Ford Taunus Knudsen 2.4 EFI Update 25.02.2012 das beste daraus gemacht...

  • Habe heute den Taunus geholt und ich muss sagen :thumbsup: Top.
    Kurze vorgeschichte zu dem Auto.
    Der Wagen ( ursprünglich ein 1.6 er ) gehörte einem Ford Spezialisten aus Süd-Deutschland der diesen Wagen für seine Frau zur Hochzeit fertig bauen und schenken wollte,aber es kam anders.
    Nach kurzer Begutachtung und meinem Laienhaften Halbwissen kann ich sagen das hier aber der Kerl schon einiges an Euro´s in die Hand genommen hat.
    Zumindestens Fahrwerkstechnisch ist alles neu gemacht, die Lackierung ist komplett und damals Profesionell gemacht worden bis auf die paar stellen die jetzt nachlackiert werden müssen.
    Der Taunus ist bis auf die Orig. Scheinwerfer und die Türpappen Komplett, Blinkerfassungen vorne und Hinten neu und Orig. Ford usw.
    Aber hier erst mal Bilder:
    Ach habe ich erwähnt das ein Ordner mit ABE´s in den Teilen steckte :whistling:



    Uploaded with ImageShack.us



    Uploaded with ImageShack.us


    Uploaded with ImageShack.us


    Uploaded with ImageShack.us


    Uploaded with ImageShack.us


    Uploaded with ImageShack.us


    Uploaded with ImageShack.us


    Uploaded with ImageShack.us


    Uploaded with ImageShack.us


    Uploaded with ImageShack.us


    Uploaded with ImageShack.us


    Uploaded with ImageShack.us


    Uploaded with ImageShack.us


    Uploaded with ImageShack.us


    Uploaded with ImageShack.us


    Uploaded with ImageShack.us

    11 Mal editiert, zuletzt von micik ()

  • ach das ding. Stand solange im ebay und wollt keiner haben oder ?

  • Jep, OK ich muss auch sagen das der Wagen wirklich lückenhaft beschrieben wurde vom verkäufer aber wie damals mit´m Granni auch hat mich hier mein gespür nicht getäuscht.
    Wenn seine beschreibungen und Bilder etwas Präziser gewesen wäre hätte ich hier nicht den Schnapper so einfach gemacht.

  • sind das cossi felgen ? Was willst dafür ? pn mal

  • Sorry Coup, Karre bleibt komplett.
    Werde es wieder zusammen zu stecken.
    Heute erst mal den motor genauer anschauen, mal versuchen von Hand zu drehen.

  • Uch behaupte ja immer noch das es ein 2.8i ist.
    Oder ein 2.9 ohne Kat, wie er in D eigentlich nicht zu haben war.

  • Guck mal vorne links am Zylinderkopf (also Fahrerseite) nach Motorcode. Ich wette der ist BRC oder ARC?


    Wieso sollte es ein 2.8i sein Micha? Nach meinen Unterlagen gab es 2.9i mit VAF (ohne Kat....) auch in D.

  • Es kann auch der 2.4 er sein.
    Ich Schau später mal nach dem Code.



    Ich hab vorhin die Batterie abgeklemmt und erst mal die zündung an gemacht, soweit alles funktioniert.
    Was meint ihr soll ichs einfach wagen und versuchen zu starten.


    De Karre hat Servo ???

  • Kerzen raus, Schluck Öl in jedes Kerzenloch, von Hand durchdrehen.
    Dann Ölwechsel.
    Dann kannste über starten nachdenken.


    Oder mach ihn einfach an...

  • Wieso sollte es ein 2.8i sein Micha? Nach meinen Unterlagen gab es 2.9i mit VAF (ohne Kat....) auch in D.


    Ein verzweifelter Versuch irgendwas kluges zu dem Haufen zu sagen :laugh: .


    Ich finde den nach wie vor absolut grausam und eckelhaft.

  • Ok, der Dr. sollte es wissen aber heute nicht mehr hier ist Piss wetta.
    Schaue gleich nach'm Code.
    Neue Bilder hab ich auch gib's dann am Abend.
    Soweit alles rostfrei innen wie außen.
    Wie sieht mit'm eintragen vom motor aus.
    So wie ich's erkennen konnte wurde auch was an den Achsen geändert, der der das gemacht hat hatte schon die Absicht zum TÜV zu fahren.

    Einmal editiert, zuletzt von micik ()

  • AR C steht geschrieben.
    Und was ist das jetzt für einer???


    Edit: nach kowalski seiner liste ist ein 2.4 er.

    Einmal editiert, zuletzt von micik ()