ein unbescheidener Lesehinweis

  • Werte Runde,


    Ich hab mich nun schon länger nicht mehr hier gemeldet. Mein grünes Knudsen-Coupé fährt trotzdem noch recht ordentlich. Nur ein kleiner Hinweis: In meiner Eigenschaft als Zeitungsschreiber hab ich heute das große Oldtimer-Treffen auf der Münchner Theresienwiese besucht und ein Geschichterl drüber verfasst. Steht nichts Taunus-spezifisches drin, aber vielleicht interessierts ja trotzdem den einen oder anderen:


    http://www.sueddeutsche.de/muenchen/966/465555/text/


    Schöne Grüße,


    Michael

  • Prima !


    Auch der Link zum Herrn Vogel mit seinem 20M P7A. Den Mann kennt man schon seit reichlich 20 Jahren.

  • ah, du warst auch da...hätt man vorher wissensollen...

  • du nich, der fredersteller. bin doch wieder münchner und war aauch mit altkarre da....

  • jo, ich auch, bis nachmittags. mit dem schwarzen knud?

  • Noch so n Schreiberling.


    Aber wenn ich das so lese, hab ich wohl nix verpasst. ABgesehen davon, dass es eh zu weit gewesen wäre...

  • feiner artikel, beschreibt genau das, was auf solchen veranstaltugnen los ist. und ich glaube sogar ein wenig ironie des werten herrn schreiberlings zu erkennen. auch wenn die subjektivität nicht ganz durchkommt. irgendwie merkt man aber, dass du taunus-fahrer bist und nicht einer der selbsternannten "echten" oldtimerfahrer. sehr schön auch die leistungsschätzung des werten herr amifahrers. auch sehr schön symptomatisch. den würd ich ja gern mal aufm prüfstand sehen und hinterher über den "offensichtlich vollkommen falsch eingestellten prüfstand" meckern sehen. oder in tränen ausbrechen...

  • Prüfstand gibts hier jetzt auch, bei Kollega. Sogar für Allradautowagen.Die ersten Testläufe sind schon absolviert und dabei hätter fast Mutterns Fiesta zersemmelt :rolleyes:


    Oh, ich offtopisiere :whistling:

  • kommt da auch so ein wert raus 550-600PS?


    also bei meinem letzten prüfstandbesuch kamen die kw bis auf eine stelle nach dem komma. und das möchte ich auch wissen!


    diese dampfplauderer in minga, und sonstawo


    wenn man den artikel mit der verstecken ironie ließt,falls das gewollt ist, dann sehr passend!


  • und ich glaube sogar ein wenig ironie des werten herrn schreiberlings
    zu erkennen. auch wenn die subjektivität nicht ganz durchkommt.
    irgendwie merkt man aber, dass du taunus-fahrer bist und nicht einer
    der selbsternannten "echten" oldtimerfahrer.


    wenn man den artikel mit der verstecken ironie ließt,falls das gewollt ist, dann sehr passend!

    Danke
    ihr beiden, und hier meine Empfehlung, ganz unironisch: Ja, lest das
    bitte mit Ironie. Ohne geht doch gar nicht bei so einer Geschichte...




    An Se: Wie du aus der Geschichte den Taunusfahrer in mir rausliest,
    davor zieh ich den Hut - und muss mich gleichzeitig fragen, ob ich was
    falsch gemacht hab, schließlich muss ich ja als Journalist eigentlich
    die nötige Distanz zum Thema halten...

  • naja wer sowas:

    Zitat

    "Aber das soll doch hier eine Oldtimer-Veranstaltung sein." Bei einer
    Veranstaltung der Oldtimer-Freunde Mühldorf, das stellen die Männer
    klar, würde es das so nicht geben. "Bis Baujahr 1974" lautet denn auch
    die strenge Grundregel für ihren Teilemarkt daheim am Inn am kommenden
    Wochenende, Mindestalter der Autos: 35 Jahre.

    Zitat

    "Historische Fahrzeuge aller Epochen und Kategorien" sind laut
    Werbeplakat willkommen. Da mögen die Mühldorfer noch so sehr die Nase
    rümpfen.

    Zitat

    Unter den Altauto-Besitzern gelten sowieso meist andere Ansprüche. Die
    einen wollen unter sich sein, wie etwa die Herren vom BMW-E9-Coupé-Club
    Deutschland. Thomas Wemmer aus Eichstätt mit seinem hellblauen
    Prachtexemplar bittet Fahrer anderer Fabrikate freundlich, Platz zu
    lassen für die Club-Kollegen,

    schreibt
    is den zitierten leuten eher nich so wohlgesonnen, das schließe ich zumindest.
    hab jetzt einfach nur´n paar kleinigkeiten zitiert, aber der rote faden geht durch den kompletten artikel. wer´s nicht merken will merkts auch nicht, aber wer solche leute ebenfalls eher mindersympathisch findet grinst sich einen :evillaugh:

  • ...seid mal froh, dass mir keiner von diesen Taunusfahrern übern Weg gelaufen ist. Das hätt ich aber mal sowas von in die Pfanne gehaun, dieses Pack!


    ;)

  • es gibt nunmal keinen objektiven journalismus. ;) da ich aber seit über 10 jahren die altkarrenszene ein wenig kennengelernt habe und seit über 15 jahren die "echte" oldtimer szene kenne (und hasslieben gelernt habe), erkenne ich erschreckend viele klischees, die du alle herrlich bedienst! :wave:


    den adenauerfahrer haste aber noch gut davonkommen lassen! :D


    wärst du ein "echter" oldtimerfahrer, hättest du nicht mit einem wort erwähnt, dass die E9-fahrer unter sich bleiben wollten, dass der ami 550 bis 600 ps hat und dass sich die herrschaften über das e30-cabrio ausgelassen haben... :D


    edit: meine fresse, nun zehnmal editiert wegen schlechtschreibung

  • ...genau, Klischees und Wahrheit... war halt auch so herrlich, dass der Kerl mit der Amikarre tatsächlich sein Geld mit Implantaten für Brustvergrößerungen verdient...

  • aber arzt war er nicht oder? der muss doch strubbeldumm gewesen sein oder sich das mit den 600PS ordentlich in den schädel geprügelt haben.


    wahrscheinlich läuft das bei den amifahrern so ab: die erzöhlen alle "ich hab 450PS" - "Ich hab 500". dann wird der mit den 500 probegefahren und der 450psler denkt sich "jau, 50ps mehr, kann schon hinkommen". dann wird der 450pser gefahren und der 500er denkt sich "jau, ich hab 50 ps mehr, kommt hin!"


    und das machen die dann mit zehn karren. oder mehr. und alle glauben diese leistungen zu haben. dann kommt einer der sagt "ich hab 300" (echte ps). den will dann aber keiner probefahren. is ja lahm. und der vorschlag zum ampelduell wird ausgeschlagen "geh nach hause mit deinen 300 pferdchen und such dir nen polo oder golz zum spielen. und komm wieder, wenn du wirklich leistung hast".

  • Oh ja, Theresienwiese. :stupid: Alles was dort stattfindet ist Müll, besonders Oktoberfest.