rechter Zylinderkopf macht mucken, Ölfluss stimmt nicht

  • So, hab den Kram nu mal sauber gemacht, sone komische Motorinnenwäsche, neuer Filter, neues Öl, Ölkanäle durchgepustet, mit Druckluft.


    Resultat, klackert weiterhin :(.


    Wenn da nochwer nen Tip hat, her damit....

  • :laugh: ads is nu nicht dein ernst oder? das klackern geht doch nicht davon weg, dass du was reinigst! wenns klackert gibts nur zwei möglichkeiten:


    - ventile verstellt
    - es liegt ein defekt vor

  • Hi,ich hab ne Superidee!
    Denkt doch erstmal drüber nach,was klackern kann !
    Und dann gibts doch verschiedene Klackers,meist sehr eindeutig zu identifizieren,am Kopf fällt mir da im Kopf nicht so recht was ein(die Ventilführungen werden ja nicht Höllenspiel haben).
    Zum Kopf gehört auch normal keine Kipphebelwelle.
    Wie schon angemerkt,verdächtig ist die Nockenwelle,oder Kolbenkipper,oder Lagerschaden weiter unten.
    Ähmmm,auch wenns blöd klingt:Ventilspiel mal eingestellt? :paranoid:
    Zuerst mal die Köpfe ohne Kipphebelwellen, ohne Zündkabel,ohne Kerzen montieren,dann siehste doch bei Anlasserdrehzahl gleich ob da auch Öl hochkommt!
    Deckel hinten und vorn in den Kipphebelwellen noch drin?
    Spiel der Welle in den Böcken?
    Farbe der Welle um die Böcke?
    Butschi,vielleicht doch besser auf Karosse konzentrieren?!
    TelekOmmander,warum nicht hierher gebracht,warn nur 100 km... ;)


    LG und viel Glück!
    Ralf


    Wenn Clementine reinigt wird alles gut!
    Sagt die Werbung!

  • sag mal, ihr tut echt alles so als könnte ich nicht bis 3 zählen oder? ventile wurden eingestellt, hab ich ihn ebenfalls schon gefragt. das er den motor mit dem anlasser mal durchdrehen soll um zu schauen wos öl überall ankommt hab ich ihm auch schon geraten. als ob ich ihm gleich raten würde nen neuen kopf draufzuhämmern weil ich hellseherische fähigkeiten besitze...der junge kann doch bei sich alleine nix machen, son kopf zu tauschen ist ohne kenntnisse mit ner vernünftigen anleitung meines erachtens grad noch im bereich des möglichen. irgendwelche lager zu tauschen oder einzelne ventile neu einzuschleifen wohl eher nicht. aber ich sag hier im forum nun echt nix mehr, können wohl besser andere machen oder eben keiner, MIR ist das völlig egal.

  • Lieber Butcher,
    ich wollte dir doch nix,also ehrlich!
    Dachte doch du hast den Kübel bei dir stehen,da wird von neuen Kopfdichtungen geschrieben,dass da vielleicht was falsch war...
    Kann doch auch nicht die aktuelle Geschichte jedes Fahrzeugs ahnen,hab ja auch nix hellseherisches :rolleyes:
    Er schrieb du hast nen neuen Kopf vorgeschlagen,also stellte sich mir die Frage was da klickern soll. :gruebel:
    Ferndiagnose ist halt immer schwer!
    Vielleicht schaff ich das die Tage mal in seine Nähe,würde dann mal schauen.
    Und echt nix für ungut!
    Hatte ja auch nur gefragt,schliesslich gibts auch Leute,die dann wirklich begnadete Karossenmenschen sind,aber bei Motoren lieber davonbleiben,genauso gibts auch andersrum.
    Ist ja keine Schande.
    LG Ralf

  • hat der dani schon gemacht. hat nichts gebracht bzw. das problem war nach kurzer zeit wieder da.

  • So, da will ich auch mal zu Wort.


    Die Kipphebelachse würde ich wechseln, da die Hebel vom 3 Zylinder ohne Öl gelaufen sind, haben sich da sicherlich Metallspäne gebildet. Klackern geht erst durch wechseln der Ventileinstellschrauben und STößenstange weg, da diese durch Ölmangel auch heissgelaufen sind. Siehe Foto.
    Eine gute Kipphebelachse schicke ich ihm demnächst. Stösselstangen bekommt er auch dazu. Ist recht leicht zu wechseln alles. Brauchst aber nen Drehmomentschlüssel und musst danach die Ventile wieder einstellen.


    Ich hatte letztes Frühjahr das gleiche Problem, habe da die Kipphebelachse gewechselt und erst zum Winter hin dieses Klackern wieder. öl kommt zur Kipphebelachse, die anderen beiden Zylinder funktionieren einwandfrei.


    Nockenwelle und Lager sind meines Erachtens in Ordnung. Der Motor wurde von Tomas vor 3 Jahren komplett überholt, und der hat soweit ich weiss neue Lagerschalen verwendet. Und Tomas hat Ahnung von den V6 Motoren.


    Den Kopf brauchst Du nicht zu wechseln. Mache die Ölwanne ab, entferne den Ölschlamm (meine Vermutung) reinige den Filter von der Ölpumpe. Montiere die neuen Kipphebel mit Stößelstangen.


    Ich hätte die Reparatur auch selber gemacht, habe ich TELEKOMMANDER auch mitgeteilt, habe aber schlichtweg keine Lust und Zeit dazu. Ich muss einfach mein Hobby & meinen Fuhrpark aus privaten Gründen reduzieren und habe sicherlich keinen Müll verkauft. Ich denke der letztendliche Verkaufspreis war sehr fair für den Granada.


    Gruß


    Dani

  • hat der dani schon gemacht. hat nichts gebracht bzw. das problem war nach kurzer zeit wieder da.


    Dann liegt es an mangelnder Ölversorgung.


    1. NW-Lager ausgelaufen


    2. NW-Lager falsch eingezogen, Öl-Bohrungen stehen nicht richtig


    3. NW-Lager hat sich im Block verdreht. Dann wurde das Lager schief eingezogen oder es war unrund und hätte gehohnt werden müssen.

  • Hier noch nen Bild vom Öl-Kreislauf:





    Das 2. und 3. NW-Lager versorgt die Kipphebelwellen mit Öl.

  • Zitat:
    Die Kipphebelachse würde ich wechseln, da die Hebel vom 3 Zylinder ohne Öl gelaufen sind, haben sich da sicherlich Metallspäne gebildet. Klackern geht erst durch wechseln der Ventileinstellschrauben und STößenstange weg, da diese durch Ölmangel auch heissgelaufen sind. Siehe Foto.


    -nur3.Zylinder,würde bedeuten:Kipphebel(hohl)welle/Ölbohrungen verstopft


    -Klackern geht erst durch Wechsel der Stellschrauben und Stösselstangen weg:Welches Foto?????
    Und wenn Stellschrauben nicht mehr ausreichen ist die Nocke keine mehr,also rund,oder Stössel einfach zu kurz geworden.
    Hört sich alles sehr komisch an:Vielleicht kann mal jemand erklären,was eigentlich die Grundlage war.Kompletter Motor von Dani mit bekanntem klackern,oder nur Köpfe von Dani mit oder ohne Wellen,mit oder ohne bekanntem Klackern :wonder::gruebel:?(:sad:
    Wenn ich nämlich wirklich mit dem Fahrzeug zusammentreffen sollte werd ich nicht die Zeit- und er nicht das Geld :laugh: - haben,Sachen,die bekannt sind nochmals mühsam zu suchen(kann ja nicht grad mal die Nocke ausbauen um die Lagerstellung zu überprüfen)
    Also es las sich eigentlich wie kpl.Motor geliefert,von Tomas überholt,dann ist er aber doch gewiss schon bei jemand gelaufen,oder?
    Da muss doch das Klappern schon aufgefallen sein?!
    Fragen über Fragen!
    Nun, oben kann ich den dann gern mal aufmachen,in Brauweiler ists ne richtige Werkstatt,also erstmal nur VD auf und um die Wellen schauen/Ventilhub prüfen.
    Dann wissen wir eindeutig mehr.


    LG Ralf
    Um Brunos Denkansatz nochmal aufzugreifen:Glimmt vielleicht im Leerlauf auch die Öldruckleuchte?
    Wurde der Öldruck mal kontrolliert?

  • lies den beitrag nochmal von vorne ralf. und dann nochmal. und zwar langsam. steht ALLES drin.

  • Ja !
    Deswegen fragte ich nach,ein Triebwerk,praktisch vor 3 jahren neu,jetzt wegen Ölschlamm die wanne aufmachen und das teil klappert?
    Wieviele kilometer hat er denn in der Zeit gemacht?
    Ist echt nicht bös gemeint,aber mir erschließt sich nicht,wie ein Motor so schnell wieder ne Komplettüberholung brauchen kann.
    Wenn ich wegen Schlamm die Wanne abmachen sollte,und/oder die Kipphebelwelle verstopft ist,evtl.ein NW-Lager verdreht,na das nenn ich dann kpl.überholungsbedürftig,der Schlamm z.B.würd sich ja nicht auf eine Stelle beschränken,oder :S


    LG Ralf


  • Ich hatte letztes Frühjahr das gleiche Problem, habe da die Kipphebelachse gewechselt und erst zum Winter hin dieses Klackern wieder. öl kommt zur Kipphebelachse, die anderen beiden Zylinder funktionieren einwandfrei.

  • Muss mal grade klarstellen, dass Dani keine Schuld trifft, hat mir ja alles erzählt und auf das klackern hingewiesen. Ich habe hier lediglich aufgrund der Tatsache, dass es klackert und das letztes Jahr die Kipphebelwelle getauscht wurde versucht, hier im Forum Tipps bzw. einen neuen Kopf zu bekommen. Konnte ja nicht Ahnen, dass dies so ausatet, freue mich aber dennoch über weitere Tipps.