suche SCHUTZGAS--FLASCHE am besten 10 liter leer o. voll

  • Hallo, hab endlich mein schweißgerät!!!


    suche nun eine Schutzgasflasche, am besten 10 liter, egal ob voll oder leer, bitte alles anbieten! coyo


    dann kann´s endlich los gehen mim schweißen!

  • ja hab alles,.... du meinst das mit den zwei anzeigen das man oben druf schraubt? das hab ich,... brauch so ne flasche,... dann lass ich sie aufladen.

  • die sind verdammt teur, die flaschen. ich habe mir eine besorgt, vom getränkehandel, unter der hand. habe dafür damals ein kasten bier bezahlt..........
    du kannst auch,wenn du eine flasche irgendwo auftreiben kannst, die kein tüv mehr hat, einfach mit einer neuen flasche die alte befüllen, so habe ich es auch gemacht



    greeetz

  • ne leihflasche kostet im baumarkt rund 110eur pfand. macht keine sorgen und keine probleme. und im gegensatz zum gashandel haben die meißt auch samstag bis 20 Uhr auf.

  • du kannst auch,wenn du eine flasche irgendwo auftreiben kannst, die kein tüv mehr hat, einfach mit einer neuen flasche die alte befüllen, so habe ich es auch gemacht

    Zum einen müsste er dafür eine neue haben und zum anderen halbiert sich bei der Geschichte der Druck, bzw mehr als halbvoll bekommst Du die Flasche nicht.


    Such' mal bei eGay. War nur die erste die ich gefunden habe. Frag aber vorher, bis wann die Flasche geprüft ist.

  • Au weia!
    So,ich hab die meine mal bei Bauhaus gekauft,ist dann Eigentum,wird aber getauscht wenn leer,also nie mehr Stress mit TÜV!
    Aktuell kostet ne 10l(gefüllt)163,10,ne neue Füllung dann 35,29(also Umtausch alte leere gegen volle)
    Nun soll es schon vorgekommen sein,dass Leute erfolgreich ne ganz alte leere,vielleicht optisch bisschen frisiert abgegeben haben und ab da immer ne getüvte hatten.....Wär natürlich nicht legal!
    Aber zunachst kannste dir im Getränkehandel ne Kohlensäureflasche ausleihen,sind Peanutsbeträge,dann erstmal üben! ;)


    LG und viel Erfolg,Ralf
    Achja,bei som Egayangebot musste vorsichtig sein,nicht dass du sie zur Neubefüllung immer wieder da hinschleppen musst.
    Hab mal eine von Linde gehabt,Eigentum,da musste ich die immer abliefern und dann warten,bis die befüllt zurückkam(war der Name auf der Flasche eingestempelt,völlig Scheisse gewesen,ist ja immer leer,wenn dus grad nicht brauchst).

  • ist dann Eigentum,wird aber getauscht wenn leer,also nie mehr Stress mit TÜV


    doch, wenn der tüv abgelaufen ist, denn dann wird eine eigentumsflasche nicht mehr getauscht. nur pfandflaschen.
    und wenn man öfter tauscht, bekommt man auch mal eine die nur noch ein jahr tüv hat. dann schweißt du mal bisschen wenig und die zeit ist um....


    weiterer nachteil von eigentumsflaschen. die füllt auch nicht jeder bzw. befüllungszeit. ne pfandflsche ist die eigentumsflasche vom pfandgeber. also muß man da zwar auch immer hin, aber die tauschen die einem gleich um und man muß sie nicht befüllen lassen. deshlab sucht man sich den, der für einen am praktischsten ist. der baumarkt nebenan, ....bei mir

  • Musst du lesen!
    Bei Bauhaus ist zwar Eigentum,d.h.du kannst sie nicht zurückgeben und kriegst Geld zurück.
    Aber : Du tauschst immer nur um,ist wie Pfand,aber ist sozusagen"Lebenslangnutzungsrecht"an der Flasche,wenn du die tauschst kriegst du ja immer wieder ne andere,also eigentlich wie auch bei Bierflaschen...
    Leere abgeben ,volle mitnehmen ;)
    Ergo:Kein Stress mit TÜV,keine Wartezeit,nur umtauschen(Kappe nicht vergessen,ohne Kappe geht nix,kost dann wieder 7,50€oder so in der Gegend)
    LG Ralf

  • super! glaub das werd ich machen!


    danke für die tip´s mädlz!


    habe erst ab 15.02. nen starkstrom anschluss,.... darf leider net selber alles machen wegen garantie usw... wenn was passieren sollte......bla bal....
    und dann hol ich mir ne flasche und los gehts ;)

  • Ich hab mir vor gut 20 Jahren eine 20Ltr-Flasche gekauft, kostete was inne 300 Mark.
    Damals oft benutzt und im Tauschverfahren gab´s wieder ne volle. :thumbup:



    Beim vorletzten Tausch hat mich der Gas-Heini allerdings beschissen und mir ne Pulle mit drei Jahren Rest-TüV angedreht.


    Also mußte ich beim letzten Tausch die Gebühr berappen.



    Gibt´s aber nie wieder, vorher mach ich die Pulle über´s Ventil leer... :uwe:

  • letze woche noch gefragt: 20l flasche kostet ca. 360 €, jede füllung dann nur noch ca. 40€ mein ich. Bei meiner jetzigen, gemieteten Lindeflasche kostet jede Füllung 80 €.
    Fazit: Offiziel, legal eine 20 L Flasche kaufen, lohnt sich für Hobbypfuscher nicht...

  • ja das is klar! deswegen such ich ja auch ne 10er. naja,... mal sehen, glaub so ne baumarkt geschichte is das beste für mich. 10er holen, dann nur noch gegen neue tauschen wenn sie leer is. naja,.... hilft nix... kost halt geld.