Ford 17m P2, 4trg. Limo gefunden

  • Hallo Hecktrieblergemeinde,


    habe heute durch zufall einen 17m p2 De Luxe von 1958 gefunden.
    Steht seit 12 Jahren in einer überdachten Hühnerfarm.
    Schlüssel und Brief sind vorhanden.


    Meine Frage, was ist das Fahrzeug GROB geschätzt noch wert?


    Bestandsaufnahme:


    -Endspitzen li. & re. muss man machen
    -Motorhaube hat eine rießige Delle und ist durchgerostet
    -Zierleiten auf der Fahrerseite fehlen
    -Sitzbänke miserabel
    -Scheiben alle i.O.
    -Motor unbekannt, laut Vorbesitzer soll er laufen
    -Frontblech fehlt
    -Seitenwand hi. re. müsste ersetzt werden
    -Radläufe li. & re. sollte man machen


    Soviel habe ich jetzt mal in diesem Zustand und Licht erkannt.
    Ein paar Bilder gibts auch noch:



    Besten Dank

  • wenn ich nach classic-data gehe und der chrom vollständug und gut ist, zwischen 700-1500 euro.

  • hab auch 2 p7b coupe´s gefunden stehen irgendwo bei sonem schrotti rum...

  • Habe heute durch zufall einen 17m p2 De Luxe von 1958 gefunden.

    Immer wieder hört man von DEM legendären Scheunenfund. Gesehen habe ich selbst noch keinen. ;( Glückwunsch! :spitze:



    -Motor unbekannt, laut Vorbesitzer soll er laufen



    Steht seit 12 Jahren in einer überdachten Hühnerfarm.


    Hier geht das gezeter gleich wieder los und der Ralf nennt mich "Mädchen", aber unter uns gesagt, tust Du Dir einen Riesengefallen, wenn Du nicht irgendwelches Kriechöl durch die Kerzenlöcher kippst, den Motor von Hand durchdrehst und dann startest, sondern den entgegen Expertenmeinung komplett zerlegst, die Zylinder hohnst (ich wette, da ist Flugrost drin) und alles mit neuen Dichtungen und ggf Lagern wieder zusammenbaust.



    Gugst Du Motomobil: Deren Katalog fängt mit P5 an. ;(
    Der Hoddow macht nicht nur Bleifrei, sonden hat auch Teile für Modelle vor Motomobil.


    Ansonnsten müßte Dir alleine aufgrund des Alters klar sein, daß Teile für diesen Autowagen nicht auf Bäumen wachsen. Nichtmal auf ganz hohen.
    Die Delle wirst Du aus der Haube rausdrücken müssen und dei Durchrostungen von innen mit einem Patch flicken müssen. Radlaufbleche könnten irgendwovon passen, Seitenteile sehe ich eher nicht. Frontblech? :gruebel: Oh!Oh!


    Zierleisten: sehr schwierig, genauso wie das Lenkrad, welches Dir ein schlecht gelaunter Prüfer, wegen der Risse, nicht durchgehen lässt.
    Sitzbänke kannst Du beim Polsterer aufarbeiten (nachbauen) lassen und die wirklich gute Nachricht ist, daß Glas weder rostet, noch von UV-Strahlen zerstört wird.


    Die Stoßstange (hinten hab ichs gesehen) hat Rostpickel. Kann man aber neu verchromen lassen.



    Wert? :gruebel: Keine Ahnung! :no: Im Zweifel, soviel, wie Du ausgeben möchtest. Der Erwerb ist das billigste an diesem Fahrzeug!
    Allerdings kenne ich einen Trick, wie man mit Oldtimern dieser Kategorie ein kleines Vermögen machen kann.























































    Bring ein Großes mit! :P:dc::dc::dc:

  • wie mein voredner schon sagte, für die dinger gibts so gut wie keine teile.
    hier im nachbarort wohnt die "p2-sabine" typreferentin bei den alt-ford-freunden für diese eimer, die z.b 5 jahre nach nem tankstutzen für ihren gesucht hat.
    chromleiten gibts keine, nichtmal gebraucht. frontblech fehlt..? das unter der stosstange..?

  • Im beschriebenen Zustand und nach den Fotos ist das Ding nach Classic Data nicht mehr einzuordnen.
    Hühnerscheisse ist stark ätzend.
    Da auch der Chrom weder gut noch komplett ist...eher Zustand 5- bis 6(gibts ja eigentlich nicht :stupid: )
    Was soll man dazu sagen?
    DC ist ein Mädchen! :dc:
    Scherz beiseite:
    Ich hab echtes Interesse an som Teil(find die einfach schön) und hab auch die Möglichkeit,den zu retten.
    Sogar paar neue Chromteile liegen hier noch.Radläufe passen von nix anderm ,kann ich aber bauen.
    Bin halt ein Spinner ders aber kann.
    Sach mal nen Preis an,kann gerne gegen seltene P6-Sachen oder auch Taunus ,Granada... tauschen,aber viel gibts für Arbeit kaufen nicht von mir,allein für den Chrom und den Lack werden ja sicherlich so um 4-5000€ fällig,da ist noch kein Blech ersetzt,welches es sicher z.T.nicht mehr gibt.
    Motor hab ich zur Not auch noch einen,sogar 70PS vom P3 TS,aber sicherlich kommt ja hier wieder einer mit Kohle und schlachtet das Teil.
    Ich werde auch gerne nen ausgezeichneten "Verralfungsfred" machen!
    Meine Befürchtung ist nur,dass-da da noch nen Porsche nebensteht-wieder mal jemand denkt aus Hühnerscheisse Gold machen zu können...


    LG Ralf(Für erfolgreiche Vermittlung würde ich mich natürlich erkenntlich zeigen :) )

  • classic data sagt 500 euro fürn 5er.
    1500 fürn 4er.


    ach wenn du mich jetzt hasst, ralf.
    aber der ist zwischen note 4 und 5.

  • Wester 138
    48607 Ochtrup
    02553 2956


    Weitkamp Autoverwertung

  • Servus Jungs,


    werde heute mal den Preis vom Besitzer erfargen.
    Eigentlich wollte ich die Karre für mich selbst wieder aufbauen.
    Jedoch werde ich mir das alles nochmal durch den Kopf gehen lassen.
    Wenn der Verkäufer mit einem unmöglichem Preis um sich wirft kann man das sowieso vergessen....


    Heute Abend gibt`s Info.


    Mfg & Danke für die Hilfe bis jetzt

  • classic data sagt 500 euro fürn 5er.
    1500 fürn 4er.


    ach wenn du mich jetzt hasst, ralf.
    aber der ist zwischen note 4 und 5.






    Ich hasse nur mich selbst,manchmal,weil ich einfach zu nett bin! S_M
    Er schrob : Schürze fehlt,Seitenwand muss neu,Innenausstattung schrottig,den Rest dazugerechnet gibts ne 6,oder!?


    LG Ralf ;)

  • lies dir mal die zustandsbeschreibung von 1-5 durch.
    6 ist nicht vorhanden, weil 6 bedeutet fehlt.


    der wagen ist , genau genommen zwischen zusand 4und 5.
    das sage nicht ich, sondern eine intanational gültige zustandstabelle.

  • hier der originale wortlaut:
    Note 1: Makelloser Zustand. Keine Mängel an Technik, Optik und Historie (Originalität). Fahrzeug der absoluten Spitzenklasse. Wie neu (oder besser). Sehr selten!


    Note 2: Guter Zustand, Original oder fachgerecht restauriert. Mängelfrei, aber mit leichten Gebrauchsspuren. Keine fehlenden oder zusätzlich montierten Teile. Ausnahme: Wenn es die StVZO verlangt.


    Note 3: Gebrauchter Zustand. Normale Spuren der Jahre. Kleinere Mängel, aber voll fahrbereit. Keine Durchrostungen. Keine sofortigen Arbeiten notwendig. Nicht schön, aber gebrauchsfähig.


    Note 4: Verbrauchter Zustand, eventuell teilrestauriert. Nur bedingt fahrbereit. Sofortige Arbeiten notwendig. Leichtere bis mittlere Durchrostungen. Einige kleinere Teile können fehlen oder defekt sein. Aber: immer noch relativ leicht zu reparieren (bzw. restaurieren).


    Note 5: Restaurationsbedürftiger Zustand. Nicht fahrbereit Schlecht restauriert bzw. teil- oder komplett zerlegt. Größere Investitionen nötig, aber noch restaurierbar. Fehlende Teile.

  • Ok,einigen wir uns auf ne glatte 5-.
    4-5 geht ja da garnicht(4-relativ leicht zu restaurieren,bedingt fahrbereit...)
    Im Übrigen ist alles irgendwie restaurierbar,aber hier gehts um nen ollen Ford und nicht um nen 300SL Gullwing ;)


    Will den trotzdem haben,bau auch dann was schönes draus... :whistling:


    LG Ralf

  • woao! is der schön""""!!! ich bin auc so einer,....wenn ich gefühl für ein auto entwickelt hab.----dann könnt ich alles restaurieren :inlove:


    (ich schwuler hippie ) :evillaugh: