Alu lackieren !

  • Hallo Leute !
    Ich lass gerade ein paar Aluteile Glasperlstahlen weil die schon recht abgerockt sind !
    Wenn ich eines nicht kann dann ist das lackieren !
    Muss auf Lack aus der Dose zurückgreifen da ich keinen brauchbaren Kompressor hab !
    Wie gehe ich am besten vor um gute Ergbnisse zu erziehlen ?

  • Dose 3-4 min in warmes Wasser legen. Verdünnt den Lack und das Sprühergebnis wird besser. Ansonsten gleiche Regeln.Nachm Schütteln Bahnen von links nach rechts. so lange bis es deckt. Nach der ersten Schicht mit Fön antrocknen. Danach die zweite falls noch nicht deckend. Blos nicht fokussiert auf eine Stelle da sonst Läufer. Das gleiche machst du mimt Klarlack.
    Eigentlich kann man nichts falsch machen außer schlechter Vorarbeit. Denn wenn du 180 schleifst und lackierst wird es hässlich sein da der Lack sehr dünn ist und die Riefen nicht alle decken kann.
    Saubere vorarbeit, entfetten und dann die Soße drauf. Mehr kann man eigl nicht sagen.. Ich würde nicht die billigsten Dosen nehmen. Nicht wegen der Lackqualität sondern wegen den unterschiedlich guten Sprühköpfen.

  • Kann mich dem coup nur anschleißen. Empfehlenswert ist meiner Meinug nach Motip. Lacke lassen sich super verarbeiten. Vom Thema abweichend: Motip Auspufflack ist super, das andere Zeug blättert ab oder verbrennt. Motip fahr ich jetzt schon 1,5 Jahre auf der Suzuki, der Auspuff sieht noch immer aus wie neu lackiert und Nasen sind bei dem fast nicht möglich, da muß man sich schon saudoof anstellen, das kann ich normalerweise gut, da hats trotzdem nicht geklappt...

  • Danke Jungs !
    Werd alle Eure Tip`s berücksichtigen !
    Bestandsaufnahme gibts am Wochenende !

  • Für Felgen etc. reicht sonst auchn kleiner Aldi-Kompressor. Hag mit so nem Ding mal den kompletten Unterboden etc gelackt - ging auch.

  • Sollte mir mal `ne Lackierpistole kaufen !
    Kompressor ist zwar sauklein aber für kleinteile reicht auch ein Kleinteile-Kompressor!
    Dose ist mir lieber

  • Auf Alu direkt hält kein Lack!!!!


    Musst ubedingt vorher ne dementsprechende EP-Grundierung o.ä. auftragen, sonst platzt dir der Scheiß ziemlich schnell wieder ab.



    Ach ja nochwas: Hört auf mit dieser Spraydosen-Lackiererei. Rausgeschmissenes Geld und sieht meist ziemlich scheiße aus wenns net grad schwarzmatt is...
    Ne ultrabillige Lackierpistole und ein Billigkompressor is allemal besser als Spraydose!

  • Hi Phil, ne'n Lacker hatte mir mal erzählt, das auf Alus ne'n Grundierer raufgehört, zwecks "Rost" und "Haftgrund" und zum Poren schließen. Nein...Alu kann nicht Rosten aber oxidieren.
    *Gruß Hoffy !!!

  • Direkt auf Alu hält Zink-Dickbeschichtungsfarbe. Die gibt`s beim Stahlhändler und bei Feuerverzinkereien.
    Ist aber immer seidenmatt oder matt, mein ich und es gibt nur einige RAL-Töne. Mit Sprühdose sieht`s da schlecht aus.
    Ansonsten muss ne spezielle Grundierung drunter, sowas hatte ich mal vom Schlosserkumpel geschnorrt.
    Weiß aber die Bezeichnung nicht mehr, könnte ich aber bei Interesse nachfragen.

  • Moin,
    normaler beiger Füller/Grund nix gut für Alu....garnicht gut bis beschissen.
    Alu nur EP Grund rauf, nur EP nix ähnliches, oder zur not....nur EP
    nix Yamas, bis Sonntag kein Yamas


  • Ach ja nochwas: Hört auf mit dieser Spraydosen-Lackiererei. Rausgeschmissenes Geld und sieht meist ziemlich scheiße aus wenns net grad schwarzmatt is...
    Ne ultrabillige Lackierpistole und ein Billigkompressor is allemal besser als Spraydose!


    warum darf er kein 2k lack aus der dose nehmen ?


    bei zb . stahlgruber gibt jetzt alles in 2k aus der dose !


    kannst eine 1a lackierung machen (natürlich kein ganzes auto)


    war schon auf so einem smart rep. lehrgang da haben auch die ganzen " richtigen " lacker
    sich es maul zerissen und nachher blöd geschau 8| t


    nur würde ich den klarlack nicht föhnen wegen dem dreck den du da drauf bläst :no:

  • man kann sogar ein ganzes auto mit der dose in passabel lackieren.
    wo is denn das problem?
    und felgen sowieso.

  • Habt ihr schon mal daran gedacht, dass man Aluteile vielleicht in Alu-Optik haben will und sie deswegen auch gestrahlt wurden?


    Dieses Problem wird allerdings mit Lack nie zu lösen sein, nur mit viel putzen.


    Gruss
    Günther

  • Habt ihr schon mal daran gedacht, dass man Aluteile vielleicht in Alu-Optik haben will und sie deswegen auch gestrahlt wurden?


    Dieses Problem wird allerdings mit Lack nie zu lösen sein, nur mit viel putzen.


    Gruss
    Günther


    ah jetzt versteh ich garnix mehr !? :sad:


    ich geh mir jetzt ein bier aufmachen :sinnlos:

  • ah jetzt versteh ich garnix mehr !?


    Kein Wunder, du bist ja auch Franzose! :thumbsup:


    Ich meinte, evtl. hat er ja blanke Aluteile strahlen lassen, die er halt mit Klarlack schützen will damit die nicht wieder hässlich werden. Nur Klarlack wird aber evtl. nicht halten oder vergilben.

  • Ach ja nochwas: Hört auf mit dieser Spraydosen-Lackiererei. Rausgeschmissenes Geld und sieht meist ziemlich scheiße aus wenns net grad schwarzmatt is...


    Das stimmt so schon mal nicht. Ich habe mehrere Stellen an meinem KFZ mit der Dose lackiert.
    Der rote da unten. Sieht man absolut nicht.