenig, weshalb ich mir 2013 noch einen 535i angeschafft habe. Welchen ich unterhalb des Bodenblechs neu aufgebaut habe und jetzt neben meinem E61 535d im Alltag bewege.


    Ich war jahrelang Moderator im Opel Hecktriebler Forum, also durchaus forenerfahren ;)
    Im Fuhrpark befinden sich neben dem E61, den beiden E34 noch zwei 70er Kadett B (einer als Rohkarosse, in meinem Besitz seit 1995) und einer mit zerlegtem Motor (ebenfalls bei mir seit 1995). Letzterer mit 2.2er, Weber, Wattgestänge, große Bremse, Fahrwerk usw...allerdings im "dirty rotten" look.
    Ein 76er Commodore B GS/E. Original.
    Ein 78er Rekord E 2.0S, teilzerlegt aber guter Zustand.


    Bisheriger Kontakt mit der Marke Ford: Null komma Null, ausser, dass ich mich in meiner Jugend intensiv mit der Thematik "Muscle Cars" beschäftigt habe (in der Theorie!!) und deshalb auch über Mustang und Co informiert war/bin.
    Bisheriger Standpunkt gegenüber Europäischen Ford: "Warum Ford, wenn es Opel gibt??"
    Opel ist halt stark mit kindheitlicher Prägung bei mir verknüpft. Die coolen Jungs in Rüsselsheim fuhren Manta, C-Kadett und vor allem Commodore ( <3 ).
    Ford fand schlicht und ergreifend nicht statt.


    Warum bin ich dann hier!?


    Weil ich die Gelegenheit bekommen habe, das Auto, das ich mir immer als Opel aufbauen wollte aber nie die Kohle und/oder Zeit hatte, jetzt fertig gebaut als Ford Taunus zu kaufen.
    74er Taunus Coupe.
    Und ich muss alle meine Opel dafür verkaufen. Sonst geht's nicht. Und ja, ich denke dieser Ford ist das wert.


    Nächste Woche wird der Handel über die Bühne gehen.
    Ich erhoffe mir von diesem Forum zum Einen, mehr über alte-Ford zu lernen und zum Anderen vielleicht den ein- oder anderen Tip.


    Generell untermale ich meine Schraubaktivitäten gerne mit vielen Fotos, d.h. es wird immer was zu sehen geben. Wobei ich hoffe, erstmal nichts oder nicht so viel an dem Auto schrauben zu müssen.


    Gruß
    Matthias

  • Herzlich willkommen und Hallo aus GG. :thumbup:
    Dann hoffe ich für Dich das alles klappt.
    (wenn ich deinen text lese denke ich sogar zu wissen welchen taunus du dir holen willst ;-)
    Aber einen Commodore B GS/E würde ich trotzdem nicht mehr hergeben.
    Vielleicht läuft man sich ja mal über den Weg.
    Liebe Grüße,
    Kalli



  • Oppl oder Focht? Beides Prolethenautos! Also Herzlich willkommen in der Irrenanstalt. :winke:


    Vor gut einem halben Jahr hat mich an einem Freitag mal ein roter B-Commo im Aschaffenburger Tunnel in nördlicher Richtung viel zu schnell überholt. Warst das Du?
    Davon ab kann ich mich bezüglich des Commodore nur dem Vorredner anschliessen. Sowas gibt man nicht ab.


    Hier ist das Hecktrieb-Forum. Zwar stark Fordlastig, aber trotzdem geht es hier primär um Hecktrieb. Im OHF habe ich zeitweise mal geblättert, weil bei mir noch ein D-Rex rumsteht.


    Für Baustellen gibt es leider nie viel Geld. Trotzdem gutes Gelingen.

  • Gude
    Aus dem Westerwald
    Soll es das Gelbe V8 QP werden? Egal wie,alle Opel verkaufen klingt nach einem guten Plan! :laugh:

  • Aber einen Commodore B GS/E würde ich trotzdem nicht mehr hergeben.


    Hallo und Willkommen .


    Entwerder sind deine Opel alle relativ schlecht ... oder deine Idee ist nicht so gut .
    Ohne Taunus gehts hier auch ... den Hecktrieb hast du ja .


    Das würde Ich mir aber auch gut überlegen ... das mit dem B Commondore wegtun.

  • GG war für mich immer das Autobahnareal mit den seltsamsten Rasern. Ich glaube sie hassen ihr Leben und das aller anderen.
    Wird schon.
    Ich heiße Dich willkommen und drücke Dir die Daumen für den Deal.





    Und schließe mich Pino an.

  • Tja, wie kann man nur einen Ford kaufen?


    Ganz einfach: wie schon richtig vermutet ist es das gelbe Taunus 5.0 Coupe.


    Und somit exakt das, was ich mir immer als Opel mit Chevy LS Motor bauen wollte.


    Selbstbauen hätte mich locker das Doppelte gekostet. Plus Arbeit. Also Zeit....die ich im Moment nicht habe.


    Jetzt also Ford.

  • Das mit dem Opel Taunus Coupe finde ich schon mal gut. Die bekannt hervorragende Straßenlage der Starrachse mit einem V8 kombiniert, garantiert ein spannendes Restleben auf jeder Autobahnauffahrt. )A(
    Und das mit den vielen Bildern hört sich auch prima an. Zum warm werden mit uns dann gerne erstmal freizügige Bilder von der Freundin. :zooland:
    Ach, und ich vermute, Du wirst schnell meken, dass alle Erfahrungen als Forenmoderator hier nur Ballast sind.
    Willkommen im Irrenhaus.


    :mo: