Glühender Krümmer

  • Hab vor einiger zeit meine 1,6er gegen einen 2,o OHC getauscht....dieser stammte aus einem Sierra,Vergaser und Ansaugbrücke war vom anderen 2,0 er! Lief einige zeit ganz normal...dann kam es dicke..öffnete mal die Haube -Kontrollblick-da hab ich gesehen das der verbaute Fächerkrümmer Knallrot wie ne Herdplatte ist..bin dann nach Hause und unterwegs hats dann wohl die Kopfdichtung weggebrannt...Öl-ohne ende!Frage : wie kann der so heiss werden wenn die Motortemperaturanzeige OK anzeigt......wer weiss was

  • Zündung stand eigentlich optimal...war auch erst alles erneuert (Kontakt,Finger,Kappe) wenn der Temperaturgeber falsche angaben macht hätte doch der Kühler überkochen müssen..oder?

  • Kann mir nur vorstellen das von der Vergaserseite her irgendeine Undichtigkeit besteht und er falsch luft zieht und deshalb zu heiss verbrennt...hatte sowas mal beim Motorrad-da hats n Loch in den Kolben gebrannt weil n Gummi vom Vergaserflansch porös war..aber beim Auto....????

  • Wenns die Zündung sein sollte was ich nicht glaube weil ja vorher alles frisch eingestellt wurde....aber wenn sich was verstellt hat...um Ursachenforschung zu betreiben...wie steht im allgemeinen die Zündung bei zu heissem Krümmer...Hab Hitzeschutzband um den Krümmer gehabt,aber kanns daran liegen????

  • entweder zu mager , zu heisse verbrennung
    oder zu fett und im auspuff verbrennt der nach ...


    steuerzeiten stimmen? auslass nach spät verstellt ?

  • Nüchtern betrachtet-Zündung zu spät. Auslassventile schon am öffnen-Verbennung erfolgt in den Auslass.

  • Wenn bei Sport/Rennwagen Hitzeschutzbänder benutzt werden....wären die doch auch von Negativem Hitzestau beeinflußt...muss zugeben der Motor hat (nach modifizierter Auspuffanlage) gut aus dem Endrohr geknallt wenn man ruckartig vom Gas ging...man hat diese nachbrennen/Knallen gut gehört....Dachte das liegt daran das kein Mitteltopf mehr vorhanden ist......

  • moin ecki du alter taunustreter,


    das auspuffknallen kann auch auf ein deutlich zu mageres gemisch hin deuten. wenn die zündung denn richtig steht, häng ihn mal an nen co tester oder schau dir zuerst das kerzenbild an.

  • Bei Vergaser zu fett knallts auch gern mal ausm Auspuff ne Flamme raus, bei zu mager kommt eher n Flämmchen ausm Vergaser hoch.. 8o


    Du sagst ja die Zündung passt...


    Eventuell Ventile einstellen?


    Bei zu kleinem Ventilspiel schließen die Auslassventile nicht mehr richtig, die Flamme schlägt direkt in den Krümmer.


    edit meint: natürlich verbrennen die Ventile dabei gern mal 8|


    Würd ich auf jeden Fall checken, wenn alles andere offensichtlich passt...


    Ansonsten: Zündkerzen haben den richtigen Wärmewert?


    Gruß,
    Jürgen


    also..
    :1.:

    Einmal editiert, zuletzt von eisenmann ()

  • Erst mal die 5 lagen Hitzeschutzband ab, die machen eh keinen Sinn..
    Die Zündung hat definitiv gepasst. Bleibt noch Gemisch Einstellung.
    Ventilspiel so extrem verstellt? Da dürfte dann ja kein Ventielspiel vorhanden sein.. ;)
    Ach und von dem Auspuffknallen haste mit gar nix erzählt.. Wolltest du mir das verheimlichen? ;)

  • Und zum Thema Sport und Rennwagen... So einen hast du nicht ;)
    Die werden am laufendem Band Revidiert, alle anderen Komponenten sind entsprechend der Höheren Belastung angepasst..

  • Haben heute die Nuss nochmal gestartet..lief echt übel...Kerzen raus..rein...Springt zumindest wieder an..als 1. Bremsenreiniger am Ansaugtrakt - ob sich was im unruhigen Leerlauf was verändert..NEGATIV!Zündung nochmal geprüft..steht!Ventildeckel mal runtergenommen,Dichtung entweder beim ausbau oder vorher schon beschädigt,genau da wo das meist Öl raus suppt!..Und siehe da,Nockenwelle eingelaufen...dann stimmt das Ventilspiel wohl nicht mehr und das müsste es wohl schon sein...JA-BADTASTE-MACHE DAS HITZESCHUTZBAND FÜR DICH AB!Werde demnächst Ventile nachstellen,Deckel mit neuer Dichtung drauf und dann mal sehen ob der Krümmer dann immernoch heiß wird..Dank an alle...