Welches Motorenöl für leicht getunte Motore

  • Vom Alter her schon, aber hast Du auch schon mal einen deiner Motoren längere Zeit mit Baumarkt-Öl gefahren? Und wenn ja: Was ist passiert? Und erzähl mir nix von Ölschlamm. Den hatte ich zuletzt 1990 im Trabi. :dc:

  • Wie alt bist Du?


    Also ich bin jetzt 10 min älter, weil ich in der Scheune war und mit meinem Faß mal Tacheles geredet habe.


    Es meinte folgendes :



    Ist Valvoline. War auch nur noch 3/4 voll.


    War es richtig, seitlich Löcher reinzuschlagen, Deckel abzutrennen und anzuzünden? :wickie:
    Feuertonnen finde ich prima :rolleyes:

  • Willst du die komplette Leidensgeschichte lesen ?
    Das Schlimmste Öl was es im Baumarkt gibt , hab ich mir nie angetan , war auch nicht nötig das klappte bei mir auch gut mit 15W40 Markenöl etwas Motortuning und meiner Fahrweise !
    2x 280 SE = keine Probleme
    BMW 2002 = 2x Pleullagerschaden , beide tödlich !
    BMW 2002 ti =2x PLS , einer tödlich , einer gereppt , nach nem Jahr wieder , tödlich , Auto entsorgt !
    Öttinger Golf GTI = keine Probleme
    R11 1,4 = keine Probleme , sehr robuster Motor (Neuwagen)
    R5 GTE = 5 verbrannte Kolben in 5 Jahren(Neuwagen)
    Granada 76 2,3 V6 = eingelaufene Nocke , ausgehärteter Ölschlamm , kein Tuning
    Granada 78 2,3 V6 = selber Schaden !
    Granada 83 2,3 V6 = ohne Probleme bis , gestorben weil eine Zylinderbank nicht mehr mit Öl versorgt wurde !
    Granada 82 2,8i V6 = weggebrannte Ventilsitze und 4 eingelaufene Nocken
    Dann umstellung auf 10W60 und Bleifreiköpfe , keine Probleme mehr mit diesem Motor !
    Sierra 89 2,0i OHC , war schon runtergewirtschaftet vom Vorbesitzer , eingelaufene Nocke , neu aufgebaut , getuned und 10W60 , keine Probs bis zum Schluß !
    Sierra 89 2,9 V6 , noch schlimmer vom Vorbesitzer runtergewirtschaftet wie mein OHC , Billigöl , Ölwechsel nicht wirklich , Kolben und Zylinderlaufbahnen komplett am Ende , da half auch kein gutes Öl mehr , entsorgt !
    Scorpio 91 24V , gutes Öl , keine Probleme , Motor in gutem Zustand , gekauft mit orig. 114tkm , dank Cosworth gute Qualität des verbauten Materials !


    Grober Überblick , reicht erst mal !

    Einmal editiert, zuletzt von OHCTUNER ()


  • Jo , war richtig , keine besondere Brühe , 0815 , um die ist es nicht schade , lass brennen !


    Ich steh eh nicht auf Tonnenware , Motoröl hält nicht ewig , auch so ne Sache bei unsachgemäßer Lagerung !


  • So, jetzt breche ich gleich ins Essen. Was soll an SL jetzt nicht so toll sein? Steckt doch alles von Dir gelisteten in die Tasche. Je "größer" der Buchstabe, desto besser. :la:



    A3 habbsch auch. Jetzt trotzdem Schrott?


    Ich gehe jetzt nach Hause, Achso, bin ich schon...na dann warte ich lieber, bis JJ mit der Giftgrünen IA auf EUR 50,- runter ist und kaufe mir die für das gesparte Geld wegen unnötiger Ölkosten.
    Bin Greitag da und glotze :)
    Tschüss Fred... :wave:


  • Weiter hinten steht :



    Leider enthält die Bedienungsanleitung einen groben Fehler: Öl ist ein Substantiv und hätte somit groß geschrieben werden müssen. Darüberhinaus sind meine Bedienungsanleitung und mein Wartungshandbuch meine Bibel.

  • Ich hab nicht Schrott gesagt , 0815 !
    MB 229.1 reicht schon um das als Durchschnittöl zu erkennen !
    Nu reier auf den Fußboden , laß dein Essen in der Micro und geh ne Runde GOOGLEN !
    Schau dir da MB 229.1 an dann MB 229.3 und das Beste zuletzt , MB 229.5 , danach kennst du den Unterschied von durchschnitt und gut , das Essen schmeckt dann auch wieder !
    Ist meine persönliche Meinung , mehr nicht , Gruß !

  • frag mal kowalski wie weit man einen zweihundert-doof mit salatöl fahren kann weil man kein motoröl mehr hat... :dc:


  • Weiter hinten steht :



    Leider enthält die Bedienungsanleitung einen groben Fehler: Öl ist ein Substantiv und hätte somit groß geschrieben werden müssen. Darüberhinaus sind meine Bedienungsanleitung und mein Wartungshandbuch meine Bibel.


    Guter Einwurf von dir , allemal besser wie Auswurf !!!


    Benutzen Sie das richtige Motoröl , wenn das Einer von Wearcheck gesagt hätte , Super !


    Aber wenn das ein Autohersteller sagt , kannste auch gleich den Bock zum Gärtner machen !


    An Autos die ewig halten würden , verdient kein Hersteller Geld , das haben die schon in den 80er gemerkt und sich gedacht , dagegen kann man doch was machen !


    Gesagt getan , Qualität runter geschraubt und mit Mindestanforderung betrieben , hauptsache es überlebt solange bis selbst Kulanz vom Tisch ist , aber da reden wir uns auch raus !


    Richtig , wir haben 2009 , willkommen in der Gegenwart , wo Kaufleute entscheiden was gemacht wird und nicht Leute vom Fach , die beraten nur noch ! :D

  • Tv ist grad total daneben, daher bin ich direkt zurück in diesen Fred gewechselt.
    Ich werd hier oft gescholten, weil zu negativ.
    Wir kennen uns auch noch nicht,
    aber: OHC-TUNER, kann es sein, dass Du von einer Firma bezahlt wirst, den 1486? Nutzern dieses Forums den Mehrwert von überteuertem Öl zu verkaufen?
    Ich finde, dieser Fred gehört gesperrt, weil Werbung. Soll eine Firma für bezahlen - und gut. Unten, am Ende der Seite. :nick: