Was hab ich heute geleistet Fred

  • Ich hab mal die Stoßstangenecken dran geschraubt und weil man mal dran war zumindest schonmal eine Seite mit den neuen 7x15 Schuhen ausgestattet. bilder gibbet, wenns wieder hell ist.

  • montag: auf's "plätzl" - da musste dringendst gemäht werden...
    3 geschlagene stunden !!! damit verbracht diesen verkackten rasenmäher an's laufen zu kriegen - fehlanzeige


    also das teil nicht zertrümmert sondern in'n kombi geladen und mit nach hause verfrachtet...
    montag abend rasenmäher zerlegt; tank runter - alten sprit raus - vergaser etc. raus...bremsenreiniger & co.
    alles zusammengetüdelt; frischen sprit rein - gepumpt- 3mal gezogen: läuft. scheissteil !!


    dienstag: erneut auf's "plätzl" - dort angekommen bemerkt dass ich die wohnwagenschlüssel zuhause hab liegen lassen...
    also - die 15 km wieder zurück - schlüssel holen - neuer anlauf...


    so präsentierte sich das:


    jede schildkröte wäre neidisch - aber DAS muss weg:


    nach ca. 1 1/2 std:


    hänger halb voll:


    aber er hält tapfer durch:


    da gings weiter (und in die andere richtung...) - das war dann nach gut 3 std. geschafft:


    gegen 17 uhr merkte ich dann das meine augen zu sehschlitzen zuquollen, das atmen schwerer fällt - also in windeseile alles zusammengepackt; hänger an'n granni und mit tränenden augen und laufender nase nach hause gedüst...


    diagnose beim doc: allergischer schock...cetirizin, decortin, fenistil-tropefen - absolute ruhe...
    wenn die kehlkopfschwellung nicht zurückgeht und die atemnot stärker wird: notarzt...
    ging mir dann ab ca. 20 uhr wieder etwas besser...


    geil...

  • Huiuiui das hört sich aber gar nicht gut an ...



    Ich hab heute den Schalthebel ausm lila Kombiwagen ausgebaut.
    Der rasselte immer so nervig während der Fahrt.
    Der Grund war auch schnell gefunden.
    Das Lager wird mit einem Sprengring in der Halteplatte gehalten.
    Und die wurde entweder zuweit aufgefräst / aufggedreht, die Nut für den Sprengring sitzt zu tief oder aber während der Produktionsphase wurde auf ein flacheres Lager gewechselt.
    Jedenfalls hatte das Lager Spiel und das gar nicht so wenig.
    Also Bastelstunde.


    Zuerst einen Kunststoffdeckel aus PP als geeignetes Material angesehen und mit Dremel und kleiner Trennscheibe grob eine Scheibe ausgeschnitten.


    Dann die Scheibe in etwa rund geschliffen und ein entsprechend großes Loch eingearbeitet, so das es einen Ring ergibt.


    Das Teil auf die Schaltwelle gesteckt


    und anschliessend wieder zusammengebaut


    Es ist immer noch minimal Spiel im Hebel, aber ich hoffe einfach mal das das metallische Scheppern jetzt weg ist.
    Probefahrt gibts erst morgen.
    Ansonsten werd ich nach Thierbaum nochmal etwas dickeres Material suchen müssen.



    Dann hab ich noch mal eben mein Radio zerlegt und dafür gesorgt das beim Cassette abspielen der linke Kanal auch wieder funktioniert.
    Da ich in diesem Wagen keinen CD-Wechsler habe muß das ja funktionieren.




    Edit fügt an : Das neue Handy hat ein komisches Bildformat .... :gruebel:

    Einmal editiert, zuletzt von Micha-05 ()

  • ist das der hebel von timms?
    bad vibrations auch wegbekommen?oder noch keine schluffen drauf?


    übrigens haben wir viele plastikabfälle von stosstangenausschnitten beim ahk-einbau.so n zeug ist unterschiedlich dick,plastestossfänger halt.wenn du sowas suchst...
    könnt ich dir in die halle in frdbg.werfen.

    Einmal editiert, zuletzt von Kardankarl ()

  • Doch, neue Reifen drauf.
    Der Rest steht hier


    Der Hebel war schon drin, war aber wohl von Timms.
    Hab da auch mal einen bestellt, für eine andere Karre. Der sieht etwas anders aus. Werd den bei Gelegenheit auch nochmal auf Spiel prüfen.

    Einmal editiert, zuletzt von Micha-05 ()

  • blöd,das mit den felgen.wüsste aber auch keinen der sowas hat.trotzdem einigermassen fahrbar die kiste?
    jau,gute besserung an steppenwolf!

  • Nicht heute, aber die Tage: Hercules zurück auf die Strasse gebracht.


    Vorher, ca. 2008:




    Jetzt:




    Manchmal dauert es halt etwas länger ...

  • Na ich glaube kaum, dass mein Sohn das Ding für Thierbaum leiht :-)


    Ausserdem bin ich temporär alleinerziehend und muss meinen Hausfrauenpflichten nachgehen

  • Die Zündapp ist unkaputtbar! Was man vom Golpf nicht behaupten kann.
    Gestern uffe Bahn, haut der mir die Gänge raus. Dann gemerkt dass die Syncronringe durch gehen und ich mit Zwischengas fahren muss.
    Jetzt geht fast gar nichts mehr.
    ADAC hat den Wagen gerade zu mir gebracht und jetzt muss ich entscheiden ob neues Gaytriebe oder neuen Motor. :D

  • Zahnriemen beim neuen gewechselt und hab richtig gebibbert ob ich net vielleicht doch verrutscht bin, hat aber gepasst :spitze: