Ich bin euch ja nochwas schuldig...

  • erstmal ein herzliches "DANKE" an alle die mich in den letzten zweieinhalb jahren mit ersatzteilen und tipps versorgt haben!!!
    besonderer Dank geht in diesem zuge an den Bratmaxe (jim goose) ohne dessen hilfe ich meine leiche warscheinlich nie mehr hätte auf die straße bringen können!!!


    so genug geschleimt :nick:


    die geschichte die der Bratmaxe und ich euch nun erzählen wollen wird in mehreren kapiteln abgehandelt werden, da die masse an bildmaterial eure synapsen einfach verkokeln würde.



    Kapitel 1:


    Sommer 2008


    aus lauter langer weile mal nach nem fahrbaren untersatz bei mobile24 rumgeeiert und ich dachte mir naja ford granada fandste irgendwie schon immer cool...
    also die suchmaske bestückt und die ergebnisse durchgeblättert... mein blick blieb genau da haften, nich nur weil er geil aussah sondern auch durchaus praktisch für meine damalige band.



    also nächsten tach den typen gleich angerufen... alles kla, auto steht noch da und sollte 1750 euronen kosten!
    Ich also nen paar tage später hin und nochn bissl verhandelt "wos ledsde preis?"... gut jetz nur noch 1500!
    besitzer sacht das er noch nen querlenker wechseln will und nen satz neue dämpfer inne VA einbaun will... auch gut, ich komm näxte woche und hol den ab!
    Denkste... besitzer nich mehr zu erreichen!!!
    nach nem monat hin und her telefoniererei mit seiner frau hab ich ihn dann doch noch mal am ohr und gesagt das ich nen termin inner werchstatt hab und die dämpfer und den querlenker da selber wechsle... alles kla, also wieder hin und die karre + 2 dämpfer + 2 querlenker für 1400 bekommen!!!
    ich also losgeballert nach berlin zum bratmaxe inne werchstatt um mal richtig drunter zu gucken und die oben erwähnten teile zu wechseln!


    wie zu erwarten war ROST... ach ja die antriebswellen waren auch alles andere als fest!!




    nich viel fürn anfang, also teile gewechselt und zurück nach celle und die karre täglich gefahren.
    in den nächsten 2 monaten fingen dann die A-säulen und kotflügel an ihre farbe zu ändern und knusprig zu werden also dem bratmaxe auffe eier gegangen.
    neue säulen und kotis besorgt und, weil der TÜV ja schon seit august abgelaufen war, am 28.11.2008 ab nach berlin...




    Kapitel 2:


    Herbst 2008


    dann wolln wa doch ma sehn was sich so in den letzten 3 monaten getan hat... also wieder auffe bühne



    Ich: "warum kann ich durch den unterboden den sargraumhimmel sehen?"
    JG: "nee, echt jetz??? SCHEIßE!!!"


    aber geht ja noch weiter...



    nach dem uns ausm rahmen ungefähr nen liter wasser entgegen kam hatten wir nen stück vierkanntrohr inner hand was da irgendwie mit überbratblechen eingeschlossen wurde.
    obwohl wir beide nun keine lust mehr hatten ham wir uns dafür entschieden auch ma die kotflügel abzunehmen... war aber nich die beste idee :wacko:






    fortsetzung folgt...

  • bratmaxe???


    hast du kein besseres schimpfwort?
    ma ehrlich, so heißt doch auch die bratwurst mit der fiesen amoklauf fördernden werbung


    wie wärs mit metalliker

    2 Mal editiert, zuletzt von Jim Goose ()

  • Weiterberichten, zackzack! :spitze:


    Außerdem beantrage ich Bratmaxe als neuen Rang für den Jim Goose. :hexweg:

  • Bratmaxe ist immer noch besser, als Bratwurst.
    Obwohl :gruebel: :ivo::evillaugh:


    Schöne Knusperstory, bitte weiter!

  • ich fänds aber passend oder wie wärs mit lichtbogenschütze?!


    und... natürlich wird weiterberichtet und wenn ihr ganz lieb seid wird euch der onkel heute abend das näxte kapitel vorlesen!!

  • Och, Bratmaxe ist doch nicht schlecht. Schmiermaxe war ja früher auch eine sehr wichtige und höchst angesehene Position!


    Lichtbogenschütze könnte man aber auch noch gelten lassen ;)


    Los jetzt, weiter erzählen! :catch:

  • den schmiermaxe gibts heut auch noch, nen kumpel von mir fährt seitenwagenrennen und is als solcher zu bezeichnen.


    die geschichte wird heut abend vorm ins bett gehn weiter erzählt, muss vorher noch inne kneipe :uglybeer:

  • Kapitel 3:


    Winter 2008



    nachdem wir nun noch nicht einmal annähernd wussten was uns noch bevorstehen würde, hieß es für mich ersma wieder ab nach celle und mal anfangen mich um den ersatzmotor zu kümmern den ich schon besorgt hatte.
    also ab mit dem schwarzen ölklumpen in den keller und einfach mal zerlegen.



    JG wurde in berlin mit flex und zopfbürste zurückgelassen



    kurz vor weihnachten hab ich dann nochmal ein bischen im internet gestöbert und bin über ein passiges schlachtfahrzeug gestolpert.
    also den typen gleich angerufen und nen termin gemacht wegen der abholung (standort Flensburch).
    noch schnell nen kumpel allarmiert der mit mir hochballert um das ding aufm trailer zu schmeißen
    in flensburch dann das ding aufn anhänger gezogen und mit annähernd rostfreien kotis, rücklichtern und ner frontstoßstange 370 euronen dagelassen.



    jetz ersma urlaub :hexweg:



    Kapitel 4:


    Januar 2009



    halbwegs erholt aus 35 grad und sonne zurück wollten JG und ich uns dann mal beimachen die A-säulen zu tauschen.


    PROBLEM: in deutschland is ja winter :pinch:



    also ersmal den zentralmassiventeiser rausgeholt und mit heißluftföhn und spachtel den eispanzer beseitigt.
    so was jetz?? ok, die frontscheibe muss raus... gesagt, getan!!!
    und was soll ich sagen noch mehr rost... kacke... der tach war gelaufen!!!



    JG: "willste dir das nich nochma überlegen? schlaf mal ne nacht drüber!!!"
    ich: "mal sehn, zur not in einzelteilen verscheuern."


    da für mich aber der point of no return schon überschritten war und es wahnsinnig viele zweifler in meinem umfeld gab hatte ich mich dazu entschlossen die sache durchzuziehen S_M


    am nächsten morgen dann


    JG: "UND???"
    ich: "wir machen das jetz einfach!!!"
    JG: "das hab ich befürchtet."


    also los... kurzerhand die ecken ausm dach geflext und auch mal der ursache aufn grund gegangen warum die A-säulen von unten rosten



    aha :wickie: firma pollmann hat nen dreieckprofil aufgeschweißt um die neue dachlinie wider anzunehmen!!!
    FLEX FLEX weg sindse... dafür 2 große löcher in den säulen knapp unter der dachkante.



    :nick: :nick: :nick:
    egal jetz müssn wa ran... also die flex gewetzt und raus mit dem faulen zeug.



    steril verpackt und mit chirurgischer präzision die dachecken erneuert.



    nun zur säule an sich, nachdem die säule entfernt wurde ersma alles schön mit schweißprimer behandeln.



    schnipp schnipp mit der blechschere die reparatursäulen vom 2er granni zurechtgeschnitten und in die richtige form gebracht und eingepflanzt.
    VORTEIL: die säulen ausm 2er passen mit ein bischen zusammenbiegen perfekt zur dachkannte der leiche!!!



    zum schluss noch verschliffen und primer drüber, dann ging der spaß auf der anderen seite weiter...





    fortsetzung folgt...