Alu lackieren !

  • Ja dann macht weiter mit Spraydosen. Von mir aus auch mit den tollen 2k Gedöns. Aber dann wundert euch net über Farbtonprobleme, Bläschen, Kocher bzw Krater im Lack und das des ganze nach nem Jahr aussieht wie Scheiße.
    Wollts einfach nur mal gesagt haben das des Mist is. und diese sogenannten Spraydosen Smart repair Lehrgänge gehören sowieso verboten....


    Over and out

  • Ja dann macht weiter mit Spraydosen. Von mir aus auch mit den tollen 2k Gedöns. Aber dann wundert euch net über Farbtonprobleme, Bläschen, Kocher bzw Krater im Lack und das des ganze nach nem Jahr aussieht wie Scheiße.
    Wollts einfach nur mal gesagt haben das des Mist is. und diese sogenannten Spraydosen Smart repair Lehrgänge gehören sowieso verboten....


    Over and out

    Kwatsch, hast ja recht!
    Aber für kleine Stellen kann man das schon mal machen. Ich spreche nur aus Erfahrung. Ein ganzes Auto sieht sicherlich scheiße aus.
    Habe zwischen Soßstange vorne und Kühlergrill alles neu gelackt. Ergebnis > Perfekt.


    Pr00st.

  • @ Chris, lag bestimmt an der guten Lackqualität......
    Klarlack aus der Dose auf gebürsteten Alu funzt nicht....zu wenig Converter drin....gibt viele kleine Mosaikmuster.
    nix Yamas

  • lackiere auch nicht erst seit dem lehrgang sachen bei !


    smart rep. gehört verboten jo genau :wonder:


    von mir aus kann auch jeder machen was er will :spitze:


    paar alu teile zum lacker bringen und 1000euro zahlen das iss klasse :chrischi:

  • tschuliaes, Kompressor und pistole schön und gut aber du kannst nicht erwarten das hier jeder damit lackieren oder smartrepairen kann. Dose ist halt Müll , stimmt wohl. Der rotz ist super empfindlich. Aber so wie ich die Leute hier kenne ist es denen scheißegal. Für nen Oil catch tank so wie der Phil ihn lacken will oder bei Felgen lohnt es nicht wirklich sich für 140,- equipment zu kaufen sondern für 5,- ne Dose.

  • Das ist ja schon fast so schlimm wie ein Ölfred. Lack hält wohl auf Alu. Scheiße hält auch auf Alu, kommt auf die Anforderungen an, es gibt auch Aluteile die Industriell lackiert werden ohne daß sie grundiert werden. Gut nicht aus der Dose, aber ich weiß auch nicht warum Lack aus der Dose so schlimm sein sollte, Da gibt es ganz klare Qualitätsunterschiede.

  • ich lackier auch nur Dose. Wenn ich allerdings smartrepair brauch hab ich keinen bock auf Dose für die Karre. Einmal Nitro dran oder Benzin und der Brei ist wieder Klebrig und fies.
    Mit Kompressor kannste halt schön nen Bombenklarlack zaubern und die Übergänge mit löser entfernen. Hab mal am Dach mit Dose gemacht und es war kacke.
    Für Felgen oder kleine aluteile is Dose doch 1a ;) , und schütteln tut der Phil eh gerne

  • für einen tragfähigen untergrund z.b. auf alu lackiert man einen sealer vor. darauf kann dann lack oder klarlack. von mipa gibt es auch einen farblosen sealer.


    lacht euch ne lackiererei an. kleinteile machen die oft auch mal für trinkgeld mit, wenns nicht von heute auf morgen sein muss. neulich erst nen fahrradrahmen für 30eur machen lassen. dafür stell ich mich keine 2h hin und kauf 3 spraydosen mit denen ich danach sagen muss "naja, aber es ist selbst gemacht"

    Einmal editiert, zuletzt von OnkelB ()

  • Die Methode Haare trocken ist vor allem an kalten Tagen zu empfehlen – ich nehm dazu immer nen Heißluftföhn und wärme das Metall VORM Lacken auf (kein Staub, minimaler einbrenneffekt)

  • Nein Günther die sollen Schwarz werden die Teile !
    Mit ein paar polierten stellen !
    Aber alles schon mal recht hilfreich hier !
    Danke Jungs :uglybeer: ich denke ich kauf mir morgen noch `ne kleine Lackierpistole !

  • Danke General !
    Zapon ist natürlich `ne super Wahl für Oberflächen die nur Klargelackt werden sollen !
    Aber ich muss die Dinger Schwarz machen !