TC2, 1977, Neuwagen auf Mobile.de

  • whatever.


    für 10t würde ich, da würde ich, ich würde, ach was weiß ich, jedenfalls nicht dieses auto kaufen.


    (zugelassen bekommste das trotzdem!)

  • ja klar, wenn du die fin von nem anderen reinschweisst.
    den so mit den papieren nicht .
    ausnahmen sind lt gesetz nicht zulässig. kfz hat die abgasnorm zu bestehen oder wird nicht zugelassen. euro 4 ist zur erstzulassung zwingend erforderlich.

  • lies nochmal oben dennis. ist wie mit nem länger als 7 jahre (oder wie lang war das noch?) abgemeldetem auto. keine daten mehr im system -> neuen brief beantragen ->neuen brief ausgestellt bekommen mit ensprechendem baujahr. fisch gegessen.

  • genau. kba anfrage machen,zum tüv,zulassen. kann kein mensch mehr nachvollziehen ob der nicht mal ne "tageszulassung" hatte. es sei man ist so doof und gibt mit seinem "neuwagen" an. der alex

  • klar gehts mit tricksen! ich sagte ja: mit den papieren...!


    mitm originalbrief hinmarschieren und anmelden wollen geht natürlich nicht.
    :D

  • fahrzeug ist nicht zulassungsfähig. ohne ausnahme.


    hmmm...und wenn sagenwirmal meine "Post"-spielende kleine Nichte gaaaanz zufällig einen mit nur gaaaaanz wenig Stempelfarbe angehauchten Datumsstempel zufääääällig direkt in dieses dafür vorgesehene Feld in diesem Brief "haucht" !?!? :thumbup:


    axo: wird sie natürlich nicht machen weil ich diese Mühle niemals nicht für 10k kaufe.

  • Schreibmaschine. Urkundenfälschung ist und bleibt ein Kavaliersdelikt. Wenn die Decke der Zivilisation reisst hilft das aber auch nicht mehr.

  • Zitat

    im stand gehen die autos eher put als beim fahren.


    Bestätige ich schriftlich.


    Hmmm... 10 Mille... Falsche Farbe. Müsste so 4 Mille runter Mim Preis. Nur weil er einen Roten anstatt grünen zum Aufbewahren gewählt hat. Der Pimmel.. Der ist aber so gut ist dass es schon wieder schade wäre den zu fahren. Obwohl wenn ich den Motorraum sehe :inlove:

  • Das müsste doch einer aus dem geschlossenen Autohaus in Ingolstadt sein.


    Die Witwe da meinte, dass es da Papiere dazu giebt, die eine Zulassung ermöglichen...auch heute noch.
    Vermutlich mal eine Tageszulassung oder watt weiß ich....



    Diese "Gummiematte" hat damals, vor ein paar Jahren als der Laden ausverkauft wurde, mal zwischen 5- und 7-tausend D-Mark gekostet.
    Reizvoll währ´es ganz sicher so einen Hobel zu besitzen,
    aber 10k sind auch ne´ Menge Holz dafür...


    Ist sicher ebenso unrealistisch wie der Gammelhaufen für 3,5k..... :D

  • An dem Auto hängt vorne ein Nummernschild. Bestimmt nur Deko ;) Die Bilder sind vom 25.01.2005 :coffee:
    Sehr nett, sehr teuer. ;(


    Nick: Bei deutschen Fahrzeugen wurde auf Seite 4 (die halbe Seite neben den Spalten zum Nachtragen von techn. Änderungen) des KFZ-Briefes immer vom Werk die allgemeine Betriebserlaubnis eingetragen.
    Kommt die Karre aus dem Ausland, so hast Du entweder ein CoC (Certificate of Conformity), das allerdings nur bei Neuwagen, oder Du musst zum TÜV und Dir ein Gutachten holen, bevor Du den Eimer zulassen kannst.
    Ich war aber auch kurz davor "Betrüger" zu schreien. ;):D

  • An dem Auto hängt vorne ein Nummernschild. Bestimmt nur Deko


    Im Brief ist das Feld der Erstzulassung aber leer. ;) Wahrscheinlich steht auf dem Schild "Neuwagen" oder "Taunus". :rolleyes:

  • Zitat von Zomie: Warum fehlt denn der Bremsflüssigkeitsbehälter?


    Zitat aus dem Inserat: Neuteile wie Hauptbrems- und Radbremszylinder liegen bei, sie sind undicht durch die lange Standzeit.