Digitale Spiegelreflex

  • Hat jetzt nicht so direkt was mit alten Karren oder Ford zu tun:


    Möchte jetzt meine altehrwürdige Minolta X700 in den Teilruhestand versetzten, nach tausenden schöner Aufnahmen hat sie es sich verdient. Wer hat mit digitalen Cameras Erfahrungen gemacht und kann etwas empfehlen? Um mich an das Digitale zu gewöhnen hatte ich mir eine Kodak Z710 zugelegt, ist aber eher ein Spielzeug.
    Was können z.B. eine EOS 40D oder eine D80 oder doch ne A700?????

  • Nikon, teilw. Canon auch gut. Empfehlung, kauf die eine bei Saturn, da kannst du paar Wochen ausprobieren und ggf. umtauschen oder zurück geben, ohne Probleme

  • die canons fidne ich persöhnlich zu klein udn deswegen leigen sie schlecht in der hand ausser man hat kleien japanerhände ..da liegt nikon deutlich besser ..ich wollte mir auch bald mal ne nikon kaufen entweder ne D80 oder vielelicht ne D90 jenachdem wie es preisemäßig aussieht demnächst+

  • Es kommt darauf an was Du damit vor hast, ab in die Oberliga oder doch etwas unterhalb. Ich habe mich mich wie immer für Nikon entschieden, diesmal eine D40, kann nur sagen das ich sehr zufrieden bin. Bildrauschen kann man schon fast auschließen und wenn nur minimal. Aber hier ein Test:


    http://www.chip.de/artikel/Nik…al-SLR-Test_22916365.html


    des weiteren habe ich noch eine Coolpix 990 in Betrieb, für ihr alter ein Sahneschnittchen.

  • Bei uns fotografieren alle hauptberuflichen Fotografen mit Canon, obvwohl der Verlag ihnen Nikons stellt.
    Ich selbst habe eine EOS10D, die ich für etwa 400 Euro Mitte 2006 gebraucht gekauft habe (ohne alles). Bin absolut zufrieden. Keine Klagen.
    Gibt ein Forum im Internet, wo Freaks ständig gebrauchte Digitalkameras aller Marken und Zubehör verkaufen
    Heißt http://www.dslr-forum.de/
    Da hab ich auch gekauft. Günstiger als Ebay.

  • Die Nikons bekommen die umsonst vom Verlag. Die Canon kaufen sie für ihr eigenes Geld? :wonder:

  • Oha, Glaubenskrieg :D


    Bei uns im Verlag sind vier von fünf Fotografen mit Nikon unterwegs (vom Verlag gestellt), einer mit ner selbst angeschafften Canon. Sei es, weil er der besser Fotograf ist, aber seine Bilder stehen eindeutig besser da in der Zeitung.
    Persönlich habe ich auch seinerzeit Canon gewählt (Altmodell D60) und bin der Marke treu geblieben. Die bauen schon ordentlichen Kram.
    Was man von Ford ja nicht behaupten kann btw.

  • naja es ist halt nen unterscheid ob man ne günstigere nikon gestellt bekommt oder nen spitzenmodell von canon sich privat zulegt.


    habe mir damals sagen lassen vom kollegen der ne nikon d60 mit ner canon 400D verglichen hat das die nikon besser wäre obwohl weniger MP. weil man auch viel mehr eisntellmöglichkeiten hat mit der nikon.... weiss nciht ob das immer noch so ist aber denkbar.


    ich würd aber schon zur nikon greifen weil JEDER depp sich ne canon kauft, klar die rühren halt mehr die werbetrommel... hat nikon aber anscheinend nciht nötig ;)

  • NIKON ! auf jeden Fall ! D80 ist eine gute Wahl. Wenn Du es Dir irgendwie leisten kannst, nimm die neue D90. Mit LiveBild und Filmfunktion (wirklich vergleichbar mit einer guten Videocamera und vor allem 35mm Look and Feel). Wenn was an der Camera dran ist, kannst Du selbst nach D-Dorf zu Zentrale fahren und die dort reparieren lassen. Ich selbst habe eine D200 und bin sehr zufrieden damit.

  • ja das live view ist schon ne feien sache wenn man net imerm durch den sucher lunsen will und kannw enn man über kopf fotografieren will .... aber der preisutnerschied zwischen d80 udn d90 sidn schon enorm für den kleinen geldbeutel ..... mal sehn

  • Also Werbetrommeltechnisch tun sich die beiden Hersteller sicher nix.
    Beide wissen durch ganz- und mehrseitige Anzeigen in den Fachzeitschriften dafür zu sorgen, dass ihre Produkte auch in den Tests gut wegkommen A8achtung realitätsorientierter Sarkasmus).
    Canon oder Nikon ist eine Glaubensfrage. Beide Hersteller produzieren Referenzprodukte ohne qualitativ ernstzunehmende Markenkonkurrenz im SLR-Bereich.
    MP ist nur ein Faktor, der etwas über die Bildgröße aussagt und neben fast allen Features einer SLR nahezu Nebensache.
    Entscheide nach feel. Fertig.

  • anal-oge slr. ja, analog. ich finde geht nix drüber. meine meinung.
    für so fotofieren ist digital okay. sonst mit guter alter canon ae-1.



    so, eine rauchen

  • Seb :spitze:
    Privat knipse ich bis heute mit meiner AE1. Niemals nie würde ich ungezwungen digitale Bilder meiner Kurzen machen. :no: