Ami bis max 1977 für unter 7000 Euro

  • Geld ist ausnahmsweise nicht das Problem. Ob es sich lohnt, ist die Frage. Für etwa 12 000 Euro kriegt man das Modell derzeit im 2er Zustand.
    https://www.ebay-kleinanzeigen…te-car/374806462-216-2748
    Aber egal. Am Montag beginnen die Arbeiten. Zunächst gibt's die neuen Reifen und ein neues Bremssystem. Dann wird der Motor durchgecheckt.
    coyo

    :thumbup:


    wenn Geld kein Problem ist, dann ziehs durch,
    danach weisste wenigstens was du hast und was neu ist.
    Die Karre ist cool, gerade in dem optischen Zustand.

  • Deiner hat Vinyldach, bessere Farbe, weitaus bessere Innenausstattung...

    Das seh ich allerdings genau so. Bis auf die Farbe. Ich hätte gerne außen das Gold aus dem 68er Prospekt. Dummerweise habe ich bis vorhin nicht an den Kunstharzlack der US-Fords gedacht. Bin mal gespannt, was mein Lacker dazu sagt.

  • Deiner hat Vinyldach, bessere Farbe, weitaus bessere Innenausstattung...

    Das seh ich allerdings genau so. Bis auf die Farbe. Ich hätte gerne außen das Gold aus dem 68er Prospekt. Dummerweise habe ich bis vorhin nicht an den Kunstharzlack der US-Fords gedacht. Bin mal gespannt, was mein Lacker dazu sagt.

  • Der Wagen ist in jeder Farbe gut.


    Mit dem Lack, erstmal Abwarten, muß nicht der Mist drauf sein.
    außerdem würde ich zusehen den so zu Fahren, mit Neulack kann der wieder weg, hat dann doch nix mehr.
    Langweilige Spießerscheißsse

  • Zum lohnen. Ja, es lohnt. Wer weiss was mit dem 12000 Wagen ist. Es gibt ja keinerlei Garantie das der nix braucht. Wenn Du mit Deinem fertig bist, auch wenn er 12000 frisst, weisst Du das ALLES frisch ist, und an fast allen Fronten für die nächste TÜV Periode definitiv Ruhe ist...

  • Vor allem kann ich ih, falls ich mir diesen Luxus irgendwann doch nicht mehr leisten kann, wieder ohne Verlust verkaufen. Das sind mir rückblickend eh die liebsten Autos.

  • Mit dem Lack, erstmal Abwarten, muß nicht der Mist drauf sein.
    außerdem würde ich zusehen den so zu Fahren, mit Neulack kann der wieder weg, hat dann doch nix mehr.
    Langweilige Spießerscheißsse

    Laut Onkel Google ist da kein Thermolack, sondern Kunstharzlack drauf. Unproblematisch ist der aber auch nicht. Und zum Thema allgemein: H muss sein. Mindestens eine Teillackierung von Haube, linker Seite und Heckklappe scheint daher wohl unumgänglich.

    Einmal editiert, zuletzt von jj ()

  • Nötigstes für Zulassung machen, fahren. Auf jeden Fall aber: durchziehen :!: Abgebrochene "Projekte" gibt es viel zu viele.

  • nää, ich will die beide nicht, ich kann rollschuhe nicht ausstehen, fand ich schon als kind albern, später wurde zwar alles noch schlimmer und alberner, aber nun, das macht ja rollschuhe nicht besser.
    Außerdem kann man daran erkennen dass das auto gar nicht fährt, wär das´n cooler cruiser würden da ja zwei heisse puppen drin sitzen und nicht irgendwelche ilsen in rollschuhen :stupid: die grad verschnaufpause machen dem fotografen im bild rumlungern.
    wäre die karre noch zu überhaupt irgendwas nutze außer als rastplatz, dann wär der auch schon verkauft.