Meinungen & Erfahrungen zu Kilometerfressern

  • Also die golf Diesel Geschichte ist wirklich gut. Bin mit meinem Golf 4 1,9TDI mit 90PS im Jahr 70.000 km gefahren. War nie was dran außer Ölwechsel und Bremsen. Durchschnittlich hab ich berechnet 4,7 Liter verbraucht. Der musste jetzt nur wegen der gelben Plakette gehen.
    Fahre jetzt Mondeo MK4 2.0 TDCi und 163PS. Dank Automatik so zwischen 7,5 und 8 Liter Verbrauch (wird aber auch getreten). Ist jetzt 3 Jahre alt und ich hab ihn im Februar vor knapp 30.000km gekauft. Für unschlagbare 9.700€ und bis jetzt ist noch nichts gewesen.

  • warum denn? Frage-Antwort. Wo ist das Problem?

    Ganz einfach. Er hat panische Angst, daß wir ihm die ganzen tollen TDI's vor der Nase wegkaufen )A(
    Er steht da voll drauf - würde es aber niemals zugeben wollen ;)


    Grillwagen: 190 Dieselbenz ist gut, aber nur als Schalter. Das Ding kocht mich mit seiner Langsam- und Trägheit doch ein wenig weich :whistling:
    Mit Automat ein gutes Auto fürs Flachland, aber wenn nicht platt, dann würde selbst ich mittlerweile den Schalter vorziehen :se:

  • warum denn? Frage-Antwort. Wo ist das Problem?

    ist halt so als wie wenn ich als hundehasser in den haustierthread gucke )A(
    und da hier ja auch gesteinigt wird wenn mann einen endverbrauchsmüllhaufen aus den 90ern für´n taschengeld, freundlich anbietet, sollte auch dieser thread steinigungen nach sich ziehen.




    warum mann meint mit einem "neuwagen" irgendwas sparen zu können wird sich mir immer verbergen

  • Oder irgendeine Scherbe mit LPG. Das ist oft günstiger als ein Diesel.
    Ich eier da mit so'nem BMW E39 2,0 Sexzülünder rum. Komme da mit 9-10 Liter rum.
    Hier kostet LPG 0,69 €/Liter. Das grenzt schon fast an Steuerhinterziehung ;-)

  • Also Neuwagen täte ich auch keinen mehr kaufen. Aber wenn man sich mal die Preise der jungen Fochts so anschaut, dann kommt man da fast nicht vorbei. Ich muss sagen, dass ich einfach auch ein bisschen Komfort in der Kiste will (ich urgel da ja schließlich ne Masse Lebenszeit drin rum) und zuverlässig sollte der Karren ja auch sein. Bei mir wars einfach, nicht älter als drei Jahre, Diesel, Passatgröße und halt ein wenig Schnickschnack. Passat 17.000€, Insignia 15.000€... Mondeo 9.700€. Der hat nach drei Jahren 210.000km mehr auf der Uhr wenn ich den "benutzt" hab und kostet mich daher nur knapp 5 Cent pro Kilometer in der Wiederbeschaffung!!!

  • Gerade an jungen Fords kommt man sehr leicht vorbei und kann ihnen en passant noch einen Tritt geben.

  • Achtung Metapher:
    Du bist Zuhälter und stehst so 70iger-mäßig total auf unrassierte Frauen. Kann es sein, dass Du da ein wenig neben dem Markt bist? :la:

  • Ich wusste gar nicht, dass Ford noch Autos baut :michi:


    :thumbsup:


    Mein Gott, wenn ich mir diese VW Schönredereien durchlese dann kommt mir die Kotze hoch.
    Kauf' 124er Benz und jut. Hasskarre, Bruno Sacco Pißflitsche, Stern am Grill, da, Grund um den zu hassen und sich jegliche emotionale Bindung zu verbieten.


    Ich werde es eh niemals verstehen warum man freiwillig nach einem Auto sucht wo nicht "Granada" hinten dran steht. Genausowenig wird man mir je erzählen können was son' Granada heute im Alltag schlechter kann wie alle Anderen, und wieso man dem Granada irgendwelche Extrawünsche erfüllen muss. Oder wollt Ihr kein Öl gucken?
    Ich bin eben aus dem Kombi raus, und kann es nicht erwarten morgen um 7 wieder den Schlüssel zu drehen. Ich bin so ziemlich der blödeste von Euch allen und krieg' es gebacken seit Jahren diese Kackhaufen im Alltag zu prügeln, damit umziehen, nach Köln zu fahren, und am Abend noch zwei Runden zu drehen. Arschlecken ob die 11,5 säuft, wenigstens sind's ehrliche. Son' Kack Neuer frisst auch Spritt, Kumpel aus der Arbeit fährt seinen flammneuen BMW nicht unter 10, da lach' ich über. 40 Jahre Fortschritt und nix is' passiert.

  • Is doch alles gut Mann! :uglybeer:
    Jedem Tierchen...
    Der Eine steht auf Rasierte und er Andere nicht...Scheiß egal!
    Bleib locker

  • Es kommt immer darauf an welche Anforderungen man an ein Auto stellt
    In dem Fred geht es um emotionslose Alltags-Kilometer-Abwickler die stressfrei laufen und günstig im Unterhalt sind
    Aus eigener Erfahrung kann ich sagen :
    Golf II Diesel ( ist `ne ekelhafte Scheisskarre aber läuft immer und unschlagbar günstig)
    W124 Diesel aber unbedingt vor Bj. 90 ( meiner war 94 und `ne einzige Katastrophe
    Audi 100 C4 5-Zylinder Bj. 90-92 (nicht sparsam aber für extreme Km-Leistung bekannt) ............. meiner hatte 884.000 als ich den verkauft hab , erster Motor , erstes Getriebe
    Erste Reihe der Mercedes B-Klasse 180er Diezel (super Langstreckenfahrzeug)


    Mein T4 ist tot deshalb fahr ich leihweise noch bis Freitag `nen 3 Jahre alten Polo
    3-Zylinder :nick:
    Fahrkomfort : Top
    Lenkung : Top
    Bremsen : Top
    Fahrwerk : Top


    Hätte ich nie gedacht daß ich das mal sage :dunno:
    Ist aber so !
    Neue Autos haben einige Vorteile , muß ich jetzt selber zugeben

  • Denn kauft Euch Toyota Aygos. Sein größter Vorteil? Isn' Toyota und kein Drexx VW. Im Jahr 78000 runter, bis auf KAT den ich in Polen abgerissen habe hat er nichtmal Verschleißteile gebraucht. 4 Liter. EFH und ZV.