Taunus-VA-Stabi-Buchsen : Wie bitte lassen sich diese Sch....Dinger montieren ???

  • ´habe gerade ´mal versucht, ´mal eben die neuen Gummi-Buchsen in die Stabiaugen an der Vorderachse reinzudrücken.......entweder ich bin zu blöd oder das ist das beschissenste Gummilager, was ich je irgendwo reindrücken wollte oder beides.


    Wie bitte macht ihr das ? Mit 7 Händen und 5 Zangen und 3 Schraubendrehern und 5l Öl ?


    ....bin kurz davor, die Dinger einfach in der Mitte durchzuknipsen und dann zu montieren (bisher kenne ich eigetnlich eh nur 2-teilige Gummilager am Stabi)


    Gruß,
    Stefan

  • Zitat

    die lange schraube mit hülse und 4 gummis?

    So wie er kotzt, sinnet die. Die kleinen Scheisser, die wie der Schatten einer 8 aussehen. S_M
    Originalfetischist? Ich hatte den Krempel genau einmal. Seitdem PU, die sind zweiteilig.


    Ich glaube, ich hatte mir damals, am Rande der Verzweiflung, so eine Art Trichter aus einem Restblech geschnitten und die Gummilager wie mit dem mSchuhanzieher eingeführt.


    oder


    Passende Nuß auf das Stabi-Auge gestellt, Gummilager von der Gegenseite aus darunter, Bolzen (Gewindestange) durch, U-scheibe drunter und eingezogen, mit Spüli reingeflutscht. :spitze::spitze:

  • Genau die kleinen Scheißer sind es, die mir heute schon beim Abrutschen zig ´mal durch die Werkstatt geflogen sind !


    Ich werde morgen ´mal die Nuß-Methode ausprobieren - ansonsten säge ich ich Dinger durch und habe dann gleiche Nummer wie bei den PU-Nachrüst-Sätzen.


    PU möchte ich vermeiden : ´habe die S-Stabis verbaut und möchte trotzdem eine anfängliche weiche Federkennlinie behalten.....


    :irre:


    Scheiß-Job !


    :rolleyes:

  • Wenn Du die

    Schatten einer 8

    -Teile hast, ist es leider nicht einfach - naja, morgen werde ich dann ´mal etwas ruhiger an die Mistdinger gehen..... :)


    Wenn Du die Variante aus Deinem Beispiel hast, ist der Einbau in 5 min durch - gratuliere.

  • Geh mal zum freundlichen Reifenmann und schnur dir etwas Reifenmontagepaste. Ist besser für solche Arbeiten.

  • ich weiss nicht...
    im WHB steht da ohne Spezialwerkzeug: Schraube lösen, raus, rein, festziehn....


    oder reden wir aneinander vorbei?

  • ....mag sein:
    der ebay link zeigt 2-teilige gummis (1 übers auge, eins unters auge): einbau kindergeburtstag.
    der oldcars link zeigt 1-teilige gummis, wo demnach eine seite durchs auge gezogen werden muß: scheiße.


  • gibts da gesammeltes Wissen drüber?


    mitte nächsten jahres wird ein buch von mir über dieses thema erscheinen, im moment bin ich noch bei seite 137 und die ganzen dauerversuche stehen auch noch an.







    :uglybeer:

  • PU möchte ich vermeiden : ´habe die S-Stabis verbaut und möchte trotzdem eine anfängliche weiche Federkennlinie behalten.....

    Hä? Federkennlinie?


    Schneid die Gummis durch und gut, die aus'm Zubehör sehen auch nicht anders aus.

  • Zitat

    ansonsten säge ich ich Dinger durch und habe dann gleiche Nummer wie bei den PU-Nachrüst-Sätzen.

    Die PU-Dinger haben rechtwinkelige Kanten, dort wo sie im Stabi sitzen. Das gibt Halt zur Seite und verhindert, daß die Gummis im Stabi hin- und herrutschen.
    Bei aufgesägten

    Zitat von DC

    Schatten einer 8

    -Teilen wäre ich mir da nicht so sicher, ob es wirklich hält, auch wenn man die bis zur Linsenform zusammenquetscht.

  • Hä? Federkennlinie?


    Schneid die Gummis durch und gut, die aus'm Zubehör sehen auch nicht anders aus.


    zustimm. und zusammenquetschen darfste eh nicht.
    im übrigen ist es egal welche gummis du verbaust, solange der innere durchmesser einigermaßen stimmt. höhenunterschiede (wegen tiefer- oder höherlegung) lassen sich mittels glühdraht oder unterlegscheiben perfekt ausbügeln.
    im taunus werkeln PU teile aus nem IIIer mustang, weil die gerade übrig waren und im pickup stoßdämpferaugengummis. und ich fahre meine autos.

    Einmal editiert, zuletzt von mevido ()

  • Ford benutzte da vor 20 Jahren ne Presse für. Haben die heute aber nicht mehr. Viel Spaß. Nee, wird nicht einfach, beneide dich nicht drum. Falls Du aufgibst: Ich hab noch welche von den PU-Buchen über. :uglybeer:

  • Ich hatte mal welche vom Volvo740 drinne!Haben die gleichen maße wie Taunus, sind 2teilig sind aus Gummi und sind nicht billig!Sind aber schnell verfügbar,hat jeder Volvohändler auf Lager!

  • Hi,wollte nur anfügen:


    Diese 2-teiligen Zubehördinger sind nicht gerade das Gelbe vom Ei(ich hab aber noch einige vorrätig,hab versehentlich mal nen Posten davon gekauft)


    Dabei muss man auf jeden Fall das Gewinde nachschneiden,da die nicht genug Druck auf die Gummis bringen(Zweifler mögen den Boertches fragen,den hab ich im Lokschuppen mal drauf hingewiesen,als seine Taune auf der Bühne stand)




    Und da muss ich leider Mevido auch korrigieren : Die Gummis werden schon recht stramm zusammengepresst!


    Und bitte bei der Montage kein Öl verwenden,es könnte die Gummis später auflösen/aufquellen lassen.


    Das mit der Montagepaste oder Vaseline oder Spülmittel/Schmierseife ist ok.Flutschi grün oder rot geht auch :D Einziehen ist halt nicht einfach,weil du mit dem Druck den du draufgibst das Gummi dicker ziehst.Besser gehts,wenn du ein Stück Rohr hast,in das du das Gummi relativ problemlos reindrücken kannst,dieses dann auf das Auge stellen,U-Scheibe mit Mutter ins Rohr aufs Gummi und dann auf der anderen Augenseite die Nuss und mit Gewindestange und das Gummi reinziehen ;)


    Viel Spass!

  • du musst mich nicht korrigieren. ich weiß was ich tue und dich zwingt keiner.


    alle zweiteiligen dann bitte zu mir. ich entsorge den schrott dann fachgerecht.

  • :gruebel: Wat is dat denn nu wieder?


    Hab ja garnicht behauptet,dass zweiteilige Schrott seien :no:


    Hab nur gesagt,dass man evtl.nacharbeiten muss ;)