Was kann das sein?

  • Hab grad bei nem Umzug geholfen... dann wollt ich nach hause... aber mein Eimer macht kein Mucks... als erstes dacht ich an den Anlasser... weil Saft ohne zweifel da ist... habs mit anziehen versucht... 2,3,4 mal... und sicher noch öfter... aber es kommt nix... er versucht nichtmal zustarten... dan dacht ich es könnt am Zündschloss liegen... aber die Scheinwerfer gehen an... was sonst nur mit eingeschalteter Zündung der Fall is... Jetzt steh ich etwas aufm Schlauch... Was kanns noch sein???

  • Spule mal checken, Anlasser anschlüsse üerprüfen. vllt mal leicht mit hammer gegenklopfen

  • @coup... dat mit dem Hammer hab ich auch getestet... bringt leider nix... aber müsste er nicht beim anschleppen anspringen wenns nur der Anlasser wäre?


    DC... zum Spannungen Prüfen.. und dem check nach JHIMS... bin ich noch nicht gekommen... dachte nur erstmal das ohne Spannung im Zündsystem doch trotzdem
    der Anlasser funken müsste... oder?

  • Die Zündung (und alles was da mit dran hängt) bekommt in Stellung 2 des Zündschlosses Spannung, der Anlasser in Stellung 3. Das ist unabhängig voneinander, ausser das Zündschloß selbst ist freck.


    Was ist mit dem Masseband zwischen Motor und Karosse? Wobei das aber die Zündspule nicht beeinflussen sollte......


    Leuchtet wirklich das Abblendlicht, oder ist es am Ende doch nur das Standlicht?

  • Ne... ist ganz sicher das Abblendlicht.... Masseband hab ich auch noch nicht gecheckt... werd Morgen früh mal die Spannungen checken... und die Fehlersuche ausm JHIMS starten... Kann doch nicht sein das Zündung und Anlasser gleichzeitig sterben... oder?

  • Geht das Abblendlicht bei Dir eventuell auch ohne Zündung? Ist ja nicht unbedingt so, daß unsere alten Karren alle noch original sind.....


    Unwarscheinlich , aber nicht unmöglich.

  • Masseband zum Motor i.O. ?
    Einfach mal eine Prüflampe an den Anlasser (Klemme 50, das dünnere Kabel) halten und gucken ob Spannung anliegt beim starten.Wenn ja Anlasser defekt, wenn nein, Zündschloss kontrollieren.
    Dann Prüflampe an Zündspule (Klemme 15, dünnes schwarzes Kabel) muss bei eingeschalteter Zündung und beim starten leuchten. wenn nicht zündschloss kontrollieren. Wenn ja Zündkerzenstecker eines zylinders ziehen Kerze in den Stecker und auf den Motor legen (Masse) und starten. Zündkerze sollte funken.

  • Hat noch keiner gefragt: Leuchten die Kontrollleuchten, wenn Du den Schlüssel auf Zündung drehst? Werden die dann dunkler, wenn Du den Schlüssel weiterdrehst?

  • sooo... wenn ich den Schlüssel drehe leuchtet nichtmal die Batterieleuchte... aber Licht und Tankanzeige und so läuft... nehm ich die Kabel an der Zündspuhle ab... leuchtet die Baterieleuchte... geht aber aus wenn ich zünden will... manchmal macht der Anlasser auch 2-3 mal Klack... dann is er aber wieder still...

  • WTF, ich bin raus, Massekabel zum Motor hast überprüft, häng mal ein Starterkabel vom Minuspol anner Batterie an den Block

  • Hat mein Essex Coupe auch ständig. Masse ab - Masse dran und dann geht´s. Weiss auch bis heute nicht, was das soll...

  • JUHU... ich bin euch echt zu dank verpflichtet... wäre ich nie drauf gekommen... Masse ist da... aber wohl ungenügend... hab mit dem Überbrückungskabel noch ne Zweite Masse gelegt... jetzt dreht er... nur schwach... aber er dreht... lade jetzt die Batterie... dann schau ich nochmal... schleife nochmal die Massepunkte nach und meld mich gleich... danke nochmal!!!

  • Jou... danke nochmal... hab nen neues Massekabel gezogen... Kontaktflächen angeschliffen... und ne Brücke vom Motor zum Getriebe gelegt... Jetzt springt er wieder supi an...