Reisebericht. Nur so.

  • Schleichen Rockt nicht. Ich finde es nur nicht ganz so schlimm mit 130 unterwegs zu sein.
    Hatte ja theoretische Vortelie sich so eine Schlonze zuzulegen, Versicherung war billiger usw. Wuesste ich aber dass ich so viele Probleme mit der Kiste haben werde (Die eigentlich nur wegen mir entstanden sind, weil is' ja halt "Never touch a running system"), wuerde ich mir 10 mal ueberlegen ob ich denn nun einen Granada haben muss, und haette mir warscheinlich noch einen Taunus gekauft. Wobei auch der einen 1,6er haette und warscheinlich auch einen Fotz VV Vergaser...
    Und nu? Motor umbauen auf zwei Liter? Wieviel besser/agiler/schneller ist denn sowas? Kann man es einem Letzten seiner Art antun? Wo kommen wir denn hin wenn alle diese bekackten Cossworth in Ihre untermotorisierten Votzen reinbasteln? Zumal fast alle die ich kenne die das gemacht haben, zu Dumm sind diese Agreggate zu fahren. ein Cossie will ja warm und kalt gefahren werden, dazu sind die Leute aber zu bloed. Die denken der Schluessel rum und dann faehrt die Lurre...
    Ich weiss garnix mehr. Ehrlich. Zwei mal taeglich will ich die Kiste weg haben, und drei mal Taeglich ueberrascht mich das Auto mit irgendwas wo ich sage, nee, die kann nicht weg. Die Fuhr den ganzen Dezember nicht, sprang nicht vernuenftig an, lief nich, alles Muell. Hatte schon ueberlegt ob ich Ticketz bestelle um ueber Weihnachten nach Hause zu fliegen. dann ruft die Mutter an. Vater liegt im sterben und Du musst hin. Karre beladen, Schluessel rum und die Hure ist nach Koeln gefahren, in Koeln gefahren, dann nach Billund, und dann wieder nach Koeln und dann nachdem ich alles erledigt habe und meinen Vater beerdigt, wieder nach Billund bei -15 grad und erst vor der Tuer ist der Vergaser wieder abgeschissen. Is' ja wie einem Hund abgeben.
    Das Schlimmste ist, ich will einen Granada, und die faehrt ja ohne uebermaessigen Durst. Und hier ist eh' 130 und nur bekackte 80 auf der Landstrasse, und ich fahre auch zu selten. Theoretisch also das Beste Auto wo gibt. Ein Oldtimer wird die hier erst in 7 Jahren, Und (mein) Knudsen ist zu gut um den hier draussen vergammeln zu lassen, und alle wo mir das Scheissegal waere sind viel zu teuer fuer das was die sind. Alles Scheisse.

    Einmal editiert, zuletzt von Zombie ()

  • Nur mal um Dich mit Deinem sparsamen 1.6er zu bestärken : Taunus II, 2.8 Vergaser, C3-automatic : macht bei 170 schon einen Höllenlärm, dreht wie bekloppt und säuft wie'n Engländer auf Kneipentour. Ist also eigentlich nur ein Cruiser für die Stadt. Wenn ich mit dem Ding 130 auf der Bahn fahre nimmt der immer noch weit über 10Liter.
    Und wie Du schon sagst, bei euch is eh nicht viel mit schneller fahren, da bist Du mit der Gräfin schon gut bedient.

  • Du bist so gut zu mir :laugh:


    Isch hab' Euch durschaut. Es ist so. Ihr findet die Graefin alle Muell, aber irgendwo tief im inneren findet Ihr es gut dass die tatsaechlich Wem gefunden hat, der aus welchem Grund auch immer, sich um das letzte Einhorn kuemmert ohne die zu zerbasteln. Weil dann waeren die ja weg. Und solange keiner von Euch diese Aufgabe uebernehmen muss ist auch alles im Lot :laugh: :laugh: :laugh: :mo:


    Nee, ist schon richtich so. Ich mag den Scheisshaufen ja :inlove:


    Und Rotwein ist gut fuer die Gesundheit, und Gesundheit ist wichtich um viel Vodka trinken zu koennen. Und Vodka mach ja Muede, aber Schlaf ist gesund, und das bedeutet das Vodka gesund sein muss :laugh::irre:

  • Seeeehrr schöner Bericht ! :spitze:
    Ich für meinen Teil eiere auch viel mit 120 durch die Gegend. Je langsamer ich fahre, destso länger darf ich in dem schönen Auto sitzen. Ich geniesse es einfach.


    Und all die, die meinen ein Granada, oder auch ein LKW dürfe mit 110 bzw mit wenig Geschwindigkeitsdifferenz zum Überholten, nicht auf die linke Spur, dürfen sich gerne mal einen 7 1/2er nehmen, oder ein Gespann. Nicht nur für einen Umzug, oder ein Wochenende, sondern einen Monat oder ein Jahr. Dann mal ausprobieren wie es ist, mit 81 auf einen Truck aufzulaufen, der wegen seiner Beladung nur 77 schafft. Dabei genau zu wissen, daß der zwangsläufige Geschwindigkeitsverlust über die nächsten 20km nicht wieder aufzuholen ist.
    Welche Meinung ich über die habe, die mit nur einem Tritt auf's Pedal wieder auf ihrer ursprünglichen Geschwindigkeit sein könnten und sich aber cholerisch aufregen, weil sie mal zwei Minuten nicht ihr Leben und das anderer gefährden können, mag man sich denken.
    Ist aber dem Zombie sein Fred, weshalb diese Diskussion hier nicht hingehört. Ausbremsen geht natürlich gar nicht, aber darum ging es ja auch nicht. :no:


    Zurück zum Thema!

  • Laut meinen Berechnungen sitzt man ja nicht laenger dirnne... Na ja egal.
    Noch mal kurz, wie schon gesagt, Ausbremsen halte ich fuer Arschig, Aber ich sehe es auch nicht ein die ganze Zeit hinter den LKWs zu fahren, auch wenn ich nur 20km schneller bin beim ueberholen, sowas nennt sich vorrausschauendes fahren, erstmal gucken ob Loch Gross genug um mit moderater Geschwindigkeit zu "jumpen" und dann erst raus. Aber wenn ich in einer 100er Zone 120 fahre, und mir so ne Muehle mit 200 hinten angeschossen kommt, fuehle ich mich nicht verpflichtet aufs Gas zu steigen nur damit der auch schneller drueber ist. So oder so. Jeder faehrt wie der mag.


  • Welche Meinung ich über die habe, die mit nur einem Tritt auf's Pedal wieder auf ihrer ursprünglichen Geschwindigkeit sein könnten und sich aber cholerisch aufregen, weil sie mal zwei Minuten nicht ihr Leben und das anderer gefährden können, mag man sich denken.
    Ist aber dem Zombie sein Fred, weshalb diese Diskussion hier nicht hingehört. Ausbremsen geht natürlich gar nicht, aber darum ging es ja auch nicht. :no:


    Zurück zum Thema!


    Word :rolleyes:


    Diese Schwachmaten mit ihren "Liveplaystationrollenspielen" darf der Zombie von mir aus auch gerne mal Ausbremsen.


    Aber besser doch nicht tun - auch wenn die Gräfin recht stabil gebaut ist, son Hecktreffer mit 130km/h mehr als man selber fährt (und dann noch im Feierabendverkehr wo der Schnitt so eher bei Stau bis 110 liegt) tut einem selbst bestimmt nicht wirklich gut. :wacko:

  • Ich weiß gar nicht, was ihr alle habt?
    Schneller als 120 kann man doch eh nicht wirklich fahren, weil man alle 2km wieder runterbremsen muss.
    Hab mich mit meinem 190er Diesel, der ja auch nur 75 Pferde unter der Haube hat (vielleicht bei ein bisschen mehr Drehmoment) immer gut behaupten können.
    Auch an den Kasseler Bergen oder sonstwo nie ein Problem, das einzige Problem waren die Pässe in der Schweiz oder in Italien, die bis zu 15% Steigung hatten und da musste man dann halt mal auf Drehzahl setzen.
    Für Langstrecken is der 1,6er sicher ein echt anständiges Auto, da man ja eh meistens schön rollen lassen kann.

  • ich fahr immer 100 auf der linken spur. und wibke hat eine reiseschreibmaschine auf dem schoß, um rechtsüberholer und drängler zu notieren und direkt zu anzuzeigen.
    unter meinen kleingartenfreunden behaupte ich dann zu recht, ich führe ein leben auf der überholspur.

  • ich fahr immer 100 auf der linken spur

    Is' nix besonderes, mach ich fast immer so und manchmal muß ich sogar bremsen wegen Vordermann. :rolleyes:












































    ... mit'm Meilentacho :evillaugh::evillaugh::evillaugh:

  • Kann es sein, dass Du vergessen hast zu erwähnen, dass Du meiner Freundin begegnen durftest?
    Das werd ich petzen. :evillaugh:

  • Schöner Thread! :thumbsup:
    Alles so lassen! man muss sich der chronischen Hektik der hoitigen Gesellschaft nicht anpassen. Viel schneller sin die auch nich da...
    Ich erwisch mich in den letzten Tagen öfters, dass ich versehentlich langsamer als erlaubt fahre :laugh: ... man duselt so gemütlich vor sich hin. :se: Mich drängt ja auch nix. Hab in letzter Zeit öfters den rechten Blinker gesetzt, damit die Drängler in der Stadt oder auf der Landstraße vorbeifahren können und ich meine Ruhe hab. Problem is nur, dass die meisten nicht begreifen, dass sie vorbeifahren sollen.
    Heute erst so ne Tussi in nem Mini Van -oder wie die Scheißhaufen heißen- , die drängelte, obwohl ich schon 55-60 in der Stadt fuhr. Beim Abbiegen hab ich hinter ihr mal kurz nen Bremstest gemacht. Da war es schön erschrocken, das Solariumleder.. :whistling:
    Geil is auch, wenn die Schnauze vom Auto beim Bremsen einen gefühlten halben Meter abtaucht. Ich liebe es. :inlove: Meine 1.6er Liebesschaukel.


    Und trotzdem letzte Woche den ersten Blitzer mitgenommen. :S

  • rasen ist scheiße und der weiße autowagen ist geil.
    ich bin mal gespannt wie das ist mit meinem 200er benz und dem 1,5 tonnen wowa hinten dran
    die kasseler berge hoch. DAS ist langsam! ;)

  • Ich find die Hängerfahrten eh immer am interessantesten.
    Wobei das mit dem Wohni sicher etwas nerviger ist als mit Boot, weil die ja ne richtige Schrankwand sind.
    Fand das mit dem Pferdehänger irgendwie ätzend.
    Aber Berge fahren ist dann echt immer spannend!
    Ausreichend motorisiert ist der 2l Benz ja fürd Wohni.
    Sowas hatten wir früher hinter nem Scorpio und es hat auch geklappt bis hinter Bordeaux.

  • Und trotzdem letzte Woche den ersten Blitzer mitgenommen.


    rasen ist scheiße


    Meintest du mich damit? Ich rase nicht. Das war ne echt doofe Situation, als ich in der Stadt auf die linke Spur wechseln musste, weil vor mir nen tiefergelechter E36 über die Straßenbahnschienen schleichen musste. Gas gegegeben... bing!
    Auch egal, gehört eh nicht in den Fred.

  • Meintest du mich damit? Ich rase nicht. Das war ne echt doofe Situation, als ich in der Stadt auf die linke Spur wechseln musste, weil vor mir nen tiefergelechter E36 über die Straßenbahnschienen schleichen musste. Gas gegegeben... bing!
    Auch egal, gehört eh nicht in den Fred.

    8| nein. das hatte ich nicht mal gelesen 8o
    war nur generell gemeint. tüdelüt.


    @normn: 109 ps bei über 3 tonnen finde ich ncht ausreichend motorisier :uglybeer: