So die versprochenen Bildas

  • mhm kann ich auch lassen mit dem vinyl pfusch! ....es gibt so ein sprüh zeug ist ziemlich dick und geht auf nachm auftragen sieht danach aus wie vinyl kann man dann auch anpinseln, sagte butchies opa der jahre lang meister in den 70gern war bei opel ;) der muss es wissen....naja ich werd das ausprobieren wenn ich mich trau :D

  • scheiss erstmal aufs vinyl und kümmer dich um den Motor und den Rost ;) Dann TÜV und dann schön machen würd ich sagen! H haste ja Gott sei dank schon, das würdest du bei den TÜV-Schergen hier in Papenburg nämlich Niemalsnich bekommen ;)

  • Ordentlichen Vierkantstahl in den Träger braten, damits wirklich hält, dann schön mit Billigblech, Pappmachee, Sikumastik usw. nachmodellieren ;). Vinyl vom Dach reißen, neue Dichtung besorgen und Dach mit Heizkörperlack weiß Pinseln. Fertig ist der Concours d' Elegance-Sieger 2009.
    Innenausstattung: Bierkisten sind 1A Fahrersitze, nur der Seitenhalt lässt zu wünschen übrig.

  • jau hab ich auch gesagt. Alles gut schweissen damits vernünftig hält und dann auf die schweissnähte sikaflex draufschmieren damits danach wieder schön schnuckelig ausschaut. dann dürfte nichts passieren.

  • Yoa alles kein thema!!! :rock: rostlöcher? son humbuck! hauen sie ab maaaan! ich geh gleich mal rost rausprökeln ;)


    butch! lass das schweißgerät schonmal an! :P

  • alsosikaflex auf die schweissnähte ist ja mal geldverschwendung, dann nehmt einfach dichtmasse für schweissnähte, giibts.

  • so stellen sind freigepöckelt....schön wieder knusper knusper freigelegt....also Butcher 1 m² blech wandert da locker rein und hinten am Differential ist so Zeigefinger lang ne roststelle durch, aber zeimlich nah am radkasten, kleines blech drüber und dann ist das auch gut.


    naja kannst dir am besten selber ein bild machen ;)


    ich geh mich waschen ich stink wie ein 90 Jähriger Opa

  • hi, ich finde das geht noch halbwegs, aber die ecke auf dem zweiten bild bei dir ist fies , da kommt man unten/ innen fast nicht dran zum schweißen ohne die ha auszubauen . oder pfuschen.. Ich hab mit Ausnahme der Radläufe alles aus ner 2qm Tafel Blech gedengelt.


    hier das waren 3 Monate Arbeit: +- 400€ für Material und Billichfarbe Felgen etc.


    http://www.spox2.de/altautofor…php?baseid=213&subid=1631




    Teil 2 auf ner anderen Seite
    http://www.spox2.de/wwc/index.…what=Granada%201%20Moncho

  • wenn mans 100% haben will kommt man nicht drum rum die HA auszubauen. Müssen wir mal schauen. Ich probiers erstmal so zu schweissen, wenn das murks wird, müssen wir halt nochmal die HA raus haben. Scheisse ist nur, das die Karre absolut immobil ist und wir bei gregs opa keinerlei möglichkeiten haben. wieder back to the roots, wie ich meine karre auch gemacht hab. ;)

  • wenn du´s pfuschen willste schweißte zweiteilig....
    erst ein senkrechtes blech das du von "innen" (nicht vom innenraum aus) da dranbrätst dann von unten noch eins und fertig is der pfutsch

  • sooo morgen gehts ans flexen und an schweißen, mal gucken wie butcher und ich das zusammen klöppeln... :gruebel: ...denke das ich eventuell paar bilder mache :paranoid:

  • Soooo schweißen, Sikan und Unterbodenschutz ist alles fertig, heut gehts ans rollen. Bilder kommen die Tage. Dann Innenausstattung reinigen und neu Polstern ;)

  • wenn du´s pfuschen willste schweißte zweiteilig....
    erst ein senkrechtes blech das du von "innen" (nicht vom innenraum aus) da dranbrätst dann von unten noch eins und fertig is der pfutsch


    das ordentlich ausgeführt ist nichtmal pfusch.

  • naja zeit hab ich nicht mehr, komm vonner arbeit, dann ab inne garage bis halb 11 nachts mitm butcher am hämmern und wieder ins bett ohne butcher. ich will die karre fertig haben die muss auffe straße!