2,8i in Knudsen, Spritze oder Vergaser? Was alles zu beachten?

  • Habe jetzt zu nem relativ guten Kurs einen 2,8i angeboten bekommen.
    Einspritzanlage ist noch drauf, was kabelbaummäßig dabei ist weiß ich leider nicht. Aber ich denke das ganze mit Vergaser zu fahren wird wohl einfacher (wegen Elektrik etc) und auch wegen H-Kennzeichen besser sein oder?
    Wenn ich das Ding auf Vergaser umbauen möchte, was muss ich alles ändern? Doch eigentlich nur die Ansaugspinne und nen Vergaser drauf oder? Sind die Ansaugspinnen dann für alle V6 gleich, sprich kann ich auch von nem kleineren V6 die Ansaugspinne nehmen?
    Sind die Krümmer anders sodass die normalen Hosenrohre nicht passen? Was für einen Vergaser bräuchte ich? Und würde das 0815-4Gang-Schaltgetriebe da noch dranpassen und auch die Mehrleistung mitmachen?
    Fragen über Fragen, wenns auch sonst noch was wissenswertes dazu gibt was ich jetzt nicht unbedingt genau gefragt habe könnt ihr das selbstverständlich mir auch mitteilen :uglyzwinker:


    Ich hoffe, dass dann bald endlich meine Motorwahl feststeht :gruebel:

  • Im Knudsen war bei 2,3l Hubraum Schulz - also viel Erfolg beim Eintragsversuch auf H. Wenn auf H überhaupt, behaupte ich mal, dass Du den Einrotzer gleich vergessen kannst. Wobei die Elektrik da kein Hexenwerk ist, ist noch so ziemlich vieles mechanisch (K-Jet halt).
    Die Brücken sind für die jeweiligen Versager unterschiedlich, auf 'nen 2,8er gehört ein 38/38er Vergaser drauf. Frag mich nicht, ob und welcher Weber oder Solex.
    Die Brücken für den 2,8er werden Dir mit Sicherheit förmlich hinterhergeworfen, weil Du der erste sein wirst, der auf diese Idee gekommen ist. :mo:
    Weiter haben die Einrotzer eine andere Nocke drin als die Vergaser - keine Ahnung, ob Du das notgedrungen umrüsten musst. Kann aber sein, weil der Einrotzer mit ekelektrischer Benzengpumpe ausgestattet war (mit 6 Bar Druck), der Versagermotor hat eine mechanische Pumpe. Die ist immer über die Nockenwelle angesteuert (und liefert ca. 0,3 bis 0,4 Bar).
    Die Hosenrohre könnten vom 2,3er passen, nagle mich auf diese Aussage aber nicht fest.


    Als nächstes wird Dich der TÜV-Onkel nach Deinen Bremsen fragen. Und wenn Du ganz großes Glück hast, auch noch nach einem Festigkeitsgutachten für die Karosse.


    Magst Du noch mehr Argumente für einen Umbau haben? :evillaugh:


    Was ist eigentlich momentan drin, 1,3er?


    Zum Trost sei Dir gesagt, dass der Umbau durchaus möglich ist. Es bedeutet halt eine Menge Aufwand. Und auf jeden Fall der immer wieder (leider scheinbar erfolglos) gebetsmühlenartig runtergeleierte Satz:


    QUATSCH MIT DEINEM PRÜFER VORHER DRÜBER!


    Er wird Dir schon sagen, was Du alles machen sollst.

  • man kann den 2.8i relativ einfach auf Vergaser umrüsten - wenn man denn die Teile dafür hat.
    2.8er Brücken kosten mitlerweile so viel wie ein kompletter 2.3 V6
    Dann noch den Vergaser dazu (auch dafür könnte man wohl schon einen kompletten Motor bekommen)
    Und wenns ans Eintragen geht dann stolpert der Prüfer über die Kennbuchstaben die den Motor als 2.8i ausweisen.


    Die Nockenwelle vom i hat andere Steuerzeiten und wirkt ein wenig wie eine Sportwelle. Der Motor läuft obenrum etwas besser, untenrum aber eben nicht. Und gerade darin liegt die Stärke des eigentlichen 2.8 Vergasermotors. Das er eben Leistung aus dem Keller bringt.
    Sehr deutlich mehrkt man das in Verbindung mit automatic.
    Die mechanische Spritpumpe kann man direkt übernehmen. Bei allen i-Motoren die ich kenne war der Nocken für die Pumpe mit auf der i-Nockenwelle.

  • Du hattest dich doch ziemlich über deinen Verbrauch beschwert. Warum denn kein 2.0er ?
    Reicht doch völlig aus. erstmal :D

  • @ granni joe: Jetzt ist garkein Motor verbaut bei mir, deshalb brauch ich ja einen :uglyzwinker: Orginal war wohl mal ein 1,6er GT drin. Dass das vorher mitm Prüfer abgesprochen werden muss ist klar, mir gings hier eher dadrum was alles noch so anfällt und was geändert werden muss bzw wie hoch der aufwand ist son Ding bei mir einzubauen.


    @ coup: wenn ich den nur ab und zu mal mit 07er fahre wäre mir das mit dem Verbrauch auch egal, nur dann soll er auch etwas Leistung haben für den Verbrauch denk ich mir. Wenn ein OHC reinkommen sollte würde ich wieder über den Alltragsbetrieb nachdenken, dafür würde der Verbrauch dann auch wieder ne Rolle spielen. Über einen 2,8er hatte ich schon länger nachgedacht, nur das die ja nicht so oft angeboten werden und meist relativ teuer sind. Hatte sich nur heute so ergeben, dass ich bei mir in der Nähe einen angeboten bekommen habe zu nem guten Kurs. Das hat mir das gnez wieder ins Gedächtnis gerufen :uglyzwinker:


    Umbau auf Vergaser scheint ja dann wohl ein teures Unterfangen zu sein, wenn man die nötigen Teile überhaupt bekommt. Wie sieht das aus mit Einspritzanlage drauflassen, inwiefern ist sowas machbar für einen, der sich mit Elektrik nicht so wirklich anfreunden kann, wie mich :hexweg: ? Was müsste geändert werden, was wird zusätzlich benötigt (elektr. Benzinpumpe, Motorkabelbaum vom Spenderfahrzeug)?

  • 2.8 im knudsen ist schon ne feine sache.


    als gaser entweder den solex (eeit) oder nen weber (dgas), jeweils 38er.
    ich habe den weber, finde den auch besser, aber vermutlich habe ich mit dem
    solex einfach schlechte erfahrungen gemacht.


    prost. und viel glück. :uglybeer:

  • Kabelbaum brauchste natürlich. Pumpe, Rücklauf Schaltplan wirste brauchen, Steuergerät auchnoch und den ganzen Krempel. Kannste am besten hier suchen wenn du den Motor nunmal schon hast oder irgendwo rausbutschen. Hab zwar nur ab und zu mal mitgesehen wie sone Efi zusammengetellert wird aber kann dir so sagen das dus alleine kaum hinkriegst wenn die Elektrikkenntnisse fehlen ( habe auch kaum welche ) und würd mich nie ranwagen. Nungut mit viel viel Zeit würds bestimmt klappen aber die habe ich nicht mehr

  • Was für ein " i " isses denn nu ersma...


    K-Jet oder EFI



    H ist wohl nur mit K-Jet in Schlagdistance.
    ...wenn´s eine frühe ist.
    Dazu halt mal mit dem H-Katalog oder / und dem auserkorenen Prüfer reden.


    Elektrik ist kein Hexenwerk!


    ...ich habe eher Angst vor dichtgemachten Rückläufen... :laugh:

  • Nun ja, die Experten mögen dem jjungen Mann noch sagen, was in Sachen Karosserie alles geändert werden muss, wenn er von Fourbanger auf Pfausex umrüstet.


    Wie oben schon gesagt: möglich ist es, letzendlich ist es eine reine Geldfrage.


    Für einiges an Fahrspaß in Verbindung mit Alltagstauglichkeit UND H wird ein 2,0 OHC sorgen. Mit einem V6 (2,0 oder 2,3) bist Du sicher stylischer unterwegs, hast immer noch die Chance auf H, brauchst aber evtl. etwas mehr Sprit. Der Umbau des 2,8i auf Versager, um das dann im Knud zu fahren, ist sicher Fahrspaß pur. Kostet aber entsprechend und hat (da ohne H) kaum Chancen auf Alttagstauglichkeit.

  • Moin!
    Also wenn mich nicht alles täuscht gibts es hier im Forum jemanden der einen 2.8i mit H eingetragen hat!
    Ich hab das schon mal irgendwo gelesen.
    Und hier:

    Uploaded with ImageShack.us
    :se:

  • Ist halt wie immer ... alles kann, nichts muß...
    Außerdem wäre da ja noch die Frage, wie lange der Motor denn schon da eingetragen ist ?

  • Der Spritverbrauch eines 1.6ers ist dir zu hoch und nu willst einen 2,8er ? :wonder:
    Vergaser ?
    Hat Dein Karren überhaupt eine Aufnahme fürs Mittellager der Kardanwelle? Wenn nicht ist Kacke !!
    Wenn der Motor kein Getriebe dabei hat ist scheiße denn Dein 4-Banger Getriebe passt nicht an den V6 ,ausser man kann die Glocke wechseln !
    Und kauf nicht den erstbesten Motor der Dir für billig angeboten wird denn die sind meistens platt ! Lass den von `nem Profi anschauen !
    evtl. ein laufender Motor bei dem Komp.gemessen werden kann ,evtl. mit Endoskop in die Brennräume gucken wegen Riefen
    Den Motor solltest Du vorher auch überholen wenn Du Dir schon die ganze Arbeit machst willst ja auch länger Spaß daran haben !
    ( Stirnräder ,kompletter Motordichtsatz, vorsorglich Ölpumpe,Wasserpumpe,Thermostat)
    Klar ist das machbar ,kostet aber richtig Kohle
    Mein Umbau läuft noch nicht hat aber schon weit über 3000,- gekostet mit 5-Gang !
    Und da hat man noch nicht mal bling-bling Zeug :irre: ich steh halt drauf auch wenns kein Mensch braucht :irre::laugh:

  • juhu Phil, ich steh auch drauf ulalalalalalala

  • scheiß auf bling bling, ich fahr mit haube zu....
    3000€ :irre:


    mein 2.8er hat 500 gekost, vergaser 130.
    getriebe hatte ich schon, aber für max. 300 sollte man was bekommen.
    macht immer noch unter 1000 €.


    und nun donner ich mit den geballten 135 ps nach haus.

  • Ich hab halt alles noi gemacht ! :P
    Ich fahr nur mit Haube auf :laugh:


    Ausserdem hat meiner bestimmt 136 PS :spitze: