Bremsleitungen bei Ebay Motomobil - Stahlflex-Set

  • Wenn du einen Sierra Cosworth hast, ist der Satz ok. ;)


    Ich denke mal du meinst einen Satz Leitungen für den Taunus. Da reichen 3 Leitungen - zwei vorne, eine hinten. Wegen der Starrachse reicht hinten eine als flexible Verbindung von der Achse zum Aufbau.


    Gruss
    Günther

  • Bei Alf Dickhaut sind die Stahlflexschläuche zwar etwas teurer, dafür kommen die mit Kunststoffüberzug, in Farbe oder klar. Top Qualität, hab ich im Granada schon verbaut.


    Die Schlauchsätze bei Motomobil sind wohl von Goodridge, auch gut. Aber in GB schon etwas billiger zu bekommen, vor allem beim aktuellen Pfundkurs.


    edit: hab nix gesagt, der Preis für den Taunussatz bei Motomobil ist schon ok.

  • Zitat

    Brauche ich denn nicht noch einen Schlauch mehr?

    Rischtisch!
    Vorne rechts/links jeweils einen, noch einen zur Hinterachse und der, der immer vergessen wird: Vorne, der kurze Schlauch, vom Längsträger zur Vorderachse. Der ist irgendwann wegeditiert worden, weshalb den nur ein drittel aller hier vertretenen Nüsse hat. Höchstens.


    Wenn Du nicht auf einer Tuningmesse ausstellen möchtest, sind die normalen Gummischläuche völlig ausreichend.


    Diesen kurzen Schlauch habe ich übrigens in Gummi und neu noch über..... Klötze, vorne und den Einbausatz für die Klötze auch.


  • Bei Alf Dickhaut sind die Stahlflexschläuche zwar etwas teurer, dafür kommen die mit Kunststoffüberzug, in Farbe oder klar. Top Qualität, hab ich im Granada schon verbaut.


    Hab im Granni auch welche von Goodridge verbaut (Motomobil über ibäh). Auch die sind mit Kunststoffüberzug ausgestattet. Spricht also meiner Meinung nach nix gegen Goodridge. Bremst gut. :)


    Gummi funktioniert natürlich auch, wie DC das schon sagte.

  • Hab im Granni auch welche von Goodridge verbaut (Motomobil über ibäh). Auch die sind mit Kunststoffüberzug ausgestattet. Spricht also meiner Meinung nach nix gegen Goodridge. Bremst gut. :)


    Oh ja tatsächlich, die haben jetzt auch ne Kunststoffhülle, das wusste ich nicht. Früher waren sie ohne. Dann haben die Schläuche von Dickhaut nur noch einen "Vorteil", nämlich Edelstahlanschlüsse. Die bekommt man gegen Aufpreis aber auch bei Goodrdge, ob man die überhaupt braucht, ist natürlich ne andere Frage...
    Qualitativ sind die Goodridge Schläuche auch gut, keine Frage.

  • Zitat von stanley_motors

    Rate mal was MM-Info sein könnte :gruebel:


    Verrats mir Ralf, ich komm nicht drauf!