Fuck the Frost - noch ein Threat!

  • War bisher ein kurzer Spass mitm Taunus. Seit September isser fertig, jetzt ists auch erstmal wieder vorbei. Hatte gerade die Garagenzufahrt vom Schnee geräumt da hats den Schlag getan.


    Mal schauen ob nochmal machbar oder obs zuviel Arbeit ist.


    Mfg Patrik

  • ...Hatte gerade die Garagenzufahrt vom Schnee geräumt da hats den Schlag getan...


    also ist da einer reingeknallt? Dann lass den seine Versicherung eine anständige Reparatur bei nem Karosserie-Meister bezahlen....

  • Zitat


    also ist da einer reingeknallt? Dann lass den seine Versicherung eine
    anständige Reparatur bei nem Karosserie-Meister bezahlen....

    Ja, ist einer reingefahrn. Ich hoff auch, dass wenigstens beim Gutachten dann eine Zahl rauskommt, die ganz ok ist

  • Ja, ist einer reingefahrn. Ich hoff auch, dass wenigstens beim Gutachten dann eine Zahl rauskommt, die ganz ok ist

    Allgemein würde mich jetzt mal interessieren:
    Wenn die Summe beim Gutachten zu gering erscheint, kann man den Wagen nicht anständig reparieren lassen und dann die Rechnung durch die Versicherung begleichen lassen?
    Ist die Summe im Gutachten endgültig oder kann man die Versicherung die Differenz nach oben nachzahlen lassen, wenn die Reparatur-Kosten den von der Versicherung bereits bezahlten Betrag aus dem Gutachten übersteigt?

  • die reparaturkosten dürfen 30% über dem zeitwert abzüglich des restwertes des autos liegen.
    alles darüber zahlt keine versicherung.
    wenn der auf 3000 geschätzt wird und der restwert auf 500 betitelt wird z.b., kann er ihn für 3250 reparieren lassen.
    sollte machbar sein.


    wichtiger und nachvollziehbarer als ein hoher zeitwert ist ein schön niedriger restwert. oder optimal eine gesunde kombi aus beidem...

  • achso, wichtig!
    patrik, solange du nicht schlüssig bist, wie es weiter geht, beauftrage nur einen gutachter, der zu dem auto kommt.
    stell die karre nicht in ne werkstatt und lass die nen kostenvoranschlag machen. das gutachten brauchst du eh und den kva bekommst du nur verrechnet, wenn du den wagen auch in dieser werkstatt reparieren lässt.
    die versicherung zahlt natürlich den gutachter und auch nen rechtsanwalt, auch ohne rechtschutz also zum anwalt gehen!!!
    den kva zahlt sie aber nicht. den übernimmt die werkstatt bei erteilung des reparaturauftrags, sonst zahlst du den selber... unnötigerweise.


    wenn noch fragen, frag, hab das grad durch mit meinem wohnmobil...

  • wichitg ist das du nicht wartest mit dem Gutachter, sonst schickt die gegnerische einen Vertragsgutachter und was das bedeutet kannste dir ja selbst ausmahlen


    erzähl dem Gutachter von allem was du gekauft hast möglichst mit rechnung
    auch fußmatten, ölwechsel etc

  • mein beileid, sowas ist echt ärgerlich, und ne dumme stelle am knudsen. halt uns mal auf den laufenden, wegen gutachter etc. tipps haste ja schon einige bekommen hier.


    viel glück

  • Danke für die ganzen Tipps!
    Hab gestern schon mit der gegnerischen Versicherung gesprochen und denen gesagt, dass ich selbst einen Gutachter suche. Hab auch schon für nächsten Freitag einen Termin gemacht, da ich davor nur wenig bis keine Zeit habe. Ich hab auch während dem Aufbau vom Knudsen alles aufgeschrieben was ich investiert hab, viele Fotos dabei gemacht usw.


    Habe eben mal die Kofferaummatte rausgemacht und da mal reingeguckt, Kofferraumboden hat auch einen Knick und das Radhaus ist nach vorne verschoben, Türspaltmaß ist auch jetzt ziemlich beschissen, die Tür ist ca. einen halben Zentimeter weiter draußen als das Seitenteil.

  • Scheisse, dann dürfte der doch ordentlich abgekriegt haben.
    Suich Dir einen Gutachter mit "Herz" für alte Autos.
    Ich hab das ja nun auch gerade durch, und da war's "nur" Tür und Kotflügel.
    Das Problem war bei meinem allerdings die Bezifferung des Wiederbeschaffungswertes. 3er Taunus sind nun mal im Preis nicht so hoch wie Knudsen.
    Und gerade in meinem Falle wäre es nicht möglich gewesen für die ermittelte Summe ein gleichwertiges Fahrzeug zu bekommen.
    1. gibt es wohl nicht mehr so viele 3er 2türer Ghia mit Schiebedach und Servo und
    2. schon gar nicht mit DOHC und G-Kat.


    Beim Knudsen sollten die Chancen ja besser stehen.
    Aber wie gesagt, such Dir einen Gutachter der mit alten Karren kann.

  • sehr ärgerlich! da ist einer bei dir den berg runter gekommen...?


    geht aber zu reparieren und bei nem vernüftigen gutachter meist auch mit plus.


    nen guten gutachter kennst du bestimmt selber. ansonsten kenn ich auch einen im wz-umland