Innenbeleuchtung Pluskabel

  • Tach,


    meine Innenfunzel (TC1 QP) geht nicht. Der Sache auf den Grund gegangen hielt ich dann auch schon 40 cm rotes Kabel in der Hand. Das eine Ende noch an der Deckenfunzel, das andere auf halber Länge abgerissen.


    Das Kabel gehört an Klemme 30, vermute ich mal. Die Frage nun: Wo läuft das Kabel lang? Ich suche das andere Ende.
    Hab schon den Himmel von beiden A-Säulen gelöst, da ist nix.
    In der Mittelstrebe, wo die anderen Kabel der Lampe lang laufen, finde ich auch nix. Jemand ne Idee?

  • Funzel in der Mitte oder überm Spiegel? Wenn in der Mitte, tät ich mal vermuten, daß die Strippe durch die B-Säule gezogen ist (ist aber nur ne Vermutung-hab ja nix Knud). Wenn Lampe überm Spiegel, dann wohl eher am Scheibenrahmen und durch die A-Säule (Beide Male Fahrerseitig).


    Kannst ja versuchen, das Kabel Rückwärts ausfindig zu machen-kommt von Sicherung 1. :rolleyes:

  • Kuck´ mal, ob im Fahrerfußraum ein solches Kabel in der A-Säule verschwindet.
    Warum sollten die das anders als bei´m T II gemacht haben?

  • Warum sollten die das anders als bei´m T II gemacht haben?


    Weils im Knud (zumindest in der ersten Serie) die Innenleuchte in der Mitte vom Dachhimmel hat. Und da würd ich (ich bin aber kein Ingenieurskonstrukteur) das Kabel durch die B-Säule hochführen und nicht quer unterm halben Himmel langziehen.

  • wenn die lampe wieder geht, sehen andere leute den fahrer. das kann zu erblinden führen.
    besser alles so lassen. mit etwas glück brennt die karre ab. und der fahrer...

  • Weils im Knud (zumindest in der ersten Serie) die Innenleuchte in der Mitte vom Dachhimmel hat. Und da würd ich (ich bin aber kein Ingenieurskonstrukteur) das Kabel durch die B-Säule hochführen und nicht quer unterm halben Himmel langziehen.

    :spitze: Das nenn´ ich mal nen Grund auch unterhalb der B-Säule nachzukucken... :D

  • Zitat von Dirk L.(sichtbar)

    Weils im Knud (zumindest in der ersten Serie) die Innenleuchte in der Mitte vom Dachhimmel hat

    Ich würde sogar behaupten, daß der Knud (zumindest in der ersten Serie) die Innenleuchte beidseitig in der Mitte vom Dachhimmel hat, wenn ein Stahlschiebedach ab Werk drin ist und in Fahrzeugen ohne SSD eine Innenleuchte oberhalb des Innenspiegels angebracht ist.
    Daher würde ich vermuten, daß das das Kabel grundsätzlich durch die A-Säule verlegt wurde.

  • und in Fahrzeugen ohne SSD eine Innenleuchte oberhalb des Innenspiegels angebracht ist.


    Ich kenn ja nur Bonnies Knud eingehender von innen, da ist aber nur ne Leuchte in der Mitte?!? :gruebel: (Ich weiß es ehrlich gesagt nicht genau, denke aber, daß meine grauen Zellen soweit noch arbeiten)

  • Bei mir ist je eine links und rechts über der Fahrer- bzw Beifahrertür, kurz vor der B-Säule. Mit SSD. Der Alphonx ist eine Leuchte vorne, mittig hinter'm Innenspiegel. Kein SSD. Wir hatten darüber beim Haubensitzen diskutiert.
    Vermutliche Ursache für die unterschiedliche Platzierung der Innenleuchte ist der Metallsteg mit Kurbel-Halterung beim SSD, der vom SSD-Rahmen zum Frontscheibenrahmen geht.


    Ist aber OT. Letztendlich ist es Wumpe, wo das Kabel werkseitig verlegt wurde.


    Wäre mir das Kabel zur Lampe durchgebrochen, würde ich einfach den toten Rest am Sicherungskasten abziehen, damit es keinen Kurzen gibt und ein neues Kabel auf dem einfachsten Weg von der Lampe zur Sicherung legen. Müsste hier die A-Säule sein, weil da der Himmel ja schon etwas zur Seite gefriemelt ist.


  • Ist aber OT. Letztendlich ist es Wumpe, wo das Kabel werkseitig verlegt wurde.


    Stimmt..... :D



    Wäre mir das Kabel zur Lampe durchgebrochen, würde ich einfach den toten Rest am Sicherungskasten abziehen,


    Direkt am Sicherungskasten würd ich aber dann doch nicht abklemmen, weil da noch so Sachen wie Zigarettenanzünder, Warnblinker usw. dranhängen. Also zumindest den Knotenpunkt, wo die Sachen miteinander verknüpft sind, suchen und dort abklemmen.


    Ja ich weiß, is Haarspalterei. ;)

  • Jo, thanx erstmal.
    Lampe befindet sich wie Dirk vermutet hat mittig (erste Serie).
    Ich werd da mal vom Sicherungskasten aus ran gehen.